Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mir ging es in diesem Thread um Menschen, die an Angststörungen leiden. Ein "Störungsbild" ist die "Gesundheitsangst. Menschen, die dieses Problem haben leiden schwer, wenn das Problem erkannt wird, kann ihnen - in der Regel mit VT oder REVT geholfen werden. Und zwar in den meisten Fällen ambulant!Zitat:
Mag sein, dass Menschen Angst vor Krankheiten haben ...
Ich schätz mal, wenn sie keine Angst vor Krankheiten hätten, würde man sie dann deswegen als (psychisch) krank diagnostizieren ...
So etwas ist natürlich unhaltbar! Vielleicht kann dieser Weg https://www.symptome.ch/threads/fachuebergreifende-zusammenarbeit-bei-diagnose-und-behandlung.13618/ eine Lösung bieten?Zitat:
Ich kenne alleine zwei Personen persönlich, die man mit Psycho-Spielchen, oder wohl besser gesagt Psycho-Terror, umgebracht hat!
Sie waren mit Sicherheit körperlich krank - aber man unterstellte Ihnen - ohne Rücksicht auf Verluste, "psychische" Beschwerden.
Kognitiv-behaviorale Therapie der HypochondrieKognitiv-behaviorale Behandlung der Störung nach Salkovskis (1996)
Voraussetzung ist, daß Therapeut und Patient darin übereinstimmen, daß es ein psychologische Problem und nicht ein körperliches Problem gibt. Mit dem Patienten wird gleich zu Beginn ein persönlich zugeschnittenes kognitives Modell der Störung und ihrer Aufrechterhaltung erarbeitet.
"Das Problem ist nicht, daß ich Krebs habe, sondern, daß ich mich schrecklich sorge, Krebs zu haben! Die Behandlung sollte nicht darin bestehen, das Risiko der Krebserkrankung zu verändern, sondern meine Sorgen zu verändern."
Es gibt zwei alternative Meinungen:
Patient: Das Problem liegt darin, daß ich xxx habe oder bekommen könnte.
Therapeut: Das Problem liegt darin, daß Sie schlimme Befürchtungen haben, Sie könnten xxx haben oder bekommen.
Beweise für und gegen die beiden Meinungen werden gesammelt und ausführlich diskutiert.
Wichtig: Patienten nicht als "eingebildeten Kranken" beschreiben!
Oh, Mist Ixie!
Jetzt habe ich aus Versehen Deinen Beitrag verändert !) Das war keine Absicht :schock:
Sorry!:schock:
Beschämte Grüße von
Leòn
Ixie, das war wirklich nicht der Grund, sondern nur meine Döspaddeligkeit!Mag sein, dass er Dir etwas krass vor kam.
Und genau das glaube ich auch. Ich finde es furchtbar, wenn physisch kranke Menschen auf der falschen Ebene behandelt werden, oder gar nicht!Aber so sieht die Realität für manch (chronisch) kranken Menschen oft aus
Immerhin könnte hier jemand mitlesen, der eine Missbrauchs-Diagnose bekommen hat. Bevor er sich dann noch selber was zusammenspinnt, sollte er mal lieber hinter die Kulissen schaun!