Ich bin auch froh, dass in meinem Umfeld noch keiner betroffen ist. Trotzdem muss man ja nicht so tun, als gehe alles ewig so weiter wie bisher. Ich kenne zum Beispiel niemanden, der sich ernsthaft Gedanken macht, wie man im Fall des Falles klarkommen würde.
Was sollte man Deiner Meinung nach denn tun, um für die Krise gewappnet zu sein ?
In meinem Umfeld sind einige dahingehend betroffen, dass ihr Arbeitsplatz sehr unsicher ist, bzw. Kurzarbeit bevorsteht oder bereits Realität ist. Bei vielen anderen hingegen habe ich auch den Eindruck, dass die Krise (noch) gar kein Thema ist. So war ich neulich Zeugin wie eine Mutter ihrer veilleicht 15jährigen Tochter ein Ed Hardy-T-Shirt für 170 Euro kaufen wollte, was die Tochter zwar prinzipiell zu begrüßen schien, was sie jedoch auch nicht übermäßig euphorisch werden lies. Ich glaube sie hat´s noch nicht mal anprobiert...
Die Frage ist halt, wie weit alles zusammenbricht und in welchem Zeitraum ? Gibt es ganz zum Schluss noch fließend Wasser, Nahrung ? D.h. wie weit geht die Krise (noch) ? Das Beste wäre wohl sich einen alten Bauernhof zuzulegen mit Brunnen und Gemüse- und Obstgärten, also Selbstversorger zu werden... Oder was kann man tun, wenn man sich all das nicht leisten kann ?
Aber bisher ist es auch alles sehr abstrakt, weil die Wirtschaftskrise noch keine so extremen Auswirkungen auf die Normalbevölkerung hat.
Genau, das ist der Punkt! Ich kann mir nicht vorstellen, wie das Ganze zum Schluss noch aussehen könnte. Ich stamme halt nicht mehr aus der Kriegsgeneration, die wissen vielleicht eher, was noch alles kommen kann und wie sich das "anfühlen" könnte.
Ich glaube auch, die wenigsten haben Lust sich das vorzustellen! In der Vergangenheit zu wühlen und den Teufel an die Wand zu malen... Lieber genießen sie die Gegenwart, solange es noch geht, und reden sich ein, dass Deutschland/Österreich/Schweiz doch sowieso niemals in schlimmerem Ausmaß betroffen sein könnten... Oder dass sie doch mindestens nicht persönlich betroffen sein würden. Wenn dann halt nur die Arbeitslosen oder Penner oder so... Gewisse "Unterschichten" eben... keine Ahnung! "Natürliche Auslese" halt.

Das Buch über Darwin und seine Lehren war ja auch ne ganze Weile mal in der Spiegel-Bestseller-Liste, soweit ich das mitbekommen habe, oder ? :idee:
Sorry, dass ich mich so "blöd" anstelle, aber der Titel Deines Threads ist irgendwie so unspezifisch gewählt, dass ich gar nicht genau weiß, auf welche Aspekte "der Krise" Du genau eingehen möchtest, bzw. was Du hier eigentlich konkret diskutieren willst
