Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist etwas schwierig zu beschreiben. Das ist so eine Art reizender Schmerz. Das ist genau dasselbe Gefühl/Empfinden, dass ich damals schon gehabt habe, als Candida vom HNO diagnostiziert wurde. Wenn ich Stress und in Hektik oder laufe, dann verstärken sich die Schmerzen in den Ohren.Was für Beschwerden hast du mit den Ohren noch? Wenn keine Reaktion mehr kommt, dürfte der Pilz weg sein.
Das mit den Kopfschmerzen und der Entgiftungsreaktion habe ich mir schon fast gedacht, aber dass das über 1 Woche anhält??Durchfall kann auftreten, muss aber nicht. Die Kopfschmerzen sind wohl Entgiftungsbeschwerden (Herxheimer), ich würde mit der Dosis runtergehen. Bei den Schmerzen in den Nasennebenhöhlen würde ich eher auf einen Heilprozess tippen (-> chronische Nebenhöhleninfektion).
Was verstehst DU genau unter einer Reaktion. Bei mir hat es bei einer Dosierung von 1:5 heftig gebrannt und die Gehörgänge sind angeschwollen. Jetzt ist bis 1:3 nix passiert. Wer sagt mir, dass bei 1:1, 3:1 oder pur nicht doch noch was passiert?
Das mit den Kopfschmerzen und der Entgiftungsreaktion habe ich mir schon fast gedacht, aber dass das über 1 Woche anhält??
Was mich viel mehr stört, ist, dass ich keine Verbesserung an der Prostata spüre.
Wie bereits geschrieben, werde ich die Dosierung weiter auf 1:1, 3:1 bis unverdünnt steigern. Sollte bei purem CDL eine Reaktion ausbleiben, dann muss ich weiterschauen.Du hast eine heftige Reaktion gehabt und dir ist tagelang Eiter aus dem Ohr gelaufen. Das scheint jetzt nicht mehr der Fall zu sein, eigentlich ein gutes Zeichen. Vielleicht tut sich noch etwas, wenn du die Dosis erhöhst, vielleicht auch nicht.
Manchmal können Entzündungen aus dem Ruder laufen und sich quasi selbst erhalten. Mit CDL hast du tüchtig Gas gegeben, vielleicht wäre es jetzt an der Zeit, einmal das Gegenteil zu machen und entzündungshemmende Mittel am Ohr anzuwenden. Ich habe gute Erfahrungen mit MSM gemacht, DMSO bietet sich lokal an, außerdem gibt es viele Kräuter und Öle für diesen Zweck.
Um Gottes Willen, ich hoffe doch stark mal nicht. Mich würde auch stark interessieren, was es bei mir so stark zum Entgiften gibt. Amalgam habe ich ja nicht.Entgiftungsreaktionen können auch Monate oder Jahre anhalten, je nachdem, wie und mit was man verseucht ist.
Was heißt "Von der Dosierung her ist noch viel Luft nach oben"??Von der Dosierung her ist noch viel Luft nach oben. Wenn CDL zu schwach sein sollte, kann man auch zu schärferen Mitteln greifen (z. B. MMS oder CISS). Du musst geduldig sein, im Augenblick steht die Entgiftung im Vordergrund.
DMSO verwende ich ja mittlerweile schon mit 2 unverdünnten Tropfen auf.
Kann man DMSO nicht auch topisch nehmen bzw. trinken.
Also du würdest dann eine Kombi-Therapie aus DMSO lokal und MSM topisch/oral empfehlen.
Soll CDL dann weiter angewendet werden oder komplett lokal verzichtet werden?
Um Gottes Willen, ich hoffe doch stark mal nicht. Mich würde auch stark interessieren, was es bei mir so stark zum Entgiften gibt. Amalgam habe ich ja nicht.
Was heißt "Von der Dosierung her ist noch viel Luft nach oben"??
Laut Erhan und ich glaube auch laut Dr. Kalcker sollte das Protokoll CDS 1000 für 90 % aller Fälle ausreichend sein. Hier wird von 10 ml CDL auf 1000 ml Wasser für eine Dauer von 3-4 Wochen ausgegangen. Bei lebensbedrohlichen Krankheiten kann die Dosierung auf 50 ml CDL gesteigert werden.
Mittlerweile bin ich bei 9 ml CDL. Also zu 10 ml ist jetzt auch nicht so viel Luft.![]()
Was meinst Du???@Ximending:
Prostata --> JOD! (selbst wenn Du Deine Entzündung kurzfristig in den Griff bekommst mit CDL und Co, wenn Jod fehlt, wird es m.E. eine Schwachstelle bleiben).
lg togi
Also CDL komplett weglassen und nur DMSO ins Ohr? Wie würdest Du hier dosieren? Ebenfalls mit 1:10 beginnen und dann steigern bis 1:1?MSM nehme ich seit Jahren gegen meine Allergien ein, es eignet sich aus meiner Sicht auch gut, um Entzündungen aller Art in den Griff zu bekommen. CDL würde ich weglassen, ohne ist DMSO lokal angewendet ebenfalls stark entzündungshemmend.
Über die Ausleitung von Schadstoffen wie Schwermetalle muss ich mich noch genauer informieren.Amalgam ist nur eine von sehr vielen Vergiftungsquellen. Schwermetalle kommen über Luft, Wasser und Nahrung (insbesondere Fisch und Fleisch) in den Körper. Dann hat die chemische Industrie in den letzten Jahrzehnten hundertausende von neuartigen Chemikalien in die Umwelt entlassen, mit denen unser körpereigenes Entgiftungssystem nicht klar kommt. Neben den Schwermetallen sind das vor allem fettlösliche Verbindungen - die werden absorbiert, eingelagert und kommen von allein nicht mehr heraus.
Wie viel CDL sollte man denn maximal in Blick auf die Prostata als Tagesdosis nehmen, also wie viel ml CDL auf 1000 ml Wasser?CDL kann man auch in Einzeldosierungen von 10 ml einnehmen, nicht als Tagesdosis. Das meine ich mit Luft nach oben. Aber bei dir scheint im Augenblick noch die Entgiftung im Vordergrund zu stehen, da musst du wie gesagt erst einmal durch. Man kann es sich nicht aussuchen, welche Baustelle CDL als Erstes in Angriff nimmt, und muss geduldig sein.
Also CDL komplett weglassen und nur DMSO ins Ohr? Wie würdest Du hier dosieren? Ebenfalls mit 1:10 beginnen und dann steigern bis 1:1?
Wie viel CDL sollte man denn maximal in Blick auf die Prostata als Tagesdosis nehmen, also wie viel ml CDL auf 1000 ml Wasser?
Und jetzt andersrum:
Wie viel CDL-Einzeldosen und zu wie viel ml CDL würdest Du pro Tag bei einer chronischen bakteriellen Prostatitis nehmen?
Ich wusste nicht, dass CDL so "fokussiert" behandelt. Ich dachte immer, dass CDL alles auf einmal erledigt, also Schwermetalle, Bakterien, Viren, etc.
Jetzt muss ich mal "dumm" nachfragen, warum du bei DMSO 1:1 als Maximaldosierung siehst, wohingegen du dir CDL unverdünnt in Ohr geträufelt hast? :idee:Höher als 1:1 würde ich nicht anmischen. Die Entzündung sollte innerhalb weniger Tage stark abschwächen oder sogar ganz verschwinden.
Deswegen auch die Empfehlung CDL und DMSO immer frisch anzumischen, da sich beide Wirkstoffe anfangs noch hervorragend ergänzen, aber mit der Zeit dann absolut kontraproduktiv arbeiten, da Oxidation vs. Antioxidation.CDL und DMSO reagieren zwar miteinander, aber sehr langsam. Das scheint bei einer frischen Anmischung die Wirksamkeit von CDL kaum zu beeinträchtigen und erhöht die Tiefenwirkung enorm.
Mittlerweile kann ich gar nicht mehr glauben, dass das Candida sein soll. Kann sich das Ganze nach 9 Monaten so tief ins Ohr gebohrt haben???Mal sehn, ob der Pilz in dieser Runde aufgibt. Der scheint sich ja tief in den Kopf gebohrt zu haben, höchste Zeit, ihn loszuwerden ...
Inwieweit unterstützt sich das, da Ohr und Mund und Nase.Du könntest die Ohrbehandlung auch noch mit Mundspülungen unterstützen. Ich bevorzuge dafür Peroxid, weil es die Zähne nicht so angreift wie CDL (H2O2 3% 1:10 mit Wasser verdünnt plus 1/2 ml DMSO). Ohne das DMSO kannst du das Peroxid auch als Nasenspray einsetzen. Auf diese Weise nimmst du den Pilz von allen Seiten unter Beschuss.
Jetzt muss ich mal "dumm" nachfragen, warum du bei DMSO 1:1 als Maximaldosierung siehst, wohingegen du dir CDL unverdünnt in Ohr geträufelt hast? :idee:
Mittlerweile kann ich gar nicht mehr glauben, dass das Candida sein soll. Kann sich das Ganze nach 9 Monaten so tief ins Ohr gebohrt haben???![]()
Inwieweit unterstützt sich das, da Ohr und Mund und Nase.