Corona Virus Fragen und Antworten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Argument war ein strukturelles und du kommst mit den 'Beweisen' Breaking Bad und einem Herrn Hörstel?
 
Beweise schrieb ich nicht. Jedoch wie man sich entsprechende Wissenschaftler an Land ziehen könnte.

Das Hörstel für die öffentlich rechtlichen korrospondiert hat hat ist offenkundig. Das er die Seiten gewechselt hat ebenso. Das warum, kannst du ergooglen. Die Dame die ich erwähnt hatte wurde übrigens gefeuert.
 
Da nicht bei jedem der Corona-Virus deutliche Symptome macht, werden sehr viele, die angesteckt sind, nicht zum Arzt gehen und den Virus aber weiter verbreiten.
D. h. es gibt sicher noch viele Infizierte künftig.
Wie sich der Virus bei jedem Einzelnen aber auswirkt, wie schwer krank man davon wird, ist offenbar sehr unterschiedlich. D. h. chronisch Kranke und alte Menschen werden weiterhin schwerer krank davon werden ...

Es sollten m. E. immer wieder alle Menschen getestet werden, damit man auch die nur leicht Erkrankten heraus filtert und isoliert.
Das Testen aller Menschen wäre natürlich immens teuer.
Was kostet eigentlich ein Test?
Wären überhaupt so viele Tests verfügbar?
 
Die Frage ist falsch. Mit herkömmlichen Blut abnehmen, sollte die Sache durch sein. Das könnte man vermutlich mit der Mobilisierung entsprechender Reserven ( Pansionierte Krankenschwestern und Ärzte) zu schaffen sein. Aber die Labore kommen mangels Technik nicht hinterher.

Im Falle einer wirklichen Menschenbedrohender Pandemie (als Beispiel nenne ich hier mal die spanische Grippe), gibt es entsprechende Notfallpläne die von Land zu Land unterschiedlich ausfallen können. Die scheinen, nach aktuellen Stand auch einigermaßen Potent. Aber auch hier gilt: Die Labor scheinen die Quantität der Blutproben nicht unter einen Hut zu bekommen.

Ich bin noch ein Name schuldig. Eva Hermann.
Beim Bayerischen Rundfunk in München wurde Herman von 1983 bis 1986 zur Journalistin, bis 1988 zur Fernsehsprecherin ausgebildet. Währenddessen moderierte sie für den Hörfunksender Bayern 3 unter anderem die Sendungen Radiokantine, Hitkiste, Vormittagsprogramm, ARD-Nachtprogramm und Rushhour mit ihrem damaligen Chef Thomas Gottschalk. Gleichzeitig übernahm sie im Bayerischen Fernsehen die Moderation von Nachrichten- und Unterhaltungssendungen, zum Beispiel BR-unterwegs und Der heiße Draht. 1988 wechselte sie zum NDR nach Hamburg, dort moderierte sie zunächst beim Radiosender NDR 2 die Sendestrecken '"Am Vormittag", "Plattenkiste" und "Traumhaft". Nach einem Casting durch Werner Veigel wurde sie ins Team der Tagesschau aufgenommen und sprach ihre erste Sendung im August 1988.

Daneben war Herman regelmäßig in Unterhaltungs- und Talkshows zu sehen. Von 1991 bis 1995 führte sie durch die monatliche Schlagerparade der Volksmusik und präsentierte die ARD-Sendungen Chorgala (1994–1995), Stars (1995–1998) und die Spenden-Gala Ein Herz für Kinder (1996–1997). Weiter führte sie durch die ARD-Berichterstattung über die Internationale Funkausstellung Berlin (1993, 1995, 1997) und über die Kieler Woche (1995–2004). Von 1995 bis 1999 moderierte sie im NDR-Fernsehen regelmäßig das norddeutsche Regionalmagazin DAS!. Am 17. Januar 1997 war sie erstmals zusammen mit ihrer Kollegin Bettina Tietjen Gastgeberin bei der „Talk-Illustrierten“ Stargeflüster. Daraus entwickelte sich im Mai 1999 die Talkshow Herman und Tietjen.[6] Ab Dezember 2000 moderierte sie die NDR-Quizsendung Wer hat’s gesehen? und ab Februar 2003 die Talentshow der ARD-Fernsehlotterie Deutschlands Talente.[7] Nebenbei arbeitete Herman auch für den Pharmakonzern Hoffmann-La Roche und dessen bundesweite Kampagne Durch die Brust ins Herz.

2003 galt Herman nach einer Emnid-Umfrage als „beliebteste Moderatorin Deutschlands“.[8]

Ihre letzte Tagesschau sprach Herman am 24. August 2006. Sie teilte dem NDR mit, sie wolle ihre Arbeit als Nachrichtensprecherin wegen ihrer Tätigkeit als Buchautorin und der erwarteten Kontroverse um ihre neue Veröffentlichung für zwei Jahre ruhen lassen.[9]

Der letzte Satz ist Quatsch!



Nachdem man sich dieses Video angeschaut hat muss man sich nur noch die Frage stellen, ob die politicalcorrectness der absoluten Wahrheit entspricht, oder nur jene die die Bürger durch Unwissenheit/ oder Desinformationen schützen soll. Ich behaupte wenn man sich den Lebenslauf von Frau Hermann anschaut, dann weiß sie wovon sie spricht.

Auch wenn ich zugeben muss, das dieses verlinkte Video teilweise überspitzt ist, und das Potential aus diesen Thema bei weitem nicht ausgeschöpft wurde, merkt sie gut an, das nur das durchsickert, was durchsickern soll. Und sollte mal ein Querdenker einen Lauten machen, wird er entsprechend diffamiert.

Unser Börsenmüller gehört meiner Meinung nach auch zur Gattung von Herr Horstel und Frau Hermann.
Das sind alles drei "Prominente" Personen die nicht nur die Seite der Politicalcorrectness kennen, sondern auch die der Gegenseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit herkömmlichen Blut abnehmen, sollte die Sache durch sein. Das könnte man vermutlich mit der Mobilisierung entsprechender Reserven ( Pansionierte Krankenschwestern und Ärzte) zu schaffen sein. Aber die Labore kommen mangels Technik nicht hinterher.
Es wird einfach nur ein Abstrich gemacht.

Hier noch eine Stellungnahme von Prof. Drosten zur Hausarzt Problematik, die sich merklich allein gelassen fühlen:
Er geht auch darauf ein, warum es derzeit keinen Sinn macht, mal eben Deutschland in eine Art "Urlaub" zu schicken und warum es Sinn macht das gesamte Klinikpersonal täglich zu testen auch wenn noch keine Symptome vorhanden sind.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich plädiere dafür, diesen Thread umzubenennen in "Corona-Virus: Fragen, Antworten, Vermutungen und Theorien".

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier findet man eine Seite von tagesschau.de, die regelmässig aktualisiert wird.

teils interessant, teils aber auch unrealistisch.

da viele infizierte nur leichte grippesymptome oder erkältungssymptome haben, müßte man mind. 1x pro woche die gesamte bevölkerung testen um festzustellen wieviel infizierte es tatsächlich gibt.

ich hab auch seit ein paar tagen etwas schnupfen und husten und da ich einige male im überfüllten bus war, könnte es theoretisch auch corona sein. auch 2 schüler von mir (erwachsene) waren erkältet als sie zu mir kamen. könnte theor. auch corona gewesen sein.
ebenso etliche in den überfüllten bussen, die gehustet haben.

die tatsächliche zahl der infizierten könnte also viel größer sein als die offizelle. das würde auch die zahl der todesfälle relativieren.

auch in china. bei 1,4 milliarden einwohnern sind mit sicherheit nicht alle auf corona getestet worden, sondern nur die mit erheblichen krankheitssymptomen.

aber panikmache bingt halt mehr schlagzeilen (und damit z.b. auch höhere verkaufszahlen der blödzeitung usw), mehr umsatz bei masken, desinfektionsmitteln, hamsterkäufen usw. usw.


lg
sunny
 
Es sollten m. E. immer wieder alle Menschen getestet werden, damit man auch die nur leicht Erkrankten heraus filtert und isoliert.

Genau, alle Zwangstesten und Zwangseinweisen, dann Zwangsbehandeln, am besten alle gleich Zwangsimpfen.

Es gibt ja wohl keinen krankeren Gedanken, als jemand anderen zu was zwingen zu wollen.
 
Hallo,
ich plädiere dafür, diesen Thread umzubenennen in "Corona-Virus: Fragen, Antworten, Vermutungen Theorien".

Grüsse,
Oregano
Da dieses Virus völlig neu ist und niemand darüber Bescheid weiß, sind alle Statements von allen, die sich dazu äussern, wie es entstanden ist und sich entwickeln wird, nicht mehr als Vermutungen und Theorien.
Es gibt Studien, die das Potential des Virus in einer Größenordnung sehen, das mir davon schlecht wird. Das betrifft nicht nur das, was wir jetzt bereits wissen und aktuell auf uns zukommt.
Wenn man sieht, dass sie bereits angekündigt haben, dass der Sars-Cov-2 jährlich wiederkehren wird, muss ich davon ausgehen, dass sie diese Studien kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat auch niemand bestreitet das es mehr infizierte gibt, als die jenigen die getestet wurden.
In erster Linie ist der beste Schutz Selbstschutz und nicht"unschuldige" Leute in Quarantäne zu stecken.

Wenn wir parallelen zur Schweinegrippe ziehen. Nach 6 Monaten ebbt es ab. Also im Juni könnte das größte vorbei sein. Ungefähr nach 3-4 Monate war der Peak erreicht und die WHO leutete Warnstufe 6 ein. In 4 Wochen sind wir somit etwas schlauer.
 
Genau, alle Zwangstesten und Zwangseinweisen, dann Zwangsbehandeln, am besten alle gleich Zwangsimpfen.

Es gibt ja wohl keinen krankeren Gedanken, als jemand anderen zu was zwingen zu wollen.
Eine Zwangsabstrich ist eigentlich kein Eingriff in die körperliche Selbstbestimmung, ebenso wenig wie eine Temperaturmessung am Flughafen. Sobald du Kontaktperson eines Infizierten warst, hat der Staat das Recht dazu, und in diesem Fall ist das sogar vernünftig. Er hat auch das Recht, Quarantäne zu verhängen. Weil der Schutz der Schwächeren hier vorgeht vor dem Recht des Einzelnen, und weil die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt.
 
Scheint mir Adhock nur im Katastrophenfall gewahrt zu sein. In jetziger Situation nicht.
 
Worauf man bei einer Desinfektion achten sollte.

Der Entdecker des Corona Virus, ein 34 jahre junger Arzt, lebt nicht mehr.
Diese Mitteilung habe garnicht mitbekommen, da ich auch selten Fernsehen anhabe.
 
Zur Verhältnismäßigkeit Quarantäne/Freiheitsrechte: Ist es denn keine Körperverletzung (evtl. sogar mit Todesfolge), wenn ein potentiell Ansteckender draußen rumrennt und eine herzkranke Oma ansteckt? Obwohl er wissen konnte, daß er nicht draußen rumlaufen soll? Da man in diesem Stadium der Ausbreitung oft die Ansteckungskette zweifelsfrei zurückverfolgen kann, wer schützt dich vor einer Anklage und Schadensersatzforderungen, wenn du die Quarantäne mißachtest und das Pech hast, jemanden anzustecken? So gesehen ist staatlich verordneter Hausarrest zwar blöd und spießig, aber ganz sicher verhältnismäßig.
 
Was für uns Fußvolk verhältnismäßig ist entscheiden Politiker und dessen Minister und Berater.
Das hieße ja, man müsste fortan alle Krankheiten die tödlich verlaufen auf eine Liste schieben, und müsste die Menschen wie Vati in Lagern sperren. Es wird dann nicht bei Corona bleiben müssen, sondern auch HIV, Grippe, oder sonstige Infektionskrankheiten. So etwas wäre einfach vollkommen überzogen. Insbesondere mit diesen Coronavirus.

Hast du dir schon eine Atemschutzmaske gekauft?
 
Es könnten nun zwei Medikamente zum Einsatz kommen:
(Allerdings sicher nicht bei mir 🤨)


Viel früher könnte aber ein wirksames Medikament verfügbar sein, was bereits gegen andere Erkrankungen eingesetzt wird“, sagte er dem Radiosender „Hamburg Zwei“. Dazu warte er derzeit noch auf erste Ergebnisse aus China. „Das wäre natürlich ein Durchbruch. Zum einen gibt es ein Malaria-Medikament, was schon seit den Dreißigerjahren bekannt ist, das Chloroquin, auf der anderen Seite auch ein HIV-Medikament. Beide Medikamente sind verfügbar und könnten direkt eingesetzt werden“, sagte Schmidt-Chanasit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hieße ja, man müsste fortan alle Krankheiten die tödlich verlaufen
Ansteckende Krankheiten, die über Tröpfchen übertragen werden und eine Sterberate von über 1% haben, ja. Hast du schon mal was davon gehört, daß es einen Pandemieplan gibt für die nächste 'Spanische' Grippe? Da stehen genau diese Maßnahmen drin, und nicht erst seit heute.

Hast du dir schon eine Atemschutzmaske gekauft?
Nein, wozu soll die gut sein?
 
Scheint mir Adhock nur im Katastrophenfall gewahrt zu sein. In jetziger Situation nicht.
Das siehst du falsch. Dazu wurde gestern bereits dieser Artikel in einem anderen Thread gepostet.

China hat gezeigt, dass rigorose Massnahmen ergriffen werden müssen, um das Virus einzudämmen, Italien macht das ebenso.

Auch deine Vergleiche zur Schweinegrippe hinken. Da gibt es keine Parallelen.
Die Schweinegrippe ist bei uns sehr moderat verlaufen und das neue Sars-Virus ist kein Grippevirus. Auch wenn es wohl meist so verstanden wird, ist das eine Täuschung. Es ist eine infektiöse Lungenerkrankung. Sars1 war eine Lungenerkrankung mit weitreichenden Folgen für die Erkrankten. Es gibt keinen Grund zu glauben, dass das bei Sars 2 besser ist.

Ich kann nur jedem, der es genauer wissen will, den Wikipedia-Artikel zu Sars empfehlen. Da finden sich auch hier zu Sars 2 besprochene Dinge wieder. Da bekommt die Aussage eines NewYorker Virologen einen neuen Aspekt.

Sunny, die Zahl der symptomfrei Infizierten mindert die Potenz des Virus nicht. In Italien sind in 13 Tagen 148 Menschen daran gestorben. In 13 Tagen mehr als 50% der Toten, die innerhalb von 5 Monaten in D an den diversen in Umlauf befindlichen Influenzaviren verstarben.

Beim Arzt und in der Apotheke liegen schon ausführliche Infos zu Sars 2 aus.
In der Apotheke gibt es keine Empfehlung zur Prävention.
Das Wartezimmer war leer, mein Arzt sehr, sehr erkältet. Hoffentlich war er nicht in Italien.
Er meinte, wir werden sicher auch diese Erkrankung in den Griff bekommen.

@Kayen
Geh mal zur ersten Seite. Mit Chloroquin fängt dieser Thread an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne die Chinesischen Gesetze nicht. Die italienischen auch nicht. Und das Infektionsschutzgesetz gibt nur das wieder was ich zuvor schon erwähnt hatte. Auch vor dem Gesetz ist es unverhältnismäßig alle ins "Depot" zu stecken. Es ist schlichtweg unverhältnismäßig. Das infizierte zu Hause bleiben sollten ist doch ohnehin klar. Das dies jetzt unbedingt gesetzlich geregelt werden muss ( also speziell bei Corona) halte ich für übertrieben. Bei anderen Infektionskrankheiten macht man nicht so einen Wind... ... da frage ich mich dann jedoch auch warum nicht?! o_O

Und doch, es macht statistisch schon einen immensen Sinn wenn 50% der Fälle nicht erkannt werden. Denn dann fälle die Mortalitätsrate um 50% was nur verdeutlichen würde das dieses Virus eben doch nicht so aggressiv ist wie gehyped.

Warum man hinsichtlich Mortalität und Ansteckung nicht mit anderen Infektionskrankheiten vergleichen kann ist mir nicht klar. Das Verhaltensmuster der Menschen die Masse der Menschen ist völlig identisch. Der Infektionsweg ist der selbe. Nur der das Virus ist anders. Hochinfektiös ist hochinfektiös. Egal ob Cars oder Corona.
Das die Anzahl der infizierten nach Zeit X immer schneller steigt ist doch auch normal. Aber auch das wird irgendwann mal seinen Peak erreicht haben. Man möge es mir bitte erklären.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben