- Beitritt
- 26.07.09
- Beiträge
- 7.007
Gut dass Du es machen konntest, Power, ich denke, es ist die beste Möglichkeit, in verschiedene Richtungen zu denken und zu suchen. Vielleicht hat Dein "krank-sein" auch nicht nur eine Ursache.so jetzt habe ich doch so einiges geschafft die Woche.
Bist Du jetzt seit Anfang der Woche auch krank geschrieben, oder schon etwas länger?Meine Schmerzen sind seit Anfang der Woche wieder unerträglich. Leider muss ich bis zum Termin bis Ende Mai warten.
Und wie war es denn in der etwas weiteren Vergangenheit mit Stress und Belastung durch Arbeit, oder auch durch Beziehungen, Freunde, Schule, oder eben auch zusammen mit Eltern und Geschwistern? Meinst Du, Deine Probleme haben schon eine längere Geschichte? - Soweit Du es eben überhaupt weißt.
Du könntest natürlich bis dahin auch andere Therapeuten "ausprobieren", wenn es denn Möglichkeiten gibt - vielleicht in einem etwas weiteren Umkreis? - man kann auch in einem Quartal mit mehreren Therapeuten Probe-Gespräche führen, auch wenn manche (Haus-)Arztpraxen das anders sagen (habe ich erlebt), denn man soll und muss ja wirklich nach dem "richtigen" suchen.Ich weiß nicht mehr weiter - ich habe einen Termin für den Psychotherapeuten für Oktober bekommen.
Ende Februar das Vorgespräch. Er klang aber am Telefon sympathisch muss ich sagen.
Wir werden sehen.
Weißt Du noch, wie das Ganze mal angefangen hat für Dich? Du sprachst auch von Essstörungen, also alles schon etwas länger, nicht wahr?Der Arzt von gestern vermutet auch eine leichte Angststörung und dass natürlich auch die psychische Komponente die Schmerzen ausschließlich auslösen kann.
Das wünsche ich Dir, dass Du Hilfe für Dich findest!Ich hoffe, dass mir endlich Jemand helfen kann und mich von diesem Leid erlösen kann so dass ich irgendwann wieder lachen kann.
Das nimmt mir meine Lebensfreude und so kann ich mich nicht auf die Arbeit konzentrieren, das scheint mir einfach unmöglich.
Aber ich werde am Montag wieder hingehen, es muss einfach funktionieren....
Hast Du schonmal daran gedacht, stationär in eine psychosomatisch/psychotherapeutische Behandlung zu gehen? Oder hast Du schon Erfahrung damit in der Vergangenheit?
Alles Gute - Gerd