Themenstarter
- Beitritt
- 22.08.11
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
als langjähriger ME-Kranker habe ich es nun endlich bis in dieses Forum geschafft. :wave:Ich bin gespannt was mich hier bei euch erwartet.
Meine Krankengeschichte dauert nun schon seit mindestens 33 Jahren an(max. 45 Jahre). Ich kann das heute nicht mehr so genau zurückverfolgen wie groß meine Defizite bereits in der Jugend bzw. als Kind waren. Bei meiner Geburt war ich schon fast tot. Trotz allem habe ich es immer wieder geschafft mich aus den tiefsten Tälern herauszumanövrieren. Seit einer Borrelien-Infektion vor über 5 Jahren geht es nun kontinuierlich bergab. Das es ME gibt weiß ich seit ca. 4 Jahren. Das hat mir geholfen meine Defizite einzuordnen, was ich als sehr positiv ansehe. Insbesondere das Wissen über die neuroimmunologische Entkräftung nach Belastung(Pene) hat mir weitergeholfen. Eine frühere Diagnose und das entsprechende Wissen hätte mir sicherlich geholfen nicht so tief abzustürzen. Vor ca. 19 Jahren hat ein Arzt meine "Unpässlichkeiten" das erste mal ernstgenommen. Mein neuer Hausarzt hörte sich offensichtlich gelangweilt meine Probleme an und fragte: "Wie lange soll ich Sie Krankschreiben". Ich sagte ihm das ich keine Krankmeldung möchte.
Ab diesem Zeitpunkt nahm er die Sache ernst. Leider stellte er nur eine Verlegenheitsdiagnose "Vegetative Dystonie".
Ab sofort versuche ich Begriffe(ME, Pene) der neuen "Internationalen Konsenskriterien" zu benutzen.
Das mit den Rubriken habe ich noch nicht verstanden. Für eine kleine Hilfestellung bei Gelegenheit wäre ich dankbar.
Viele Grüße an alle
als langjähriger ME-Kranker habe ich es nun endlich bis in dieses Forum geschafft. :wave:Ich bin gespannt was mich hier bei euch erwartet.
Meine Krankengeschichte dauert nun schon seit mindestens 33 Jahren an(max. 45 Jahre). Ich kann das heute nicht mehr so genau zurückverfolgen wie groß meine Defizite bereits in der Jugend bzw. als Kind waren. Bei meiner Geburt war ich schon fast tot. Trotz allem habe ich es immer wieder geschafft mich aus den tiefsten Tälern herauszumanövrieren. Seit einer Borrelien-Infektion vor über 5 Jahren geht es nun kontinuierlich bergab. Das es ME gibt weiß ich seit ca. 4 Jahren. Das hat mir geholfen meine Defizite einzuordnen, was ich als sehr positiv ansehe. Insbesondere das Wissen über die neuroimmunologische Entkräftung nach Belastung(Pene) hat mir weitergeholfen. Eine frühere Diagnose und das entsprechende Wissen hätte mir sicherlich geholfen nicht so tief abzustürzen. Vor ca. 19 Jahren hat ein Arzt meine "Unpässlichkeiten" das erste mal ernstgenommen. Mein neuer Hausarzt hörte sich offensichtlich gelangweilt meine Probleme an und fragte: "Wie lange soll ich Sie Krankschreiben". Ich sagte ihm das ich keine Krankmeldung möchte.
Ab sofort versuche ich Begriffe(ME, Pene) der neuen "Internationalen Konsenskriterien" zu benutzen.
Das mit den Rubriken habe ich noch nicht verstanden. Für eine kleine Hilfestellung bei Gelegenheit wäre ich dankbar.
Viele Grüße an alle