- Beitritt
- 05.08.08
- Beiträge
- 1.236
Nicht minder naiv und realitätsfern als die Idee mit dem Weltuntergang...
Aber zugegeben: klingt angenehmer.
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Okay, ich mach mir jetzt mal einen starken Kaffee. Vielleicht hilft das ja.![]()
Hast Du das Buch gelesen?
Hallo Kathy
nein, das Buch nicht, nur die Werbung. Dieser entnehme ich, dass die Menschheit schon in wenigen Jahren im Gleichschritt ticken soll, d.h. alle verfolgen dann die selben Interessen und ziehen am gleichen Strick. Klingt wunderbar. Jedoch, eine solche Vorstellung wird der Natur des Menschen in keinster Weise gerecht. Spannungen und Interessenskonflikte werden uns immer bewegen und fordern, und daran sehe ich auch nichts Negatives. Wir brauchen kein langweiliges, gleich geschaltetes Paradies auf Erden.
Ich bin bereits mehr als zufrieden, wenn sich Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit behutsam aber beharrlich weiter ausbreiten auf dem Planeten.
Gruss - BunnyDog
Die Natur verändert sich ständig. Sollte der Mensch unfähig sein, das auch zu leisten???
Die Veränderungen, die schon seit einiger Zeit stattfinden, sind ausserordentlich spannend
Ich frage mich allerdings oft, in welche Richtung? https://www.symptome.ch/threads/neu...er-vergibst-du-schon.99159/page-8#post-813215... Die Erde wie auch die Menschheit hat sich schon immer verändert und wird es weiterhin tun.
Ein Freund erzählte mir, seine Großmutter habe immer zur Situation der Welt Folgendes bemerkt: "Das geht so lange, bis die Erde einen Buckel macht..." Da musste ich gerade dran denken.Auch Formulierungen wie "Die Erde unterzieht sich gerade einer Reinigung von schädlichen Einflüssen" mithilfe von z.B. Erdbeben sind reine Esoterik und sind mit einer rationalen, empirischen, historischen wie wissenschaftlichen Sicht nicht vereinbar.
Rational, wissenschaftlich gesehen, hat alles einen Anfang und ein Ende? Es gab ein "vor der Menschheit" und wird es also nach dieser Sichtweise nicht auch ein "nach der Menschheit" geben?Und ich bin vorsichtig optimistisch, dass sich der Mensch in eine positive Richtung entwickeln wird. Dies sehe ich jedoch als nie endenden Prozess an.
Es gab ein "vor der Menschheit" und wird es also nach dieser Sichtweise nicht auch ein "nach der Menschheit" geben?
Ich zitiere hier mal die Kurbeschreibung der Film-Website PACHAKTEC - Zeit des Wandels - Tiempo del cambio - Time of change
"Auf einem 5.400 Meter hohen Gipfel in den Anden Perus, inmitten von schroffem Felsgestein, wirft sich ein junger Mann in traditionellem Gewand auf den Boden, hebt den Blick zum Himmel und betet in alter Quechua Sprache zu den Kräften von Vater Sonne und Mutter Erde. Es ist Ñaupany Puma, ein Sonnenpriester und Nachfahre der alten Puma-Stammesgemeinschaft, die vor rund 500 Jahren im Inkareich lebte.
Die alten Überlieferungen der Inka besagen, dass die Menschheit jetzt einen großen Wandel durchlebt, der bekannt ist als das
PACHAKÚTEC. PACHAKÚTEC signalisiert das Ende eines großen Zeitzyklus von rund 26.000 Jahren und eine Phase von grundlegenden Veränderungen, die uns in ein neues Zeitalter führen wollen.
Für Ñaupany Puma hat diese Energie der Zeitenwende 2007 an Intensität gewonnen. Und so begibt er sich in jenem Jahr auf einen Pilgerweg um die Erde, mit dem Ziel, Erkenntnisse für diese Zeitenwende zu sammeln: Welche Veränderungen stehen jetzt bevor für Mutter Erde und jeden Einzelnen?
Immer den Zeichen der Sonne folgend, reist Ñaupany durch mehrere Kontinente. Er taucht ein in das Mysterium der alten Sonnenvölker und längst vergessener Ur-Weisheit, führt uns durch einzigartige Landschaftswelten und zu einer tiefen Begegnung mit dem Geist von Sonne, Erde und Natur.
Schon bald wird klar: Wir leben in einer kritischen Zeit. Damit der Übergang in eine neue Zeit auf harmonische Weise verlaufen kann, wird sich vieles verändern und erneuern müssen, im Persönlichen, wie im Globalen. Für Ñaupany und seine indigenen Brüder beginnt damit eine entscheidende Zeit, in der Hoffnung auf die Erfüllung des PACHAKÚTEC: die grundlegende Wandlung im Herzen und der Neubeginn. Wir alle sind die Wendezeit, das PACHAKÚTEC – JETZT."
...
Ich habe gleich darauf mit Anya Schmidt, der Produzentin und Regisseurin Kontakt aufgenommen - und bekam die Gelegenheit, sowohl
Ñaupany Puma als auch Anya persönlich während der Kino-Tour kennenzulernen. ...
Beide haben dieses Projekt als echtes Herzensprojekt realisiert, ohne dass finanzielle Gewinnabsichten im Vordergrund standen. Und das merkt man am Film: Er ist echt, authentisch und lebt im Herzen.
Und er erklärt, was wir in 2012 wirklich erwarten: Keinen Weltuntergang, keine Katastrophenszenarios, sondern einen großen, über mehrere Jahre dauernden Zeit-Raum, in der ein globaler Wandel vonstatten gehen und die Menschheit zu einem Neuen Bewusstsein gelangen kann!
Nun sie ist ziemlich schwammig, diese Idee, das ist richtig.Die Idee eines "goldenen neuen Zeitalters" klingt zwar viel schöner und sympathischer, erscheint mir jedoch nicht weniger naiv wie der Weltuntergangsglaube.
...
Es ist dieselbe absurde und realitätsfremde Vorstellung, nur einfach mit positivem Vorzeichen.
Ich gebe Dir vollkommen recht, die Hände in den Schoss legen oder auf die Tastatur (wie ich hier soeben und viele mit mirOb sich die Welt zum Guten oder zum Schlechten ändert ist jedoch nicht schicksalhaft irgendwie festgeschrieben, sondern hängt von unserem Handeln hab. Und da sehe ich die Gefahr solcher verblendeter Vorstellungen: der Glaube, man könne die Hände in den Schoss legen und einfach abwarten, bis das tolle neue Zeitalter anbricht. Passivität statt Aktivität.
Nun ist es so, lieber Bunny-Dog, dass jede "Wandlung zum Positiven", wie Du schon sehr richtig schreibst, nach einer Handlung verlangt.Eine der Grundvoraussetzungen für eine Wandlung zum Positiven sehe ich gerade darin, dass die Menschheit den Aberglauben hinter sich lässt. Dieser kann zwar Trost spenden, ist aber letztlich eine sprudelnde Quelle von Leid, Ungerechtigkeit und Grausamkeit. Oder auch einfach nur für unzweckmässige Passivität und Stillstand.
.BunnyDog schrieb:ist aber letztlich eine sprudelnde Quelle von Leid, Ungerechtigkeit und Grausamkeit