Themenstarter
- Beitritt
- 23.05.12
- Beiträge
- 5.034
Ich möchte einen Thread eröffnen, wo wir unseren Frust oder unsere Trauer auf Eingriffe in der Natur loswerden können, na ja, evtl. ja auch Gutes erzählen können ?
Bei uns hat am 1. September die Hochwildjagd begonnen und vorher als ich mit meinen Hunden einen Spaziergang machte, flog der Helikopter an, mit einem Hirsch an den Hinterläufen aufgehängt - trauriges Bild welches sich mir da über mir am Morgenhimmel präsentierte.
Auf der Landewiese wurde er dann schnell auf den wartenden Lieferwagen gelegt und abgeführt, dabei stand der frühere Jagdaufseher und Personen wurden mit dem Helikopter auf die Alp hoch geflogen.
Jagd ist nicht gleich Jagd, ich persönlich finde es etwas einfach, wenn das erlegte Tier mit dem Helikopter transportiert werden kann, aber eben, hier im Tessin wird vieles tolleriert, unter dem Vorwand, Hirsche machen grosse Schäden.
Monitoraggio cervi: progetto TIGRA - Caccia (DT) - Cantone Ticino
Wenn man Hirsche in der Höhe, auf der hohen Alp erschiesst, greifen wir in ihren Lebensraum ein, wo sollen sie dann hin flüchten..... klar, nach unten wo die Rebberge sind und dann können sie erneut verjagt werden, gejagt werden.
Auf dem Heimweg war ich dann einfach nur traurig über den Anblick des toten Hirsches der sich mir in der Luft bot und das kurze sehen seines leblosen Körpers auf dem Lieferwagen. Im Lärm des startenden Helikopters konnte ich dann auch kurz aufschreien und in Gedanken sprach ich
"Dein Körper geht zurück zu den Elementen, dein Geist verbindet sich mit dem Grossen Geist, Deine Seele ruhe in Frieden"
Ich schaute mal was eigentlich gejagt werden darf.. zb. ist erlaubt, eine säugende Hirschkuh zu erschiessen, wenn gleichentags bereits zuvor ihr Jungtier getötet wurde PHU..
Ecco il regolamento 2016
Ein natürlicher Feind des Hirsches, der Wolf den es hier auch gibt, den bekämpft man ebenfalls mit der Begründung er mache zu viel Schaden an den Nutztierherden, die unbeaufsichtigt auf der Alp sind.
Wobei "pure" Wölfe wohl sehr rar sind und es sich in vielen Fällen um Mischlinge Wolf-Hund handelt und da sind wir Menschen nicht unschuldig, dass es das gibt.
https://www.cdt.ch/ticino/bellinzona/158117/sono-lupi-o-cani-ibridi-il-dibattito-è-aperto
Mieses Spiel die ganzen Eingriffe des Menschen in die Natur
traurige Grüsse
KARDE
Bei uns hat am 1. September die Hochwildjagd begonnen und vorher als ich mit meinen Hunden einen Spaziergang machte, flog der Helikopter an, mit einem Hirsch an den Hinterläufen aufgehängt - trauriges Bild welches sich mir da über mir am Morgenhimmel präsentierte.
Auf der Landewiese wurde er dann schnell auf den wartenden Lieferwagen gelegt und abgeführt, dabei stand der frühere Jagdaufseher und Personen wurden mit dem Helikopter auf die Alp hoch geflogen.
Jagd ist nicht gleich Jagd, ich persönlich finde es etwas einfach, wenn das erlegte Tier mit dem Helikopter transportiert werden kann, aber eben, hier im Tessin wird vieles tolleriert, unter dem Vorwand, Hirsche machen grosse Schäden.
Monitoraggio cervi: progetto TIGRA - Caccia (DT) - Cantone Ticino
Wenn man Hirsche in der Höhe, auf der hohen Alp erschiesst, greifen wir in ihren Lebensraum ein, wo sollen sie dann hin flüchten..... klar, nach unten wo die Rebberge sind und dann können sie erneut verjagt werden, gejagt werden.
Auf dem Heimweg war ich dann einfach nur traurig über den Anblick des toten Hirsches der sich mir in der Luft bot und das kurze sehen seines leblosen Körpers auf dem Lieferwagen. Im Lärm des startenden Helikopters konnte ich dann auch kurz aufschreien und in Gedanken sprach ich
"Dein Körper geht zurück zu den Elementen, dein Geist verbindet sich mit dem Grossen Geist, Deine Seele ruhe in Frieden"
Ich schaute mal was eigentlich gejagt werden darf.. zb. ist erlaubt, eine säugende Hirschkuh zu erschiessen, wenn gleichentags bereits zuvor ihr Jungtier getötet wurde PHU..
Ecco il regolamento 2016
Ein natürlicher Feind des Hirsches, der Wolf den es hier auch gibt, den bekämpft man ebenfalls mit der Begründung er mache zu viel Schaden an den Nutztierherden, die unbeaufsichtigt auf der Alp sind.
Wobei "pure" Wölfe wohl sehr rar sind und es sich in vielen Fällen um Mischlinge Wolf-Hund handelt und da sind wir Menschen nicht unschuldig, dass es das gibt.
https://www.cdt.ch/ticino/bellinzona/158117/sono-lupi-o-cani-ibridi-il-dibattito-è-aperto
Mieses Spiel die ganzen Eingriffe des Menschen in die Natur
traurige Grüsse
KARDE
Zuletzt bearbeitet: