Themenstarter
- Beitritt
- 12.10.18
- Beiträge
- 7.152
hallo kibo,
vielen dank für deinen beitrag.
es tut gut, wenn es jemanden interessiert, wie es einem geht und man dann auch noch so viel positives zu hören (lesen) bekommt.
mit meiner art, geh ich manchen wahrscheinlich eher auf den keks statt sie zu motivieren irgendwas zu tun, um ihre eigene situation zu bessern. aber ich konnte auch schon vielen helfen, vor allem den kindern, um die mich sehr lange gekümmert hab, weil sie dringend hilfe brauchten und auch den patienten in den praxen, in denen ich früher die gesundheits- und ernährungsberatung gemacht habe.
aber das ist lange her und seitdem geb ich nur den leuten, mit denen ich beruflich zu tun habe (hat nichts mit medizin usw. zu tun) ab und zu mal ganz allg. tips, wie man z.b. erkältungen weitestgehend verhindern kann, rückenschmerzen vermeidet bzw. beseitigt usw. und nenn ihnen wenn nötig auch schon mal einen arzt, der sich mit dem jeweiligen problem auskennt. ich kenn hier zwar leider keinen arzt, der 100 %ig gut ist (und ich kenn sehr viele), aber ein paar, die in teilbereichen brauchbar, teils sogar gut sind.
vielleicht schreib ich irgendwann mal ein buch. aber nicht über meine krankheiten usw., sondern all die interessanten und abenteuerlichen sachen, die ich erlebt habe (u.a. bin ich mehrmals allein durch halb europa getrampt, hab eine weile an der cote d`azur gelebt und gearbeitet usw.). daß ich sehr krank bin (genet.), wird aber nur in einem kapitel ganz kurz erwähnt, weil sonst nicht verständlich ist, warum ich von einem tag auf den anderen ohne sprachkenntnisse, ohne eine rückkehrmöglichkeit an den damaligen ort, mit sehr wenig geld und nur dem nötigsten in einer reisetasche und schwerkrank in den süden ans meer geflüchtet bin (zuerst fuerteventura, dann nizza).
man findet bei der bücherflut heutzutage zwar nur einen verleger, wenn man schon durch irgendwas bekannt ist oder beziehungen hat, aber vielleicht ergibt sich da ja noch irgendwas.
vorläufig geht es eh nicht. zum einen sind noch einige wichtigere sachen zu erledigen, zum anderen funktioniert mein kopf seit dem crash nicht mehr so wie vorher und auch da war das schreiben schwierig, weil ich mit nichts zufrieden war und bei jedem versuch nicht über`s erste kapitel hinausgekommen bin.
aber auch das kann sich ja noch ändern.
ich wünsch dir, daß du für deine gesundheitlichen probleme eine lösung findest und es dir dann gut geht.
lg
sunny
vielen dank für deinen beitrag.
es tut gut, wenn es jemanden interessiert, wie es einem geht und man dann auch noch so viel positives zu hören (lesen) bekommt.
mit meiner art, geh ich manchen wahrscheinlich eher auf den keks statt sie zu motivieren irgendwas zu tun, um ihre eigene situation zu bessern. aber ich konnte auch schon vielen helfen, vor allem den kindern, um die mich sehr lange gekümmert hab, weil sie dringend hilfe brauchten und auch den patienten in den praxen, in denen ich früher die gesundheits- und ernährungsberatung gemacht habe.
aber das ist lange her und seitdem geb ich nur den leuten, mit denen ich beruflich zu tun habe (hat nichts mit medizin usw. zu tun) ab und zu mal ganz allg. tips, wie man z.b. erkältungen weitestgehend verhindern kann, rückenschmerzen vermeidet bzw. beseitigt usw. und nenn ihnen wenn nötig auch schon mal einen arzt, der sich mit dem jeweiligen problem auskennt. ich kenn hier zwar leider keinen arzt, der 100 %ig gut ist (und ich kenn sehr viele), aber ein paar, die in teilbereichen brauchbar, teils sogar gut sind.
vielleicht schreib ich irgendwann mal ein buch. aber nicht über meine krankheiten usw., sondern all die interessanten und abenteuerlichen sachen, die ich erlebt habe (u.a. bin ich mehrmals allein durch halb europa getrampt, hab eine weile an der cote d`azur gelebt und gearbeitet usw.). daß ich sehr krank bin (genet.), wird aber nur in einem kapitel ganz kurz erwähnt, weil sonst nicht verständlich ist, warum ich von einem tag auf den anderen ohne sprachkenntnisse, ohne eine rückkehrmöglichkeit an den damaligen ort, mit sehr wenig geld und nur dem nötigsten in einer reisetasche und schwerkrank in den süden ans meer geflüchtet bin (zuerst fuerteventura, dann nizza).
man findet bei der bücherflut heutzutage zwar nur einen verleger, wenn man schon durch irgendwas bekannt ist oder beziehungen hat, aber vielleicht ergibt sich da ja noch irgendwas.
vorläufig geht es eh nicht. zum einen sind noch einige wichtigere sachen zu erledigen, zum anderen funktioniert mein kopf seit dem crash nicht mehr so wie vorher und auch da war das schreiben schwierig, weil ich mit nichts zufrieden war und bei jedem versuch nicht über`s erste kapitel hinausgekommen bin.
aber auch das kann sich ja noch ändern.
ich wünsch dir, daß du für deine gesundheitlichen probleme eine lösung findest und es dir dann gut geht.
lg
sunny