Themenstarter
- Beitritt
- 28.03.05
- Beiträge
- 4.210
Artikel aus der Welt am Sonntag vom 30. Juli 06
von Cornelia Schmergal
Wenn das Einzige was interessiert nur die Kompetenzrangeleien sind, dann gute Nacht Gesundheitsreform und Kassenpatienten.
Liebe Grüße
Anne S.
Bislang arbeiteten die Lobbyisten der gesetzlichen Krankenversicherung stets effektiv und geräuschlos. Dass die Kassen die geplante Gesundheitsreforum und den neuen Beitragsfonds nun lautstark und leidenschaftlich kritisieren, hat einen ganz einfachen Grund: Sie fürchten um ihren Einfluß.
.............und die Macht ist groß. So legen die Kassen nicht nur ihre Beitragssätze selbst fest. Sie entscheiden im Gemeinsamen Bundesausschuß zusammen mit Ärzten, Krankenhaus-Managern und Patientenvertretern darüber, für welche Behandlungsmethoden sie zahlen und für welche nicht.
Ihre Lobbyisten halten im Berliner Regierungsviertel die Abgeordneten bei Laune, und ihre Experten beraten das Ministerium bei Gesetzesentwürfen.
Die Kassen sind eine unsichtbare Lobby. Sie arbeiten leise, aber effektiv. Und ihre Verbindung in die Politik ist eng.
So ist es Sitte, das die Kassen dem Gesundheitsministerium für Wochen Mitarbeiter überlassen, die an wichtigen Gesetzesentwürfen mitwirken und währenddessen vom Ministerium bezahlt werden.
Auch derzeit haben die Kassen zwei Mitarbeiter als Fachleute für den
neuen Gesundheitsfonds ins Ministerium abgeordnet. Dort lobt man ihre Praxisnähe, über Personalverflechtungen klagen dagegen die Verbraucherschützer.
...............die Kassen sind nervös, weil dieses Mal ihre eigenen Strukturen in Frage gestellt werden, sagt Stefan Etgeton, Gesundheitsexperte beim Verbraucherzentrale- Bundesverband. Vor allem die Dachverbände haben wohl Angst, dass es ihnen selbst an den Kragen geht.............
Es ist Freitag, und am Ende dieser Woche sind die Regierung und die Krankenkassen tief zerstritten über die Gesundheitsreforum..........
von Cornelia Schmergal
Wenn das Einzige was interessiert nur die Kompetenzrangeleien sind, dann gute Nacht Gesundheitsreform und Kassenpatienten.
Liebe Grüße
Anne S.