Themenstarter
- Beitritt
- 04.05.10
- Beiträge
- 23
Chr. Müdigkeit, "Kater"-Schmerzen an Kopf & Körper, Augenschwellung, Antriebsschw
Hallo Nachtjäger
Wie geht denn i h r e Methode genau? Ist das EAV? Eine ordentliche Allergie-Diagnose würde ich mir schon sehr wünschen! Damit könnte ich besser die Nahrungsmittel zusammenstellen und mich wahrscheinlich weniger einseitig ernähren...
Kann man den Verträglichkeits-Tests auch einfach Kinesiologisch machen? Oder sind da kompliziertere Tests nötig? Wenn ein einfacher Muskeltest ausreicht, dann könnte ich mich zunächst einfach mal von einem Freund testen lassen (mit Finger auf der jeweiligen Krone/Brücke). Bis ich wieder in der Lage bin einen Privat-Zahnarzt aufzusuchen, der mit EAV o.ä. arbeitet...
Sowas habe ich mir auch schon gedacht. Ist ja klar je höher die gesammte Belastung im Organismus - und bei multiplen Allergien sowieso, desto empfindlicher reagiert der Körper auf Fremdstoffe (wie Zahnmaterialen). Wenn man die Hauptschwachstellen beseitigt, könnte alles plötzlich wieder verträglich werden. Dieser Gedanke war auch mit ein Grund (neben hohen finanz. Ausgaben), warum ich nicht gleich alles habe rausmachen lassen.
Deshalb werde ich diese Kronen/Brücke auch erst ersetzen lassen, wenn alles andere nichts bringt, bzw. wenn diese nach allen anderen Behandlungen immernoch unverträglich testen sollten...
Viele Grüsse
Archy
Hallo Nachtjäger
1.) An einen"Lymphstau infolge Kieferfehlstellung" glaube ich eher nicht.Das scheint mir zu weit hergeholt. Ich tippe weiter auf Allergien,getestet nach u n s e r e r Methode.
Wie geht denn i h r e Methode genau? Ist das EAV? Eine ordentliche Allergie-Diagnose würde ich mir schon sehr wünschen! Damit könnte ich besser die Nahrungsmittel zusammenstellen und mich wahrscheinlich weniger einseitig ernähren...
2.) O b in Legierungen ein b e s t i m m t e s Metall enthalten ist,kann keine der Biophysikalischen Methoden heraufinden. Wir testen die Legierung als Ganzes.
Ist sie verträglich,sind wir zufrieden.Dann spielt die Zusammensetzung absolut keine Rolle.
Ist sie nicht verträglich,dann können wir mit Hilfe unserer homöopathischen Testampullen für die einzelnen Metalle feststellen, w e l c h e s Metall der Verursacher ist.
Kann man den Verträglichkeits-Tests auch einfach Kinesiologisch machen? Oder sind da kompliziertere Tests nötig? Wenn ein einfacher Muskeltest ausreicht, dann könnte ich mich zunächst einfach mal von einem Freund testen lassen (mit Finger auf der jeweiligen Krone/Brücke). Bis ich wieder in der Lage bin einen Privat-Zahnarzt aufzusuchen, der mit EAV o.ä. arbeitet...
Aber hier noch eine Tatsache,die offenbar kaum ein Tester kennt:
Metall-Unverträglichkeiten werden in den meissten Fällen dann wieder verträglich,wenn der Patient von anderen Belastungen befreit wurde,also "störfeldarm"gemacht wurde.Ich selbst habe jedenfalls durch diesen Weg im Laufe von 20 Jahren nur sehr,sehr wenige Brücken/Kronen/Prothesen "zum Abschuss frei geben müssen" !
Und weil da aus Unkenntnis soviel u n n ö t i g "rausgerissen" wird,der Patient aber dann immer noch seine Beschwerden hat,kommt die ganze Methode in Misskredit und die Schulmedizin reibt sich wieder mal die Hände !
Sowas habe ich mir auch schon gedacht. Ist ja klar je höher die gesammte Belastung im Organismus - und bei multiplen Allergien sowieso, desto empfindlicher reagiert der Körper auf Fremdstoffe (wie Zahnmaterialen). Wenn man die Hauptschwachstellen beseitigt, könnte alles plötzlich wieder verträglich werden. Dieser Gedanke war auch mit ein Grund (neben hohen finanz. Ausgaben), warum ich nicht gleich alles habe rausmachen lassen.
Deshalb werde ich diese Kronen/Brücke auch erst ersetzen lassen, wenn alles andere nichts bringt, bzw. wenn diese nach allen anderen Behandlungen immernoch unverträglich testen sollten...
Viele Grüsse
Archy