- Beitritt
- 22.11.07
- Beiträge
- 3.252
Darf man DMPS bei Glutathion-Schwefel-Transferase(GST) defekt geben?
Der Film möchte hauptsächlich darstellen, dass Krill-Oil weniger mit Schwermetallen u.ä. belastet ist als Fish-Oil, da Krill viel kleiner ist und eine kürzere Lebenszeit hat.
Und er weist auch explizit auf die Phospholipde hin und die bessere Resorbierbarkeit.
Es gibt wie bei allem jedoch immer zwei Seiten, keine Frage!
)
Es soll ja sogar Leute geben die schwören könnten, dass z.B. Amalgam
absolut unschädlich wäre.
Die Einen meinen dies wäre gut, andere schwören jedoch wieder auf was anderes. So ist es halt.
)
Es lässt sich für alles ein für und wieder finden.
Deshalb gilt vielleicht auch hier wie bei Allem, immer mal wieder wechseln.
Vielleicht 3-4 Wochen Fischöl, dann wieder mal 3-4 Wochen Krill-Oil.
Wäre doch ´ne Idee, oder?
Gruß
Rübe
Der Film möchte hauptsächlich darstellen, dass Krill-Oil weniger mit Schwermetallen u.ä. belastet ist als Fish-Oil, da Krill viel kleiner ist und eine kürzere Lebenszeit hat.
Und er weist auch explizit auf die Phospholipde hin und die bessere Resorbierbarkeit.
Es gibt wie bei allem jedoch immer zwei Seiten, keine Frage!
Es soll ja sogar Leute geben die schwören könnten, dass z.B. Amalgam
absolut unschädlich wäre.
Die Einen meinen dies wäre gut, andere schwören jedoch wieder auf was anderes. So ist es halt.
Es lässt sich für alles ein für und wieder finden.
Deshalb gilt vielleicht auch hier wie bei Allem, immer mal wieder wechseln.
Vielleicht 3-4 Wochen Fischöl, dann wieder mal 3-4 Wochen Krill-Oil.
Wäre doch ´ne Idee, oder?
Gruß
Rübe