Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der LTT wird dort nach dem dreifachen Satz berechnet. Im Gespräch wurde dies nicht erwähnt
Bei meiner Freundin wurde zu Hohe Werte im Bereich Candidose, Herpesviren, Giardia Lambia, Quecksilber festgestellt und ein MBL Mangel. Bezüglich Candidose wurden um die 5 Stuhlproben eingeschickt nach dem längere Zeit Apfelessig konsumiert wurde. Ergebnis negativ. (Bei Giardia Lambia (Ergebnisse des Stuhltests ebenfalls negativ- also kein Handlungsbedarf) kann man ganz simple mit Heilerde arbeiten, da es sich um einzellige Parasiten handelt).
Eine aktuelle Studie legt nahe, dass die Darm-Parasiten Giardia in Zusammenhang stehen können mit dem Chronic Fatigue Syndrom ( ME / CFS) und dem Reizdarmsyndrom (IBS).
Bei Giardia lamblia ist alles über 2-3 positiv
Gibt´s denn irgendwo eine Art "Grenzwert-Tabelle" für die 21 LTT-Werte, wo definitiv festgelegt ist, was "pathogen" ist und was noch tolerierbar wäre?
Aber auch richtig ist: kein einziges CFS ohne Multiinfektion
Lg T
Ich vermute, daß dem eben nicht so ist. Ich vermute, daß CFS/ME auch allein durch die Wirkung von toxischen Stoffen auf den Körper auftreten kann.
daß CFS/ME auch allein durch die Wirkung von toxischen Stoffen auf den Körper auftreten kann.
Toxische Stoffe beeinträchtigen aber die Funktion des IS, sodass es zu Reaktivierungen von Erregern kommt, die bei gesundem IS harmlos sind. So kommt es zu einer chronischen Multiinfektion. Ich würde die Multiinfektion eher als eine der vielen Wirkungen der Intoxikation ansehen.
Hallo Rübe
Bei Giardia lamblia ist alles über 2-3 positiv
Also ein positiver Befund
Tinidazol ist nicht zu empfehlen
Sondern Metronidazol oder Nitazoxanid oder Oregano Oil in Kapseln
Will hier keine Produktwerbung machen.
Es wurde hier geäußert, dass CFS mehr sei, als die chron. Multiinfektion
Das ist richtig. Aber auch richtig ist: kein einziges CFS ohne Multiinfektion
Lg T
Mag sein. Aber Tinidazol ist in Deutschland nicht zugelassen,
Nitazoxanid allerdings auch nicht
LG
T
Es ist schon interessant, daß es in so kurzer Zeit zwei Neuanmeldungen hier gab und jeweils gleich als Einstand je ein Loblied gesungen wurde
Da kleine rote Birnchen, welches bei mir beim ersten Beitrag mit Loblied angegangen ist, leuchtet nun unübersehbar grell.
Grüße
Harry