- Beitritt
- 25.08.20
- Beiträge
- 1.602
Ich bin zwar nicht angesprochen, aber man beachte:Oder was meinen unsere Tüftler @MaxJoy zum Beispiel dazu ?
In Computersimulationen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich bin zwar nicht angesprochen, aber man beachte:Oder was meinen unsere Tüftler @MaxJoy zum Beispiel dazu ?
In Computersimulationen
Die verwendete Feldstärke scheint mir aber so hoch zu sein, dass man da als Bastler nicht weit kommen dürfte.
Und dann basiert das alles ja auch auf einer Simulation, man sollte erst mal experimentell nachweisen, dass der Effekt in der Realität auch existiert.
Ich habe auch gerade überlegt, ob das was bei Feinstaub bringt? In der Stadt ja immer höher, gerade in Antalya bei 83, ist zwar noch mäßig, aber eben nicht gut.Ob das was taugt, weiss ich nicht. Diese Geräte sind recht schwach, außerdem wird jeder Windhauch deine ionisierte Luftkugel davonblasen. Aber teste das ruhig mal und berichte dann, ob es dir was gebracht hat.
Und wie soll sie das feststellen ob es was gebracht hat?Aber teste das ruhig mal und berichte dann, ob es dir was gebracht hat.
... Vitamin D-Mangel -- Th1 / Th2 Helferzellen -- Stressoren im Immunsystem -- Diabetes -- Vitamine A, D, E, C, B-Vitamine, Vitamin B12, Folsäure sowie die Spurenelemente Selen, Zink. -- ...
Interessant:Hatten wir dieses Interview mit Dr. Kuklinski schon?:
![]()
Strategiewechsel bei Corona Behandlung und Maßnahmen fordert Facharzt Bodo Kuklinski im Interview (1)
Anfang Mai hatte ich Gelegenheit ein Interview zu führen mit Doz. Dr. sc. med. Bodo Kuklinski, Facharzt für Innere Medizin in Rostock, Umweltmediziner und Autor des Buches „Mitochondrien: Symptome, Diagnose und Therapie“ .www.meinbezirk.at
Bei 80 bis 85 % der Infizierten ist der Verlauf mild, z. T. auch symptomlos, bei 14 % ist sie behandlungspflichtig und davon bei 5 bis 25% bedrohlich. Nach Abklingen der Erkrankung sind Antikörper nicht oder nur vorübergehend nachweisbar. Sie klingen rasch ab. damit ist ein Impferfolg fragwürdig. Die Sterblichkeit liegt bei 0,1 bis 0,3 %, d. h. von 1.000 Erkrankten sterben ein bis drei Personen. Bei der Grippeepidemie 2018 lag die Sterblichkeit bei 8 %, also acht Tote von 100 Erkrankten.
Bei Gr-B 303 wurde den Patienten 4 Wochen lang 4 Stunden lang Mundspülung/Gurgel, Nasenhöhle und Augenspülung mit lauwarmem Wasser und eine symptomatische Behandlung nach Bedarf empfohlen. RT-PCR-Test jeden 3., 5. und 7. Tag und Schilddrüsenhormonspiegel (TSH, T3, T4, FT4) in der 4. Woche zur Nachuntersuchung. Ergebnisse: Die Patientengruppe, die 1% PVP-I verwendet hat, hat in dieser Covid-Situation eine enorm reduzierte (um das 9-fache) Mortalität, Morbidität und Krankenhausbelastung gezeigt.
Hallo bermibs,Komischerweise ist letzten Winter die Grippe mit nur reichlich 400 Erkrankungsfällen "ausgestorben". Den Winter davor waren es noch über 60.000.
Den Winter davor waren es noch über 60.000.
diese Erklärung taugt nicht viel, weil: https://www.symptome.ch/threads/cov...selbst-zur-vorbeugung-tun.143456/post-1281807das wird so erklärt: durch das Maskentragen wurden viele Viren und Bakterien daran gehindert, andere Menschen anzustecken.
das wird so erklärt: durch das Maskentragen wurden viele Viren und Bakterien daran gehindert, andere Menschen anzustecken.
Wie immer wird beides zum Teil richtig sein. Meine (Alternativ)ärztin (und kein Freund der Maßnahmen/Impfungen) sagt, dass sie jedes Jahr 1x die Grippe hat. Sie wird jetzt in der Ordination immer die Maske tragen, weil sie letztes Jahr das erste Mal, seit sie die Praxis hat, den ganzen Winter/Frühling keine Grippe hatte. Sie meint, dass die Maske schützt.diese Erklärung taugt nicht viel, weil: https://www.symptome.ch/threads/cov...selbst-zur-vorbeugung-tun.143456/post-1281807![]()
Außerdem Vit. C hochdosiert, Zink hochdosiert (50 mg/Tag während der Infektion), Vit. D hochdosiert. Und wenn man einen Homöopathen hat, was verschreiben lassen.Das Produkt "Plasma Liquid Nasensprühgel" wurde auf Wirksamkeit gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geprüft. Durchführend war das anerkannte unabhängige Prüflabor Dr. Brill + Partner GmbH, Institut für Hygiene und Mikrobiologie in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum. In der Untersuchung nach Prüfnorm EN 14476:2013+A2:2019 wurde die Anwendung mit künstlichem Nasensekret simuliert.
Die Prüfung ergab eine Reduktion der Coronaviren von 3,33 log10 Stufen, was einer Reduktion von über 99.9 % durch Plasma Liquid Nasensprühgel entspricht.*