Themenstarter
- Beitritt
- 23.04.06
- Beiträge
- 4.251
Ich glaube die meisten von uns glauben, das sie sich sehr gut einschätzen können. 
Dies mag in vielerlei Hinsicht stimmen, aber sicher nicht in allen Fällen.
Jeder hat einen oder mehrere blinde Flecken, die ihm nicht ins Bewusstsein dringen wollen. Wird man auf sie aufmerksam gemacht, dann ist das nicht immer angenehm. Manchmal verursacht es auch Gegenwehr und Widerstand, denn oftmals sind es liebgewonnene Gewohnheiten, oder Verhaltensweisen.
Nichts desto trotz, denke ich mir, das die blinden Flecken ein Teil der Persönlichkeit sind und sicher auch nicht weiter tragisch sind. Es gibt aber auch solche, womit man sich selbst schadet und das tut dann in der Regel nicht gut.
Beispiele gibt es sicher genügend. Ein Alkoholiker der behauptet er sei nicht süchtig, ein Adipositaspatient der alles tut damit er nicht abnehmen muss,
jemand der in Krisensituationen ein selbstzerstörerisches Verhalten an den Tag legt, jemand der sich zuviel schminkt, weil er glaubt ohne nicht vor die Tür zu können.
Es sind die kleineren und die größeren Dinge.
Mir hat einmal eine Frau gesagt, ich solle sie auf ihre blinden Flecken aufmerksam machen und sie wäre mir deshalb keinesfalls böse.:bier:
Andererseits sollte man auch jemandem seine Flecken lassen können und diese nicht als gut oder schlecht bewerten, sofern man diese Flecken nicht mittragen muss und ausbaden muss.
Habt ihr auch etwas zu sagen zu den blinden Flecken?
Grüsse von Juliette
Dies mag in vielerlei Hinsicht stimmen, aber sicher nicht in allen Fällen.
Jeder hat einen oder mehrere blinde Flecken, die ihm nicht ins Bewusstsein dringen wollen. Wird man auf sie aufmerksam gemacht, dann ist das nicht immer angenehm. Manchmal verursacht es auch Gegenwehr und Widerstand, denn oftmals sind es liebgewonnene Gewohnheiten, oder Verhaltensweisen.
Nichts desto trotz, denke ich mir, das die blinden Flecken ein Teil der Persönlichkeit sind und sicher auch nicht weiter tragisch sind. Es gibt aber auch solche, womit man sich selbst schadet und das tut dann in der Regel nicht gut.
Beispiele gibt es sicher genügend. Ein Alkoholiker der behauptet er sei nicht süchtig, ein Adipositaspatient der alles tut damit er nicht abnehmen muss,
jemand der in Krisensituationen ein selbstzerstörerisches Verhalten an den Tag legt, jemand der sich zuviel schminkt, weil er glaubt ohne nicht vor die Tür zu können.
Es sind die kleineren und die größeren Dinge.
Mir hat einmal eine Frau gesagt, ich solle sie auf ihre blinden Flecken aufmerksam machen und sie wäre mir deshalb keinesfalls böse.:bier:
Andererseits sollte man auch jemandem seine Flecken lassen können und diese nicht als gut oder schlecht bewerten, sofern man diese Flecken nicht mittragen muss und ausbaden muss.
Habt ihr auch etwas zu sagen zu den blinden Flecken?
Grüsse von Juliette
Zuletzt bearbeitet: