Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.13
- Beiträge
- 48
Hallo,
mir ist da noch was eingefallen. Wir haben da einen "lieben Nachbarn", bei dem sitzt der Hauptwasseranschluss. Vor etlichen Wochen war unser Wasser morgens "tot", nix mehr. Für 2 - 3 Stunden. Da der Nachbar etwas "seltsam" ist, kam auch keine Meldung von ihm im Sinne von: "Ich muss das Wasser mal abschalten". Auf telefonische Rückfrage antwortete er uns: "Ja, ich habe es abgestellt". So weit, so gut. Was er da genau gemacht hat: Wissen wir nicht. Auf jeden Fall ist uns einige Tage später aufgefallen, dass das Wasser in der Badewanne so komisch grün-braun war (wir duschen sonst nur, daher haben wir das vorher wohl nicht bemerkt).
Wir haben den Versorger alamiert und 2 Klempner. Der Versorger meinte, dass BIS ZUM Anschluss (also der beim Nachbarn) alles okay ist, keine Belastung. Für "dahinter" sei man nicht zuständig. Die Klempner konnten keine Manipulation an der Anlage bemerken, allerdings gab der Nachbar auch keinerlei Auskunft darüber, WAS GENAU er an der Leitung "gefummelt" hat. Bis heute nicht.
Dann schalteten wir ein Labor auf unsere eigenen Kosten ein und hatten extra eine Badewanne voll Wasser stehen lassen. Dort setzte sich brauner "Flaum" im Wasser auf dem Boden ab, den wir auch aufgefangen haben in einem sterilen Glas. Ergebnis der Messung: Das Wasser aus der Leitung fliessend hatte keinerlei Belastung. ALLERDINGS: Der "Messmann" vom Labor kam EINE WOCHE nach Meldung des Vorfalles, in der Zeit hatten wir auf Anraten der Klempner schon mehrere Badewannen voll laufen lassen um ggf. die Leitungen zu spülen.
Das Ergebnis der von uns abgeschöpften Probe ergab jedoch folgendes:
Fakt ist:
Wir haben dieses Wasser ja konsumiert, für einige Tage, bis uns diese komische Färbung durch den Einlauf in die Badewanne überhaupt erst aufgefallen ist. Hätten wir keine schneeweiße Badewanne sondern eine dunkle: Wir hätten es vermutlich gar nicht bemerkt.
Meine Symptome mit diversen Pickeln auf den Beinen hatte ich jedoch schon vorher, allerdings nicht diese extreme Verkrustung auf der Kopfhaut, das sebhorische Ekzem an den Augenbrauen und auch keinen Mundsoor. Zufall?
Was meint Ihr?
mir ist da noch was eingefallen. Wir haben da einen "lieben Nachbarn", bei dem sitzt der Hauptwasseranschluss. Vor etlichen Wochen war unser Wasser morgens "tot", nix mehr. Für 2 - 3 Stunden. Da der Nachbar etwas "seltsam" ist, kam auch keine Meldung von ihm im Sinne von: "Ich muss das Wasser mal abschalten". Auf telefonische Rückfrage antwortete er uns: "Ja, ich habe es abgestellt". So weit, so gut. Was er da genau gemacht hat: Wissen wir nicht. Auf jeden Fall ist uns einige Tage später aufgefallen, dass das Wasser in der Badewanne so komisch grün-braun war (wir duschen sonst nur, daher haben wir das vorher wohl nicht bemerkt).
Wir haben den Versorger alamiert und 2 Klempner. Der Versorger meinte, dass BIS ZUM Anschluss (also der beim Nachbarn) alles okay ist, keine Belastung. Für "dahinter" sei man nicht zuständig. Die Klempner konnten keine Manipulation an der Anlage bemerken, allerdings gab der Nachbar auch keinerlei Auskunft darüber, WAS GENAU er an der Leitung "gefummelt" hat. Bis heute nicht.
Dann schalteten wir ein Labor auf unsere eigenen Kosten ein und hatten extra eine Badewanne voll Wasser stehen lassen. Dort setzte sich brauner "Flaum" im Wasser auf dem Boden ab, den wir auch aufgefangen haben in einem sterilen Glas. Ergebnis der Messung: Das Wasser aus der Leitung fliessend hatte keinerlei Belastung. ALLERDINGS: Der "Messmann" vom Labor kam EINE WOCHE nach Meldung des Vorfalles, in der Zeit hatten wir auf Anraten der Klempner schon mehrere Badewannen voll laufen lassen um ggf. die Leitungen zu spülen.
Das Ergebnis der von uns abgeschöpften Probe ergab jedoch folgendes:

Fakt ist:
Wir haben dieses Wasser ja konsumiert, für einige Tage, bis uns diese komische Färbung durch den Einlauf in die Badewanne überhaupt erst aufgefallen ist. Hätten wir keine schneeweiße Badewanne sondern eine dunkle: Wir hätten es vermutlich gar nicht bemerkt.
Meine Symptome mit diversen Pickeln auf den Beinen hatte ich jedoch schon vorher, allerdings nicht diese extreme Verkrustung auf der Kopfhaut, das sebhorische Ekzem an den Augenbrauen und auch keinen Mundsoor. Zufall?
Was meint Ihr?