Sag mal Kayen, gehst Du dann eigentlich auch zur Atlas Therapie, zu welchem Therapeuten (gerne als PN) oder hast Du einen guten Physiotherapeuten? Ich komme einfach nicht weiter...

Und jetzt ist der Atlastherapeut aus Harburg für 2 Wochen im Urlaub
Liebe Kerstin,
du kannst gerne zu einem Atlastherapeuten gehen, aber ich habe da ein absolutes cut für mich gemacht.
Bei mir wurde alles schlimmer dadurch, vor allem die Schmerzen im HWS-Bereich. Jahrelang habe ich dahingehend Versuche (Atlastherapie, Osteopathie u.s.w) gestartet, aber nun lasse ich definitiv keinen mehr meine HWS berühren.
Erst nach dem cut wurden meine Schmerzen ganz langsam weniger
Es gibt im Hammonia-Bad Lerchenfeld eine gute Ärzte-Praxis für Reha-Medizin. Meine Ärztin kennt zumindest die Empfindlichkeit bei CFS und schreibt dadurch Massagen, Akupunktur auf, ohne zu meckern.
Mit der Massage sollte dann, je nach Empfindlichkeit äußert vorsichtig begonnen werden. Also man muss den Physiotherapeuten impfen, keine Traktionen etc. bei der Massage vorzunehmen. Die meinen es damit zwar gut, endet bei mir aber in eine Katastrophe.
Weiterhin hat sie mir erzählt, dass es sehr gute Therapeuten im Krankenhaus Eilbeck geben soll. Dafür schreibt sie auch Rezepte aus.
Ich persönlich habe Besserung durch Feldenkrais, Duft-Qigong (Entgiftung), und Shiatsu erfahren. Das empfinde ich ganzheitlicher und habe das Gefühl, das sich da eher der dancing dens in die richtige Lage verschieben könnte.
Das ist meine Erfahrung nach vielen Jahren, die wahrscheinlich auch sehr individuell sein wird, da ich höchst empfindlich an der HWS reagiere.
Andererseits habe ich auch schon Beiträge gelesen, die durch die Atlastherapie wohl eine erhebliche Besserung erfahren haben. Es kommt da individuell auf die Empfindlichkeit an.
Liebe Grüsse
Kayen