Vorab:
ICH HAB DIE ÜBERWEISUNG ZUR RADIOLOGIE BEKOMMEN :fans:
Ich brech gleich ab :fans::fans::fans:
Genial. Hab allerdings ein wenig geschwindelt

) Aber hauptsache, ich hab die Überweisung.
So, dann zu Asking:
Nein, ich habe schon länger Angst, vor diversen Sachen. Schlimm ist es, wenn es ums Arbeiten geht. Als ich noch zur Schule ging, bin ich regelrecht Amok gelaufen, wenn Prüfungen anstanden. Durchfall, Bauchschmerzen, Reizbarkeit, Schwitzen und Co. Als ich in der Ausbildung (war nur schulisch) dann Abschlussprüfung habe, hatte ich einen totalen Aussetzer, bin total durchhedreht, hab geschrien, geheult und um mich geschlagen. Mein Freund war sehr verwirrt, konnte mich aber beruhigen. Die Prüfung habe ich zwar bestanden, aber zu welchem Preis?
Als ich dann das erste Mal Bewerbungsgespräche hatte, war ich tierisch nervös. Kann die Leute dann nicht anschauen, stottere, zittere. Ich kann mich faktisch auch nicht gut verkaufen.
Wenn ich dann mal eine Arbeit hatte, dann hab ich dort auch gern gearbeitet. Aber wenn ich Fehler gemacht habe, dann hab ich mich, wegen den Konsequenzen, nie getraut, die Fehler zuzugeben. Oder wenn eine Kollegin besonders schroff oder unfreundlich war, dann hab ich auch die von mir geschilderten Symptome entwickelt, aber nur, wenn ich wusste, ich arbeite eben mit dieser Kollegin zusammen. Oder wenn ich unter Stress stehe, dann fange ich an zu zittern. Bin ganz unruhig, zittere, kriege kalte Finger und dergleichen. Nicht nur, wenn ich ein Gespräch habe, sondern auch wenn ich nur irgendwo anrufe einen Termin zu machen, wie beim Arzt. Dann sind die Symptome zwar nicht ganz so schlimm, aber doch da. Sprich kalte Finger, leichtes stottern, zittern und vor Allem, ganz ganz schnelles Sprechen! Bin ich nervös, rede ich wie ein Wasserfall.
Ich falle sehr häufig gesellschaftlich raus/auf. Ich bin klein, dick und wie viele sagen nunmal auch hässlich. Zudem merken Menschen, das ich wenig Selbstbewusstsein habe und nutzen das völlig aus. Zudem kann ich selten Nein sagen.
Beispiel auf Arbeit: Zigmal bekomme ich vom Vorarbeiter gesagt, ich würde ja nichts Arbeiten. Das nichts Arbeiten war aber nicht wahr. Denn jedesmal, wenn ich mal Nichts tat, hab ich meine Finger gewärmt. Die Toilette hatte nur kaltes Wasser, faktisch kann ich die Hände auch nur mit kaltem Wasser waschen. Zudem war die Werkstatt unbeheizt. Und ehrlich, Schleifpapier über kalte Finger ziehen tut ordentlich weh. Also hab ich mir zwei drei Minuten nach Toigang genehmigt und die Finger gewärmt. Ich hab mich ne Weile verteidigt und halt gesagt, das wäre nicht wahr mit dem nicht arbeiten und ich würde ja nur die Finger wärmen. Bis er mir zum widerholten Male dumm gekommen ist. Das ich ihn nicht verprügelt habe, war ein Wunder. Meine Kollegen sagten, sie hätten nicht gedacht, das ich so ausrasten könnte. Mein Vorarbeiter hatte seitdem Angst vor mir

)
So ist das in vielen Situationen.
Ja, ich habe ein Gedächtnis- UND Konzentrationsproblem. Ich habe so viele Probleme. Ich versuche, die mal nach und nach zusammen zu tragen, denn ich vergesse gernmal mitten im Satz, was ich sagen wollte. Also gib mir Zeit, ich sammel die "Symptome".
Übrigens wurde ich mit etwa 13 zum Radiologen geschleift. Der stellte mittels Szintigrafie fest, das ich eine SDU habe. Ich wurde behandelt. Wegen der Gewichtszunahme hab ich die Tabletten aber abgesetzt. Anschließend ließ ich, sobald ich ausgezogen war mit 18, mich bei einem neuen Arzt untersuchen. Er sagte auch, ich hätte eine SDU und schlich die Tabs ein. Der nächste Hausarzt meinte aber, ich wäre gesund und so weiter und so fort. Im Krankenhaus hieß es, ich solle nur Jod schlucken, weil das würde reichen. Nach der Geburt von meinem Sohn hatte ich nämlich Herzrasen, Schwindel und dergleichen. Die SD Werte habe ich ja eingestellt. Die Jod Tabs habe ich nie genommen. Und jetzt scheiden sich halt die Hausärzte, ob ich eine SDU habe oder nicht. Meine Oma hat eine und meine Mutter auch (sind Mutter und Tochter). Viele Symptome sprechen eben dafür.