Du bist lustig...

Ich kritisiere,dass deine Replik erneut unsachlich ist und ich mir etwas mehr Substanz,sowie Sachlichkeit erwünsche (Im Grunde wusstest du das ja schon,nicht umsonst kam es ja bereits zur Entschuldigung und dem angekündigten Rückzug in deinem Beitrag) und als Antwort bekomme ich die Frage,ob ich mit ihm verwandt wäre? Sag mal,geht es dir gut?
Aber du hast recht. Er ist mein Onkel und ich bin ständig und immer beleidigt,wenn etwas gegen ihn geschrieben wird. Liest du überhaupt,was ich schreibe?
Zu welchem Zeitpunkt,war ich beleidigt oder persönlich getroffen?Was interessiert mich seine Ausdrucksweise,wenn es um Inhalte geht? Was hat das in einer ernsthaften Sachdiskussion zu suchen,da er weder auffällig nieder macht,noch unangemeßen unsachlich wird?
Im Grunde erkenne ich auch nicht,was an diesem Beitrag nun besonders unprofessionell wäre oder ich als besonders aneckend empfinden müsste,aber es könnte natürlich auch sein,dass ich mich in der englischen Sprache eben nicht gut auskenne,obwohl ich Englisch LK hatte. Du solltest vielleicht mal von deinem hohen Roß runterkommen.
Ich stolpere also nicht großartig,auch,weil ich sicherlich andere Prioritäten an diesen Begriff hege und nu? Ist deine ultimative Aussage schon widerlegt. Ist einfach nicht? Mal ernsthaft,das ist doch keine Diskussionsgrundlage.
Und nein, seine Empfehlungen sind m.E. keinesfalls pauschal grob fahrlässig,noch hatte ich jemals das Gefühl,dass ich nur mit Medikament x oder Hormon y erfolgreich ausleiten kann.
Langsam schwillt mir tatsächlich der Kamm,dass du mir deine Sichtweise,der groben und verurteilenswerten Fahrlässigkeit, aufdrücken musst,die hier,m.E. ein völlig verzerrtes Bild erschafft.
Was sollte mir auffallen,wenn ich etwas vollkommen anders bewerte? Aber natürlich bin ich bereits so verblendet von meinem Götzen,dass mir das Offensichtliche nicht auffällt,wenn ich deine Kritikpunkte nicht teilen kann. Ist doch lächerlich...
Ich erkenne jedoch,für mich persönlich, die Notwendigkeit von hochdosierten Nems und Vitaminen,während des Prozesses der Ausleitung,nebenbei gut erklärt von Günter im Nierenthread.
Ich erkenne persönlich auch,dass hier oft Hormone und Medikamente gebraucht werden,die viele Dinge einfacher machen
könnten,wenn Quecksilber gewisse Enzyme und Drüsenfunktionen hemmt.
Vielleicht solltest du dich mal mit der Tatsache beschäftigen,welchen Kreis er ansprechen möchte.
Hier empfinde ich es von Vorteil,wenn erklärt wird,was Quecksilber denn wie genau hemmen kann und welche Medikation und Hormone dagegen temporär wirken könnte,wenn Situation x zutrifft. Dass Situation X zutreffen wird,beschreibt die Wahrscheinlichkeit,denn Quecksilber ist nun mal an Naturgesetzmäßigkeiten gebunden.
Es geht ihm wohl primär um höchst mögliches Wohlbefinden und darum,die Situation der Quecksilbervergiftung transparent zu machen. Das gelingt ihm m.e. sehr gut. Schade fände ich es,auf diese Empfehlungen verzichten zu müssen,weil Leute nicht mitdenken können,denn er schreibt klar und deutlich bereits in der Einleitung,dass keinesfalls alle Symptomatiken und Zustände individuell zutreffen können und müssen und es sich um allgemeine Beschreibungen handelt.
Medikamente und Hormone sind kein Zwang und als Option anzusehen,wobei der Bedarf hier geklärt werden sollte. Dieser muss sogar geklärt werden,wenn es um eine Rezeptpflicht geht.
Ich empfinde deine pauschale Kritik auch als selektiv,denn viele Protokolle propagieren Nems,während oder nach einer Ausleitung. Wenn du etwas speziell kritisieren möchtest,dann tue dies bitte präzisiert,denn allgemein kann ich dir nicht zustimmen. Wenn ich mich recht erinnere,hatten wir das aber alles schon.
Welche Ungereimtheiten hast du,wann,wo angesprochen und nie eine Antwort bekommen? Waren die ähnlich sachlich,wie deine Repliken in letzter Zeit?
Wolltest du auf der anderen Seite nicht noch Nachweise,für diese Aussage bringen?
Bei Cutler hat mich vor allem bei den Autismusberichten erschreckt, dass bei aelteren Kindern mit seiner Methode eigentlich so gut wie garnichts mehr gross ausgeschieden wurde.
Ich und Chandsen hatten dich nach Belegen gefragt,nichts kam ,bis jetzt,zurück. Ist das jetzt eine Behauptung oder wie?Fände ich schade,denn auf dein Wort mag ich mich nicht verlassen,ohne,das jetzt besonders böse zu meinen. Du hattest ja auch überlesen,dass Cutler in seinem Buch,etwaige Probiotika empfiehlt und hattest dies versucht,zu kritisieren.Ich hoffe wirklich,dass da noch was kommt.
Ich verstehe nicht,warum du hier,in letzter Zeit, auf Angriff gebürstet bist,sobald es um Cutler geht,und quasi alle anderen Ansichten,wie meine,zwangsweise degradieren musst. Im Zweifel kann ich dann eben kein Englisch oder bin zwanghaft fixiert. Du hattest ja schon geschrieben,dass hier viele User falsch liegen und Cutler nicht so viel Ahnung hat,wie alle glauben. Schade,dass du hier nur eine,nämlich deine Sichtweise anerkennst und diese auf ein Podest stellst,denn diese muss ja zwangsweise richtig sein.
Eine Frage sei mir noch gestattet. Du sagst,du würdest dich nicht mehr involvieren wollen,möchtest auch nichts mehr beitragen,aber das musste noch sein,oder wie?
Sorry,aber das hätten wir uns m.E.ersparen können. Ich finde es immer schade,wenn eine gewisse Ansicht als repräsentativ dargestellt wird,die diese nicht sein kann.
Und ja,natürlich werde ich besonders hellhörig,wenn ich Cutlerkritik lese.Das hat aber weniger mit inniger Onkelliebe zu tun,sondern vielmehr damit,dass ich meine eigene Entscheidung,das Protokoll durchzuführen,immer und immer wieder überprüfen möchte. Allerdings ärgert es mich dementsprechend,wenn ich quasi als verblendeter Fanboy dargestellt werde,der jemanden gandenlos überbewertet,ohne,dass dieser Beitrag über viel kritischen,substantiellen Inhalt verfügen würde. Wenn es die Möglichkeit gibt,dass ich mich geirrt habe,und die gibt es sehr wohl,dann erwarte ich einfach mehr,als hier präsentiert wird.
Gerne sachlich,aber nicht so. Und ich weiß,dass du mich nicht kritisiert hattest. Hatte ich auch so nicht aufgefasst.
Lieben Gruß
Phil