Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.041

Kritische Situationen | Abbott Germany
Über- oder Unterzuckerungen: Wie sie entstehen und was Sie tun können.

Am besten ist es, wenn Situationen mit Über- bzw. Unterzucker gar nicht auftreten. Dafür kann ein DiabetikerIn viel selbst tun durch entsprechende Lebensführung, Konsequenz der Behandlung und mehr.
Trotzdem ist es gut, die Symptome zu kennen und zu wissen, was man im Fall der Fälle tun kann und sollte:
...
Unterzuckerung (Hypoglykämie)
Wird zu viel Insulin verabreicht, droht der Körper zu unterzuckern – eine kritische Stoffwechselentgleisung. Typische Symptome dafür sind:
In diesem Fall ist schnelles Handeln gefragt. Wenn Sie bei einem Menschen mit Diabetes diese Symptome wahrnehmen, fragen Sie direkt nach, was Sie tun können. Folgende Dinge sind in dieser Situation wichtig:
- Herzrasen
- Blässe
- Kaltschweißigkeit
- Zittern
- Bewusstseinseintrübungen / Verwirrtheit
- Schwindel
- Reizbarkeit
...
Überzuckerung (Hyperglykämie)
Wird bei Menschen mit Typ-1-Diabetes über einen längeren Zeitraum zu wenig Insulin zugeführt, so kommt es zu deutlich überhöhten Glukosewerten im Körper. Gründe dafür können sein: falsche Insulinberechnung, Vernachlässigung der Therapie, abgeknickte Pumpenschläuche, Infekte, Hormonschwankungen oder bestimmte Medikamente. Langfristig schadet dies dem gesamten Organismus – eine akute Komplikation ist die Übersäuerung des Körpers, eine sogenannte Ketoacidose. Diese äußert sich durch folgende Symptome:
Grundsätzlich muss die betroffene Person sich in diesem Fall dringend Insulin zuführen. Als Angehöriger sollten Sie möglichst Ruhe bewahren und fragen, wie sie bei der Insulinzufuhr unterstützen können. Zögern Sie nicht, den Notruf zu wählen, wenn Sie sich in dieser Situation überfordert fühlen.
- extremes Durstgefühl und häufiges Wasserlassen
- vertiefte Atmung, Atemnot
- Azetongeruch in der Atemluft
- Benommenheit
- Schwindel
- Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen
- akuter Notfall: Bewusstlosigkeit (diabetisches Koma)
...

Über- und Unterzuckerung bei Typ-2-Diabetes
Schwankungen des Blutzuckerspiegels sind völlig normal und kommen auch bei Gesunden täglich vor. Wann aber spricht man von Über- und Unterzuckerung?

Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: