Hi Frida,
wie Ado schreibt würde ich auch bei Elektrolyten/Spurenelementen starten.
Da möchte ich vor allem auch die Wichtigkeit von SALZ betonen.
Ich vermute die
Nebennieren Deines Sohnes sind erschöpft. Dadurch werden Botenstoffe/Hormone in falschen Mengen/Verhältnissen ausgeschüttet.
Dieses „Hochfahren“ kurz vor dem/beim Einschlafen ist leider auch klassisch. Anstatt dass sich der Körper in den Ruhemodus begibt fährt er nochmal massiv hoch (das ist messbar, entweder Bluteruck oder Puls schießen hoch, und dadurch wird man schlagartig wach/kommt nicht zur Ruhe obwohl man so erschöpft ist. Sorry, hab vergessen welcher von beiden oder ob beides hochfährt :idee
Die Nebennieren schütten Stresshormone aus, diese bewirken, dass zu viele Elektrolyte ausgespült werden.
Von Deiner Beschreibung her tippe ich auf akuten Salzmangel, Vit C Mangel und Magnesiummangel. Kalium wahrscheinlich auch, allerdings würde ein zu viel an Kalium an der Stelle die Symptome eventuell noch verstärken.
Richtwert: wenn BD niedrig ist, im Verhältnis mehr Salz hochfahren. Wenn er (generell) zu hoch ist mehr Kalium.
Oder ganz banal/praktisch: mehrfach pro Tag „Nebennierencocktail“ (bzw. eine Abwandlung davon) trinken.
Ich würde so starten:
Ascorbinsäure (vit c) 1 Löffelchen (das Messlöffelchen, das dabei ist, wenn man sie beim DM oder Müller kauft).
Salz 2 Löffelchen. mind 4x/tag
und dann step by step erhöhen (2+2 löffelchen, 3+3 löffelchen, ..... 1/2 TL + 1/2 TL usw.... Mit der Zeit dann Vit. C nach Bedarf weiter hochfahren. Salz sollte sich bei 1/2 Moccalöffel- 1/2 TL, 2-4x pro Tag einpendeln. Also 2-10 Gramm zusätzlich pro Tag).
Kalium: gehört auch dazu, wär ev. die ersten Tage „zu viel“. Nach ein paar Tagen wenn Energie/Schlaf deutlich besser ist, 1 kleines Löffelchen Kalium dazu und ebenfalls steigern.
(oder schauen, dass er generell Kaliumreich isst. Rd. 5 Gramm brauch ein Erwachsener 70kg Mensch).
Vit C: ich würde wirksame Mengen bei 10g++++ pro Tag sehen (ich hab, wie meine NN sehr am Boden waren, lange Zeit 20-100g/Tag nehmen müssen um wieder normal funktionieren zu können).
Den langsamen Start mit diesen „Mini-Löffelchen“ (da sind nur 100–50mg Vit c pro Löfferl) hab die ich aufgeschrieben, da es bei sehr starken vit C Mangel sein kann, dass Kalzium gelöst wird und die Nieren mit dem Abtransport nicht nachkommen. Das merkt man an Nierenschmerzen. Deswegen langsam starten und wenn es gut tut, nichts weh tut im Bereich der Nieren tut zügig hochfahren.
Tests: wenn dann Vollblut. Bzw. kann man schnell schauen ob Haut/Tränen/Schweiß noch nach Salz schmecken. Je mehr die nach „Wasser“ schmecken, desto größer der Mangel/desto mehr Symptome.
Salz: ich würde eines ohne Zusatstoffe (Rieselhilfen etc...) verwenden. 1
Woche ohne Jod und dann auf jodhaltiges umsteigen (und schauen, wie geht es ihm damit geht).
Magnesium unabhängig davon gut auffüllen. (2-3x/Tag eine „Tablette“ - verschiedene Magnesiumarten zB 1x Malat, 1x Mix...)
Das „Programm“ würd ich starten um ihn wieder halbwegs handlungsfähig zu bekommen. Ich vermute zur Heilung wird es nicht reichen, aber es ist ein wichtiger Schritt dorthin.
Nach ein paar Wochen, würde ich mit höher dosiertem Jod starten (brauchen die NN, die Schilddrüse, generell der ganze Körper) und weitere Nährstoffe D3...)?auffüllen. Aber das hat noch Zeit.
So bald/so schnell es geht auf mind. 1 Gramm Eiweiß/kg Normalgewicht pro Tag schauen.
Aktuell kann er
Eiweiß wahrscheinlich nicht gut verstoffwechseln? Falls ja, sollte sich das durchs Salz/Jod/Vit C rasch ändern (damit müsste er dann wieder genug Magensäure und Enzyme produzieren können).
Baldige Besserung!

togi