- Beitritt
- 18.03.16
- Beiträge
- 7.535
Das Wasser ist dunkel, da ich Kokosblütenzucker genommen habe ...
Mit Kokosblütenzucker bist du gleich zu Beginn auf der experimentellen Seite.
Wasserkefir mit Kokosblütenzucker herstellen - Gesundheitsgeber
Woran merkt man denn, dass das Gebräu trinkbar ist?
Der Kefir dürfte jetzt schon trinkbar sein. Allgemein gilt, dass mit fortschreitender Gärung der Zuckergehalt abnimmt und der Alkohol- und Milchsäuregehalt zunimmt. Junger Kefir wirkt leicht abführend, älterer dagegen eher stopfend. Das kann man je nach Verdauungslage therapeutisch nutzen.
Ich mag den Kefir lieber etwas saurer, deswegen lasse ich ihn 3 Tage gären. Nach einem weiteren Tag im Kühlschrank schmeckt er mir am besten.