Wuhu,
ich denke, es
wird gar nicht käuflich zu erwerben sein. Ein "Finanznachrichten"-Eintrag über die Herstellerfirma vor einigen Monaten verlautbarte:
Google-Übersetzung:
Hemispherx Biopharma Inc. (HEB) sagte, es hat ein neues US-Patent für den Einsatz von Ampligen als Impfstoff-Adjuvans für die Verwendung mit saisonalen Influenza-Impfstoff, um eine verstärkte Immunantwort gegen H5N1-Vogelgrippe induzieren gewährt.
Das Patent beschreibt ein Verfahren mit intranasale Verabreichung von Ampligen, ein Toll-like Rezeptor 3 (TLR3)-Agonist, zusammen mit einem saisonalen Influenza-Impfstoff eine Immunantwort gegen ein H5N1-Vogelgrippe-Infektion im Vergleich zur Gabe von saisonalen Influenza-Impfstoff allein zu verbessern.
Vor kurzem hat die FDA eine klinische Studie genehmigt, um die Breite der immunologischen Schutz bei gesunden Probanden, die potenziell von Ampligen vermittelt zu bewerten.
Anscheins hat Ampligen als "Wirkverstärker (Adjuvant)" in einem Vogel-Grippe-Impfstoff "Karriere gemacht"...
Hm... haben CFidSler _eigentlich_ "Vogel-Grippe"?!
:idee:
Hallo,
mindestens ein Jahr lang habe ich überlegt, ob ich mich hier wirklich anmelden sollte / darf.
Ich bin nicht betroffen, sondern bin seit mehreren Jahren in eine Firma Hemispherx Biopharma investiert, Stichwort Ampligen.
Weiter oben ist auch ein Zitat von mir aus einem anderen Thread eingestellt.
Ich hoffe sehr, dass es nicht zu der Meinung kommt, dass sich jetzt schon die „Zocker“ auf Boards tummeln, auf denen sich betroffene Personen austauschen möchten.
Mein aktives „Erscheinen“ hier wird deshalb aus Anstand nur von kurzer Dauer sein.
Passiver Leser bin ich schon seit mehreren Jahren und weiß auch deshalb vielleicht sehr viel mehr, als 99% der Menschen, die nicht in irgendeiner Form von CFS/ME betroffen sind.
Auf Wallstreet online habe ich einen Thread laufen mit dem Namen: „Hemispherx Biapharma – 2010 – Neues Jahr, Neues Glück“. Wie gesagt, aus Investmentsicht gestartet und geführt.
Aber vielleicht konnte ich durch meinen Thread auch etwas dazu beitragen, dass ein paar Menschen mehr sich für diese Krankheit interessieren, denn viele halten die Krankheit immer noch aus Unkenntnis für überwiegend psychisch bedingtem Burnout / Überarbeitung.
Warum klinke ich mich hier ein?
Nun ich habe gelesen, dass hier unter anderem über Ampligen diskutiert wurde und wie weit weg das Mittel immer noch von einer Zulassung ist.
Es gibt zurzeit in den USA viele interessante Neuentwicklungen, welche vielleicht auch hier interessieren oder gar nützlich sein könnten.
Unter anderem hat Obama selbst seine Stellvertretende Stabschefin für Politik Nancy-Ann DeParle beauftragt, Erkundigungen über CFS/ME einzuziehen und der Sache Dringlichkeit verliehen.
Weiterhin gibt es ein neues Gesetz namens FDASIA – „FDA Safety and Innovation Act: A Step Forward for Patients With Rare Diseases“ was insbesondere den Zulassungsprozess für Drugs wie z. B. Ampligen wesentlich erleichtern könnte.
Weiterhin gab es am 13.09.2012 ein Stakeholdermeeting mit der FDA, bei dem die FDA ziemlich unter Druck kam, bezüglich Progress Richtung CFS/ME (skript ist im thread verlinkt, folge link weiter unten)
Erst gestern lief ein Webinar: “Myalgic Encephalomyelitis and Chronic Fatigue Syndrome Webinar: Working Together for Change”. Dazu hab ich noch nichts gefunden, arbeite aber daran.
Und, was mich persönlich im Moment natürlich am meisten interessiert, (sorry, aber wie erwähnt betrachte ich das Ganze vorrangig aus Investmentsicht) wird am 20.12.2012 erneut über die Zukunft von Ampligen durch ein sogenanntes Advisory Committe entschieden, PDUFA – Termin wäre dann 02.02.2013.
Wie erwähnt, ich hoffe, niemand fühlt sich über mein Auftreten hier belästigt. Ich denke, mehr möchte ich hier nicht stören als Unbetroffener, aber ich hatte das Gefühl, dass diese interessanten Entwicklungen hier nicht angekommen sind.
Und wenn die USA diese Krankheit in Form einer Zulassung von Ampligen seitens der FDA offiziell anerkannt hat, wird sich auch Europa / Deutschland so langsam ernsthaft überlegen müssen, wie lange sie noch ihren Steinzeitkurs bezüglich CFS/ME beibehalten können.
Hinweis: Selbst wenn Ampligen zugelassen wird, so wird es doch für einen Großteil nur eine Hoffnung bleiben. Zum einen benötigt es danach noch eine unbestimmte Zeit, bis die EMEA der FDA folgen wird, so sie es denn will und zum anderen hilft Ampligen nicht bei generell bei CFS/ME. Dies muss mit der Ursache des Krankheitsausbruchs zusammenhängen. Man spricht bei Ampligen von eine Responderrate von 20-30%.
Ist ja bei Rituxan auch nichts anderes.
So, dass war es dann auch von mir, sorry für mein Einmischen und für die Betroffen alles erdenklich Gute und viel Glück bei weiteren Entwicklungen.
Ich hoffe, dass es bald Aussicht auf echte Hilfe gibt.
Liebe Grüße!
Ach so, nachfolgend noch einen link zu meinem Thread. Dort sind die letzten Entwicklungen und News verlinkt, so dass sie im Original zu lesen sind. Bitte nehmt mir meine schräge Art in meinem Thread nicht krumm.
Hemispherx Biopharma (HEB) ? 2010 - Neues Jahr - Neues Glück??? | Seite 41 | wallstreet
nline