- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
Hier ein Ausblick auf den weiteren möglichen Verlauf von Covid-19:
www.sciencemediacenter.de
www.nzz.ch
Grüsse,
Oregano
...
Eine Endemie bedeutet allerdings keine Entwarnung. Es bedeutet, dass SARS-CoV-2 nicht mehr unkontrolliert in der Gesellschaft wütet. Die Menschen infizieren sich aber weiter. Damit ist auch klar, dass eine Pandemie nicht von einem Tag auf den anderen in allen Winkeln der Erde einfach so endet – so wie sie auch nicht überall an einem bestimmten Tag begann. Während wir in Europa und Nordamerika die gefährlichsten Infektionswellen mutmaßlich hinter uns haben, ist China mit dem Ende des strengen Lockdowns jetzt erst in eine neue Welle gestartet. Und die neue Virusvariante XBB.1.5, die sich vor allem in den USA verbreitet, zeigt einmal mehr: SARS-CoV-2 bleibt aufgrund seiner Mutationsfreude ein andauerndes, globales Problem.
Doch nach drei Jahren Pandemie geht die Menschheit nun sehr viel besser mit dem Erreger um, sie kann mit ihm leben. Das Jahr 2023 könnte daher das Jahr werden, in dem SARS-CoV-2 zwar nicht verschwindet, aber in einer aufgeklärten, breit immunisierten Gesellschaft nur noch koexistiert – als ein weitgehend nicht tödlicher Atemwegserreger unter vielen.
Das Forschungsinteresse an dem Virus und der Erkrankung wird dabei nicht abreißen. ...
Ausblick auf das Corona-Jahr 2023

...
Ein anderes amerikanisches Forscherteam hat gezeigt, dass auch Personen, die mit einem der alten Impfstoffe geimpft worden waren und danach eine Omikron-BA.1-Infektion durchmachten, neue, spezifisch gegen BA.1 gerichtete Antikörper gebildet hatten.
Beide Forscherteams sind somit davon überzeugt, dass unser Immunsystem flexibel ist und uns der an eine neue Corona-Variante angepasste Impfstoff besser gegen diese Variante schützt als die alten Vakzine. Das spricht dafür, dass jeweils an die in einem Land gerade zirkulierenden Corona-Varianten angepasste Impfstoffe als Auffrischungsimpfung verwendet werden sollten. Allerdings hält auch der Schutz vor einer Infektion nach einem solchen Booster nur wenige Monate an. ...

Coronavirus: Die neusten Erkenntnisse aus der Forschung zu Covid
Die Stärken Corona-Tests gezielt nutzen. Spezielle Immunzellen schützen Ungeborene. Sterberisiko bei Covid-19 dreimal so hoch wie bei Grippe.

Grüsse,
Oregano