Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.17
- Beiträge
- 374
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo SoulToSqueeze!
Mein Beileid, dass du nun auch im HIT Club bist! Aber schön, dass du zumindest wieder einigermaßen stabil bist. Drücke dir die Daumen, dass die Naturheilkundlerin gute Ideen hat.
Hast du wegen Laktose mal den Streptococcus thermophilus versucht? Bin letztens darüber gestoßen, dass der helfen kann und mich an deine Laktoseprobleme erinnert. Ich hab den mit sonst nur Bifidos in meinem Probiotikum und das geht mit HIT bei mir prima.
Viele Grüße,
Lotta
Scheint so...die Normalität verschiebt sich einfachNa ja, man wächst ja an den Anforderungen, nicht?![]()
Zum einen habe ich bei der kinesologischen Untersuchung bzw. Bioresonanz auf DAO reagiert. Zum anderen sieht man es auf der letzten Seite des Blutbefunds.Mir ist aber nicht klar: woran macht ihr jetzt die Histaminintoleranz fest?
Was ist denn EBV? Das höre ich zum ersten Mal? :idee:Und so wie ich es verstanden habe, setzt sich Dein Körper mit EBV auseinander (wüßte jetzt zwar nicht, ob und wie sich das auf die Verdauungsproblematik auswirkt, aber ist bestimmt nicht verkehrt, da ein Auge drauf zu haben)
Und so wie ich es verstanden habe, setzt sich Dein Körper mit EBV auseinander (wüßte jetzt zwar nicht, ob und wie sich das auf die Verdauungsproblematik auswirkt, aber ist bestimmt nicht verkehrt, da ein Auge drauf zu haben)
Viele Grüße
Na ja, EA (Early Antigen) ist bei Dir ja positiv, nicht nur IgG, das deutet meines Wissens auf eine Reaktivierung oder chronischen EBV. Wenn Du keine BEschwerden in der Richtung hast, prima. Allerdings schriebst Du auch mal was zu Müdigkeit, vielleicht kommt das ja daher (ist häufig bei chronischem EBV). Darm verbessern ist dafür bestimmt auch gut, aber für den Fall, das andere Beschwerdne dazukommen, würd ich das im Hinterkopf behalten (nur seltsam, dass der Behandler das messen lässt, und dann nichts dazu sagt?!)
Hier kommt der Blutbefund. Ich werde was dazu schreiben, allerdings habe ich da selbst keine besonders guten Erklärungen bekommen. Aber Behandlungshinweise...
Ich bin über Kommentare dazu dankbar!
Hallo ich habe mir mal die Zeit genommen und die ganzen Versuche durchgelesen.
Was Dir wohl auch schon aufgefallen ist, wenn man weiss was man selbst kocht geht es am BESTEN.
Ich habe den ganzen Leidensweg auch hinter mir.
Für mich ist Auswärts Essen beschrängt auf Steak und Salat, alles Andere lass ich seit JAHREN weg.
Auch würde ich die ganzen Ergänzungen weg lassen, szelle man sich vor, als unser MODEL ( der Moderne Mensch) vom Stapel lief hatten wir nicht mal das Feuer, deshalb mache ich das meiste nur noch im Backofen bei 80 bis 100 Grad. Die Darmflora und Entzündungen besiege ich mit Ziegenjoghurt und Kichererbsen, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, wenn ich mal wieder zu viel Metaxa und Bier genossen habe.
Auch Kohlensäurehaltiges Getränke meide ich stilles Wasser habe ich nun nach 60zig Jahren erst raus gefunden ist völlig ausreichend. Wenn man sich daran gewöhnt hat ist wenig Kaffee auch noch OK. Vom Tee bin ich ganz abgekommen, weil da imnzwischen wohl mehr UMWELTGIFT im Sud ist als GESUNDES. Alkohol & Rauchen sind eigentlich auch auf der NO GO Liste und ich merke sofort wenn ich diese zu mir nehme, ja es wird Langweiliger aber man fühlt sich besser.
Man muss einfach nach dem Ausschlussverfahren raus finden was einem GUT tut und alles Andere weglassen.
Das Raten einem nur Wenige weil es lässt sich so gar kein GELD damit verdienen.
Ich hoffe Dein Leidensweg ist nicht auch so lange und wenn Du Kohlensäure nicht schon meidest tu es mal ein paar Tage. Es gibt Alcfreies Bier aber ohne Kohlensäure muss man es lange stehen lassen, dann vertrag ich sogar das wieder in geringen Mengen.
Gruss Max
Super Link, danke Togi!Hi soul2squeeze,
hier zum Vgl. die Optimalwerte lt. Strunz:
https://www.drstrunz.de/bluttuning.pdf
(z.B. Selen - da ist Luft nach oben)
Genau, ich habe einen B-Komplex gekriegt.Ich soll Zink zuführen, bzgl. Kupfer nichts tun.Nems: ich vermute sie hat Dir B-Komplex mitgegeben? (Homocystein).
Zink/Kupfer das eine "behindert" das andere. Wie hältst Du es mit der Einnahme?
Ich werde Vit D nehmen, das kann man generell rauffahren meint sie.Lustig in Deinem Befund finde ich die Sommer/Winterwerte vom D3. Ja wie krank ist das denn? Im Sommer sind 120 ok, im Winter wirds kritisch, wenn man über 70 kommt.
Ich persönlich peile einen Spiegel von ca. 70ng/ml an (Da kommt man auf natürlichem Wege auch ganz gut hin).
Weißt du, das ist wirklich motivierend, dass du das sagst. ich wünsche mir wirklich dass es so ist. ich glaube nämlich auch, dass ich nicht immer gleich stark drauf reagiere. Selbst jetzt reagiere ich nicht auf alle Histamin-Nahrungsmittel.Wg. Histaminproblematik - sieh es als temporär an. Sobald Dein Körper gesund ist, müsstest Du das Problem wieder los sein.
Ich nehme Vit C+MSM deswegen. Wahrscheinlich aber zu niedrig dosiert.Hast Du schon Vitamin C im Einsatz? Das war immer mein "Antihistaminikum" (Eventuell wär Stoßtherapie - 1-2 Wochen - mit Vitamin C (Hochdosis) eine Option um mal "durchzuputzen" und eventuell latente Infektionen schlafen zu schicken?)
Mich hat das Histamin Problem jetzt 10 Jahre lang immer mal wieder "ereilt" (also wenn es meinem Körper zu viel wurde, habe ich histaminhaltige Lebensmittel stark gespürt).
Aktuell kann ich mir alles "reinpfeiffen" und spür zum Glück einfach nichts mehr. Heute Thunfisch (Dose) + Tomaten + Essig + Erdbeeren + saure (eingelegte) Gurken und Sauerkraut gab's dann auch noch :lolli: (und nein, nicht alles zu einer Mahlzeit)
lg togi
Hallo Eva, schön dich zu lesen!Hallo Soul,
das Homocystein ist auch viel zu hoch, das spricht dafür, dass bei Dir die B-Vitamine B6, B9 und B12 nicht in die aktiven Formen umgewandelt werden (Methylierung). Das kann zum Teil genetisch bedingt sein, aber auch aus dem Darm kommen: vor allem die Bifidobakterien produzieren diese drei Vitamine (B. longum und B. infantis), aber auch der L. acidophilus.
Was kann man da tun? Gehen so latente Infektionen wieder weg?Ob Dein ImSy Viren erfolgreich bekämpft oder nicht, aber auch, ob Du Schadstoffe einlagerst oder nicht, hängt von diesen B-Vitaminen ab. Es kann also sein, dass Du nicht nur eine latente EBV-Infektion, sondern auch andere latente Herpes-, oder auch Coxsackieinfektionen hast. Es gibt eine Studie, lt. der jeder mit Morbus Crohn in den Dünndarmnerven eine chron. Coxsackieinfektion hat.
Gibt der Oligoscan auch Informationen dazu?Du könntest Dir das mit Deiner Therapeutin das mit der Methylierung anschauen, also diese drei B-Vitamine (aktive Formen) austesten lassen, und evtl. ein paar Co-Faktoren (steht alles in tigas Threas https://www.symptome.ch/threads/methylierungszyklus-es-geht-mir-besser.98892/).
Ich werde nochmal bei uBiome nachsehen, ob ich den hatte...Generell wird es schwieriger für unser Immunsystem: es gibt z.B. eine ganz neue Studie, lt. der der Bifido infantis, der immer einer der wichtigsten Keime unseres Immunsystems war, in unserem Darm praktisch nicht mehr testbar ist, weder bei Erwachsenen oder bei gestillten Säuglingen. Als Ursache wird der übertriebene Einsatz der Antibiotika vermutet.
Hallo Soul,
ah, ich dachte, die NEMs hättest Du mit ihr schon besprochen, deswegen hab ich dazu nichts weiter gesagt.
Ja, die B-Vitamine sind wichtig für Methylierung und runterbringen von Homocystein. Ich hatte auch in dem Methylierungsthread, zu dem Eva Dir den Link geschickt hat, gelesen, aber weit bin ich nicht gekommen, da ich das alles überwältigend finde. Vielleicht schaffst Du ja mehr... Was ich aber wichtig finde in dem Zusammenhang ist das MTHFR-Gen. Wenn Du da einen Polymorphismus hast (und das ist gar nicht selten), nutzt Dir normale Folsäure nichts, da bräuchtest Du aktive Folsäure. Wenn Du also in der Vergangenheit schon was genommen hast und es nichts genutzt hat, kann es an der falschen Form gelegen haben.
Ich weiß auch nicht so recht, ob, wenn man mit Darm und Vitaminen schon einiges zu tun hat, man EBV noch getrennt behandeln muss. Wenn das (Darmprobleme, Nährstoffmängel) behoben ist und es einem immer noch nicht besser geht, kann man ja immer noch schauen.
Viele Grüße
Hallo Togi, wow Wahnsinn danke für deine ausführlichen Kommentare und dass du so eingehst auf die Einzelheiten des Befunds! Sorry, dass ich erst so spät zum Antworten komme!
Genau, da scheint es eine einheitliche Meinung zu geben...das ist gutja ich denk mir B-Komplex wird Dir gut tun, da sind genug Hinweise auf Mängel im Befund (Homocystein, Neutropenie…)
Danke für den Hinweis. Ja, ich hab jetzt schon von zwei Heilpraktikern erfahren, dass sie auf jeden Fall das Zink hochfahren wollen, Kupfer warten wir noch...Kupfer: sowohl bei Problemen mit Histamin als auch bei Neutropenie kann ein Kupfermangel mitspielen. Wenn Du nur Zink erhöhst (was ich gut finde), kann das den Kupfermangel erhöhen (sofern einer da ist) und dadurch die entsprechenden Symptome verstärken. Ein zu viel an Kupfer ist natürlich nicht gut und lt. der Strunz Referenzwerte müsste es bei Dir passen. Aber wenn Du gleich 2 Hinweise auf möglichen Kupfermangel hast, würde ich das im Auge behalten (und eventuell Kupfer über Nahrung – parallel zum Zink - hochfahren, z.B. Innereien essen bzw. googel mal was Dir an kupferhaltigen Lebensmitteln schmeckt). Der Wert Coeruloplasmin ist ein besserer Marker für die Kupferverfügbarkeit in Deinem Körper.
Bzw. 2-3 Tage Kupfer hochfahren (niedrig dosiert supplementieren) müssten auch schon zeigen, ob es da bei Dir hängt.
Ja, Magnesium soll ich auch deutlich erhöhen, das ist bei mir wohl doch zu niedrig!Zum D3 unbedingt ausreichend K2, Magnesium (auch da geht noch was;-) und Bor (damit Du Verkalkungen abbaust, und nicht neue aufbaust!).
Da hast du sehr aufmerksam gelesen. ich habe aus dem Blutbefund meine persönlichen Daten rausgekürzt und dabei wohl auch die Blutfette unterschlagenCholesterin ist egal (die Kurzfassung ;-)
Lipoprotein Alpha nicht (der eigentliche „Übeltäter“). Hab ich im Blutbefund gar nicht gesehen? Im günstigsten Fall ist das einfach nur ein Vitamin C Mangel. Ich würde mindestens 3 Gramm über den Tag verteilt (auf 4-6x) nehmen). Gerne mehr (meine Dauerdosis sind immer mehr als 10 Gramm/Tag). Grad wenn -Dir die Histaminproblematik einiges davon "wegfrisst". + Threonin: https://www.symptome.ch/threads/cholesterin-lipidsenker-cse-hemmer-statine.8360/page-5#post-1159543
Ich nehme kein Taurin zu mir. Die guten Fette (meinst du HDL?) habe ich angehängt. Sehen gut aus soweit ich weiß.Taurin: nimmst Du Taurin extra ein? z.B. über Red Bull?
Sorry, falls das Thema in Deinem Thread schon besprochen wurde: wie schaut es bei Dir mit guten Fetten aus? Hast Du ein Fettsäureprofil machen lassen? bzw. nimmst Du irgendwas als Kapsel?
Das ist sehr interessant für mich. Ich habe heute einen Oligoscan machen lassen, der "Befund" folgt. Ich denke da war Jod auch zu niedrig. Ich werde natürlich die Kommentare von meinem Heilpraktiker auch hier veröffentlichen. Ich gehe davon aus, dass er mir auch Jod empfehlen wird. Schilddrüse dürfte ok sein.Jodversorgung? (SD schaut bei Dir gut aus. Jod wird aber von allen Zellen benötigt. Mein Darm ist erst stabil, seit dem Jod auffülle. Davor hab ich jahrelang daran gebastelt, von Prä- über Probiotika über Knochenbrühen usw… immer wieder Phasen mit Histaminproblemen gehabt… Aktuell tu ich nix mehr für den Darm und kann dennoch das erste Mal seit langem wieder alles essen, hab kein „leaky gut“/Unverträglichkeitsgefühl mehr etc.). Aber bei mir war auch die SD durch den Jodmangel nicht ok. Also kann ich bei mir nicht unterscheiden, was nur SD war und was "nur" Jod macht (hängt ja sowieso alles zusammen).
Ich habe fast alles getestet...mein Geldbeutel hat's jedenfalls bemerktDas Immunsystem ist immer nur so stark wie das schwächste Glied es zulässt. Deto denkt ich mir der Darm: wenn jede Zelle Jod benötigt KANN die Darmschleimhaut z.B. ohne ausreichend Jod gar nicht gut funktionieren. Das muss in Deinem Fall nicht Jod sein, sondern ein x-beliebiger essentieller Nährstoff. Aber nachdem Du von Deinen Befunden her äh schon sehr viel getestet hast (super!), scheint mit eben noch Jod und Sulfat ein mögliches Thema zu sein.
Da triffst du sicher wieder den Nagel auf den Kopf. Magensäure ist sicher ein Thema nachdem ich vor ca. 10 Jahren viele Jahre Protonenpumpenhemmer genommen habe und auch eine Magen-OP durchführen habe lassen, wegen "zu viel" Magensäure (in der Speiseröhre). Ich habe mit Betain HCL experimentiert, allerdings nicht sehr konsequent.Darm/Verdauung: ich würde „oben“ starten: kaust Du ausreichend? Magensäure/Enzyme? Du kannst mal Betain HCL und Enzyme testen. Wenn es im oberen Verdauungstrakt hängt, kommen die armen Darmbakterien gar nicht gscheit zum Arbeiten. Deshalb wär das mal mein wichtigster Versuch (von oben nach unten optimieren).
Auch Magensäure scheint von Jod/Schilddrüse/Nebennieren bestimmt zu sein.
Gar nichts, da bin ich kompletter Laie. Ich dachte meine Leber ist gutNimmst Du noch was fürs Binden von Giftstoffen/stärken der Leber? (Kieselgur, Chlorellas, Mariendistel…)
Danke für diese aufbauenden Kommentare und Hinweise. Ich weiß das wirklich zu schätzen, auch wenn ich das schon öfter gesagt habe. Es hilft zu sehen, dass man nicht damit alleine ist und auch der eingeschlagene Weg der richtige sein könnte!Ich hab mir vor einiger Zeit abgewöhnt nach unerwünschten Gästen zu suchen/sie getrennt "zu behandeln". Meine Strategie ist: die Guten stärken wo ich nur kann und darauf hoffen, dass die nicht so erwünschten wieder schlafen gehen. Ergo Immunsystem auf allen Ebenen stärken und darauf vertrauen, dass es schon weiß was es tut.
Also sehe ich es "als nicht so wichtig", dass Deine HP/Ärztin? nicht auf den EBV eingegangen ist. Es gibt sooo vieles das nicht getestet wurde und soooo vieles für das es gar keinen Test gibt... (ich frag mich nur, warum das überhaupt angeschaut wurde?)
Hast Du Mentaltechniken im Programm? (Einfach um Endorphine und sonstige "Frohstoffe" anzukurbeln und auf dem Weg Dein Immunsystem auch noch zu stützen.
Kennst Du die Strunz News? https://www.strunz.com/de/news.html
Da hol ich mir immer wieder brauchbare Tips zur Optimierung raus.
Lg togi