Die sanfte Revolution - Ein Gebet heilt alle Krankheiten

Hallo Sanne,

so wie Du den Säugling beschreibst, ist er ja nicht lebensfähig (darum müssen wir ihn versorgen). Mit der Zeit wird er ein selbständiger Mensch mit mehr oder weniger ausgeprägten Stärken.
Sicher, er ist somit ein Produkt seiner Sozialisation. Aber eine Entwicklung ohne "Verletzungen" ist nicht möglich. Und somit gehören die "Schwächen" wie die "Stärken" des Menschen zu seiner Persönlichkeit. Und ich persönlich möchte auch nicht wieder wie ein Säugling sein!

Herzliche Grüße von
Leòn
 
Unter "vollkommen" verstehe ich heil, ganz, frei von Fehlern/Mängeln (Sünden), im Einklang mit sich selbst.

Um wieder heil zu sein, muss man sich nicht in einen Säugling zurückverwandeln, sondern lediglich zu der Erkenntnis gelangen, dass sein eigentliches Wesen heil IST.

Licht und Liebe,

Sanne


Mir ist nicht ganz klar warum alles „heil“ sein muss ...
Ich dachte das hätten wir hinter uns ;)

Man braucht doch nur einfach die Dinge so zu sehen wie sie wirklich sind – und gut ist es!

Lieben Gruß X

PS: Ich hab übrigens mehrere 1000 Fehler (!!!) – und befinde mich trotzdem im Einklang mit mir selbst :) :rolleyes: :p)
 
Im Prinzip sehe ich das ähnlich, Sanne.
Trotzdem: Der Säugling ist u.a. deshalb im Gleichgewicht (wenigstens in einem harmonischen Umfeld), wenn für ihn gesorgt wird, weil er das selbst noch nicht kann.
Und es gehört doch zu den Lernprozessen im Leben, daß aus dem Säugling ein Kleinkind, später Kind usw. wird, die nicht mehr nur umsorgt werden sondern auch anfangen müssen, für sich selbst zu sorgen und auch auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.
Ich denke, daß die Welt des Kindes trotzdem heil bleiben kann (immer eine liebevolle Umgebung vorausgesetzt) und daß es zu den Lernprozessen gehört, daß die Welt nicht nur aus Gebenden besteht.

Grüsse,
Uta
 
zwischen der erschaffung des menschen - als gottes ebenbild, d. h. gegenüber, steht halt der sündenfall, wo diese ersten menschen die erkenntnis und das wissen gottes für sich beanspruchten, was eben auch in uns steckt.

Nehmen wir mal an, Gott hätte nicht den Menschen erschaffen, sondern ein Auto gebaut und dieses Auto fiele nach 5 Kilometern auseinander. Würde man dann sagen, Gott habe alles richtig gemacht und das Auto sei schuld, dass es auseinandergefallen ist? Denn er hat es so ausgestattet, dass es 220 fahren kann, ihm aber gesagt, fahr bloß nicht 220. Das ist Sünde. Und dann fährst Du vor den Brückenfeiler, den ich extra dafür aufgestellt habe.

Und zum x-ten mal die Frage: Warum hat Gott diesen Baum in seinen Garten gesetzt? Warum sollte Gott uns in Versuchung führen? WAS IST DAS FÜR EIN GOTT?

Licht und Liebe,

Sanne
 
Warum stellen sich viele Leute immer Fragen die sie - letztlich - eh nicht beantworten können ...
Während sie Fragen, welche – schnell und einfach - beantwortbar wären ... immer wieder ausweichen ... :idee: :rolleyes: :cool:
 
Ob nun Gott Autos oder Menschen erschaffen hat, eines scheint mir klar: Die Menschen haben einen Verstand, ein Herz und Gefühle . Wenn jeder Mensch in sich hineinhört und für sich beschließt, andere Menschen so gut zu behandeln, wie er behandelt werden möchte, dann kann diese Welt eine friedliche Welt sein...

Egal, ob der Mensch nun für 220 km ausgelegt ist oder nicht (oder verwechsle ich da was? ).

Uta
 
hallo sanne,

erst mal, dein bild von einem säugling ist schön, aber auch der säugling bringt schon negative eigenschaften mit, zB will seinen willen durchsetzen, tyrannisiert u.U.

der baum der erkenntnis im paradies wurde erst durch die "schlange" zur versuchung, bedenke das.
wir haben einen freien willen um uns für oder gegen etwas zu entscheiden. wir sind kein auto, keine maschine, sondern wesen die denken können.

und unser verstand ist wirklich zu begrenzt, um gottes handeln überhaupt erfassen zu können.

es bringt nichts, wenn man alles zu hinterfragen sucht.

lg monika
 
PS: Ich hab übrigens mehrere 1000 Fehler (!!!) – und befinde mich trotzdem im Einklang mit mir selbst

Du hast es! Nur: es sind KEINE Fehler, es sind Deine Eigenschaften, das was DICH ausmacht. Warum etwas Schatten nennen, wenn dahinter so ein Sonnenschein steckt?


Aber eine Entwicklung ohne "Verletzungen" ist nicht möglich.

Ja eben. Es sind Verletzungen, keine Sünden! Und ich schrub doch schon: Es ist nicht nötig, sich in einen Säugling zurückzuverwandeln.

daß es zu den Lernprozessen gehört, daß die Welt nicht nur aus Gebenden besteht.

Wenn ich in der Lage bin, für mich selbst das beste zu tun, das was mir und meinen Bedürfnissen entspricht, dann erst bin ich doch auch wirklich fähig, etwas für andere zu tun.

Licht und Liebe,

Sanne
 
Du hast es! Nur: es sind KEINE Fehler, es sind Deine Eigenschaften, das was DICH ausmacht. Warum etwas Schatten nennen, wenn dahinter so ein Sonnenschein steckt?

Licht und Liebe,

Sanne

Es sind Fehler - und ich hab kein Problem damit sie zuzugeben!
Ich will nicht aus Schatten Licht machen ... in dem Moment würde ich mich ja selbst verneinen bzw. selbst täuschen! Warum soll ich mir so was antun? :schock:

Letztlich ist also nicht unbedingt der (Irr)Glaube, sondern der von sich selbst geforderte Perfektionismus das Problem?
Wir gaukeln uns eine falsche Welt vor – und fühlen uns dann u.U. selber nicht mehr drin wohl? :schock:

Lieben Gruß X
 
will seinen willen durchsetzen, tyrannisiert u.U.

Ich glaube nicht, dass der Säugling von Natur aus tyrannisiert. Dazu gehören ja mindestens zwei: Der, der tyrannisiert und der, der sich tyrannisieren läßt. Und was ist der "Willen" eines Säuglings? Er hat zunächst einmal Bedürfnisse, die befriedigt werden wollen.

Das diese Äußerung ausgerechnet von Dir kommt, irritiert mich übrigens sehr.

Licht und Liebe,

Sanne
 
erst mal, dein bild von einem säugling ist schön, aber auch der säugling bringt schon negative eigenschaften mit, zB will seinen willen durchsetzen, tyrannisiert u.U.

Ganz viele Säuglinge haben auch ganz oft einfach nur Schmerzen - vermutlich Bauchschmerzen - und schreien oder krümmen sich deshalb vor Schmerzen. Mamas oder Papas Arm tröstet da mit Sicherheit, aber leider auch nicht immer...
Wohl den Eltern, die das spüren und damit nichts Negatives auf Kinder projizieren.

Viele Grüße
Flower
 
Wenn jeder Mensch in sich hineinhört

Das setzt voraus, dass er seine innere Stimme hören kann, und die nicht mundtot gemacht wurde, von wem auch immer.

Es sind Fehler - und ich hab kein Problem damit sie zuzugeben!

Nenn es Fehler, wenn es Dir damit gut geht. Ich möchte mich hier nicht in Wortklauberei ergehen. Was ich aber auf gar keinen Fall will: einem Perfektionismus nachjagen, den mir ANDERE auf's Auge und auf die Seele gedrückt haben. Die perfekte Tochter, Mutter, Katholikin..., eine, die ohne Rücksicht auf eigene Bedürfnisse nur noch das tut, was die anderen erwarten und am Ende die eigenen Bedürfnisse gar nicht mehr wahrnehmen kann. Das ist dann nämlich die Person, die sich bereits vom Säugling tyrannisiert fühlt. Gerade davon muss man sich befreien.


Licht und Liebe,

Sanne
 
ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt - das kommt davon, wenn man "nur" postings verfasst.

ich meinte natürlich nicht die phase, wo sie wirklich totale umhüllung und geborgenheit brauchen, aber es gibt versch. charaktere auch schon bei den ganz kleinen. ich habe 3 töchter, die alle 3 total verschieden sind. mit mehr oder weniger starkem willen ausgestattet, je nach geschwisterstellung. ich interessiere mich sehr für psychologie und erwähnte es auch schon mal, die numerologie.

kinder haben es doch total schnell heraus, ob sie "um den kl. finger" wickeln können, ob sie nur "mäh" schreien müssen, um ihren willen zu bekommen - ich bin manchmal im supermarkt entsetzt.

das hört sich natürlich jetzt so an, als sei ich eine harte "rabenmmutter" gewesen, ich wollte ihnen auch liebe zuteil werden lassen, machte aber wie jeder, dabei auch meine fehler.

ein starker wille kann sich natürlcih nur bei nachgiebigen eltern besonders stark ausprägen.
aber dadurch verstärkt man auch negat, eigenschaften.

lg monika
 
Ich komme nicht so oft hier rein, deshalb sind alle schon so viel weiter, aber ich will doch noch mal auf die Sünde zurück kommen.
Das stimmt, ein Baby ist unschuldig. Es weiß nichts von gut oder böse.
Das ändert sich aber leider bald. Gerade schon Kinder können sehr grausam und gemein sein.

Wer die Sünde leugnet lebt in einem Wolkenkuckusheim.
Wenn ich nie was in der Bibel von der Sünde gelesen hätte, brauch ich nur die Welt heute anschauen, mit ihren Kriegen, Kinderprostitution, Umweltverschmutung usw.
Kein denkender Mensch kann bei dem Zustand dieser Welt sagen, der Mensch sei gut.
Von wegen Kirche, nur die Augen aufmachen und die Welt sehen wie sie ist, ein Meer von Tränen und Leid umgibt uns. Das ist die Realität.
In diese verdorbene Welt kam Jesus und befreite uns von der Sünde, damit es uns möglich ist ein anderes, besseres Leben zu haben.
Das was uns von Gott trennte, hat er durch seinen Opfertod beseitigt und wir sind jetzt wieder Menschen die in Gottes Gegenwart treten können.

Gruß Lea
 
hallo sanne,

ja jede (r) muss den mittelpunkt seines wesens finden, erkennen, was ihm / ihr wichtig ist, selbstbewusst werden und auch dazu stehen. nur so kann man in seiner inneren harmonie leben.
dazu verhalf mir rohr, enneagramm, bei dem man lernt, seine eigenschaften zu erkennen.

früher wurde der schwerpunkt auf ordnung und sauberkeit gelegt, meine mutter war auch so perfektionistisch, aber durch meine fibromyalgie lernte ich umzudenken, lernte auch fünf gerade sein zu lassen, was mir als wichtig erscheint und dann auch dazu zu stehen.
(da war meine krankheit ein posit. auslöser).

lg monika
 
Grüss euch liebe und würdige Sünder,

Leben heisst Hingabe. Wer hingabevoll lebt verliert die Angst davor. Wer keine Angst hat ist mit Angstmacherei nicht meh r manipulierbar.

Somit heisst (einmal mehr) die erste Frage zum Thema Sünde: wer profitiert davon? Das darf sich jetzt jeder selber beantworten, mit und ohne Hilfsmittel (Bibel, Psychologie, Moralvorstellungen, ....).

Wer Liebe säät wird Liebe ernten, ist dasselbe wie wenn man Weizen, oder Mais, oder Sonnenblumen sät. Wer Hass säät, na was wird der wohl...? Und wer gar Angst säät....! Und die müssen sich dann mit noch dickeren Mauern schützen.

Nicht die Gesetze der Menschen und der Kirchen sind massgebend, einzig die Prinzipien der Natur sind es: mit oder gegen die Natur. Hier greift der Begriff Sünde meines Erachtens allenfalls: naturtreu (und somit sich selber) oder naturwidrig.

Wie uns schon die guten alten Gallier lehrten: das einzige wovor man sich zu fürchten hätte... genau! Vielleicht ist es genau das, was derzeit auf irgend eine Art und Weise dabei ist zu passieren . . .

herzlichst - Phil(ix)
 
ein starker wille kann sich natürlcih nur bei nachgiebigen eltern besonders stark ausprägen.
lg monika

Hallo Monika

Also, das kann ich ja nun gar nicht nachvollziehen! Und auch nicht bestätigen!
Verwöhnte Kinder haben in der Regel keinen starken Willen! Sie sind labil – als Kind und oft auch später.
Allerdings haben sie oft keinerlei Anstand – aber das darf nicht mit „starken Willen“ verwechselt werden. Sie sind z.B. einfach frech und nehmen sich was sie wollen. Sie sind (und bleiben meist) rücksichtslos! :schock:

Ein Wille kann nur stark werden wenn er sich durchsetzen muss. D.h. je mehr er sich durchsetzen muss um so stärker wird er!
Oder er bzw. der Mensch kann natürlich auch daran zerbrechen!

Und hier liegt wohl „die Kunst“ der Erziehung. ;) Aber darüber macht sich wohl kaum einer Gedanken – sondern macht mit den armen kleinen Kinderchen einfach das was ihm gerade einfällt bzw. was seine Eltern mit ihm gemacht haben ;)

Lieben Gruß X
 
Nenn es Fehler, wenn es Dir damit gut geht. Ich möchte mich hier nicht in Wortklauberei ergehen.

Licht und Liebe,

Sanne


Nee nee - ich hab was völlig anderes geschrieben!
Du willst Dich trotz Fehler als heil (perfekt) einstufen - ich will nicht perfekt sein! Nie und nimmer!

Lieben Gruß X
 
Ganz viele Säuglinge haben auch ganz oft einfach nur Schmerzen - vermutlich Bauchschmerzen - und schreien oder krümmen sich deshalb vor Schmerzen. Mamas oder Papas Arm tröstet da mit Sicherheit, aber leider auch nicht immer...

Genau. Warum redet ihr eigentlich so viel, statt für die "bösen" Kinder zu beten? Warum wird ein mißmutiger Säugling eigentlich später "grausam"....

"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.", sagt man im Volksmund. Wenn ich mich anstrengen würde, würde ich bestimmt auch noch ein Zitat in der Bibel finden.

Die sanfte Revolution - Ein Gebet heilt alle Krankheiten

SANFT?

Eklabi, lass dir mal unbedingt was für Kinder einfallen und schwing' mal bitte dein Lot.

Viele Grüße
Flower
 
Grüss euch liebe und würdige Sünder,
Leben heisst Hingabe.
herzlichst - Phil(ix)

Hi Philix ;)

Wenn Du die Hingabe zum Kampf meinst ... muss ich dir Recht geben :kraft:
Leben heißt nun mal in erster Linie kämpfen - ob es Spaß macht oder nicht :rolleyes:
Das Einzige was man daran verbessern oder ändern kann, ist, dass man zumindest immer auf einem bestimmten Niveau bleibt ...

Das man sich heutzutage immer noch bzw. wieder gegenseitig erschießt ist niveaulos und wirklich unter der Würde des Menschen.
Aber solang 99% der Leute einfach zugucken – und nix, aber auch gar nix dagegen tun ... braucht man ja gar nicht drüber zu diskutieren. :schock:


Lieben Gruß X
 
Oben