Hi,
hab auch in den Beitrag reingeschaut. Katastrophal. die Natur läßt soooviele Kokosbäume und Kokosnüsse doch nicht umsonst wachsen. Schaut man sich die Menschen an, die Jahrzehntelang Kokos-Produkte nutzen, sieht man schon wie gesund das ist. Ich benutze selbst Kokosöl zum Kochen und creme mich damit ein- meine Haut sieht dermaßen gesund aus, so als ob ich Mitte 20 oder so wäre (ich bin 46J.!). Und auch wer Zweifel an der Einnahme hat - zum Eincremen ist das echt spitze. Ich höre seit ich denken kann immer die Sätze die mit "man soll" beginnen. Man soll heißt: ich muß Jemandem GLAUBEN dass das so ist.
(Jemand hat gesagt "man soll dies, man soll jenes"). Glauben heißt : nicht wissen. D.h. "man muß"

einer "höher gestellten Persönlichkeit"etwas glauben.
"Man" muß das aber in Wahrheit garnicht. "Man" ist nur eine Formulierung von Gepflogenheiten wie z.B. "in Spanien macht man Mittags immer Siesta (Ruhepause). Warum macht man das dort? Weil es mittags unerträglich heiß ist. Dafür ist "man" nachts länger wach.
Also: Kokosöl riecht richtig super und gesund. Meine Haut ist spitze. Und es schmeckt auch super beim essen. Das ist meine persönliche Erfahrung und Meinung.
Nüchtern betrachtet schafft die Wissenschaft Wissen (Wissen-schaft- Wissen erschaffen). Ob dieses nur erschaffene Wissen in 3 Jahren wieder über den Haufen geworfen wird, oder schon früher, weil neues "besseres" Wissen erschaffen wurde, das sagt uns doch echt Niemand. Die Meinungsbildung diesbezgl. am TV oder Internet ist oft dermassen wiedersprüchlich das am Schluß nichts übrigbleibt auf das "man" vertrauen kann. Der eine sagt dies, der Andere das Gegenteil. Der nächste macht ne Studie dazu, der Andere beweißt "in Seiner" Studie wieder das es so nicht ist, sondern anders. Wer bezahlt die Studien? wessen Brot ich ess dessen Lied ich sing.
Man oh Man

))
Selbst probieren, selbst Erfahrungen sammeln, selbst denken, das ist mein persönlicher Ansatz. LG Alex