Eukaryote
Gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 08.05.12
- Beiträge
- 46
Ich möchte ein Buch empfehlen - hier, obwohl es gar nicht um Amalgam geht.
Der Titel ist gerade in den Buchhandlungen, gefunden habe ich ihn in der Bestseller-Sektion:
Dr. med. Gunter Frank: Schlechte Medizin - Ein Wutbuch
Der Dr. ist Allgemeinarzt mit 20 Jahren Erfahrung. Das schöne an dem Buch ist, es ist voller nachvollziehbarer Begründungen, anders als der Untertitel "Wutbuch" suggeriert, ist es kein Polemikbuch (wobei sich die Suggestion dadurch ergibt, dass es in Deutschland von seichten inhaltsleeren "Wut-"Titeln in allen Medien bis zu den Stammtischen ja nur so wimmelt, und echte Inhalte sehr rar sind).
Auch, wenn es nicht um Amalgam geht, zum Verständnis des Medizinbetriebs ist dieses Buch äußerst wertvoll. VOR ALLEM eignet es sich dazu, es mal dem eigenen Arzt zu zeigen! Ich hab' es gerade auf amazon.de bestellt, Adresse die meines Arztes. Der braucht das zwar nicht so dringend IMHO, ich denke eher daran, dass ER damit etwas in der Hand hat, um es wiederum anderen Kollegen zu geben.
Wozu sich dieses Buch auch HERVORRAGEND eignet ist, alle diejenigen, die hier im Forum gerne auf irgendwelche Studien verweisen, zur PFLICHTLEKTÜRE zu zwingen oder für immer zu schweigen
Und bitte, erstmal LESEN - dort wird (natürlich) nicht gesagt, Studien seien sowieso alle Quatsch. Dort wird vielmehr sehr gut erklärt anhand von Beispielen, was zu einer guten Studie gehört - und was auch die beste Studie TROTZDEM nicht leisten kann, wie sich so etwas in einem (funktionierenden) Wissenschaftsbetrieb einordnen sollte.
Das Buch hilft auch den Patienten, die hin und her gerissen sind zwischen "aber die Ärzte sagen mir doch...", sie aber keine Besserung finden.
Der Titel ist gerade in den Buchhandlungen, gefunden habe ich ihn in der Bestseller-Sektion:
Dr. med. Gunter Frank: Schlechte Medizin - Ein Wutbuch
Der Dr. ist Allgemeinarzt mit 20 Jahren Erfahrung. Das schöne an dem Buch ist, es ist voller nachvollziehbarer Begründungen, anders als der Untertitel "Wutbuch" suggeriert, ist es kein Polemikbuch (wobei sich die Suggestion dadurch ergibt, dass es in Deutschland von seichten inhaltsleeren "Wut-"Titeln in allen Medien bis zu den Stammtischen ja nur so wimmelt, und echte Inhalte sehr rar sind).
Auch, wenn es nicht um Amalgam geht, zum Verständnis des Medizinbetriebs ist dieses Buch äußerst wertvoll. VOR ALLEM eignet es sich dazu, es mal dem eigenen Arzt zu zeigen! Ich hab' es gerade auf amazon.de bestellt, Adresse die meines Arztes. Der braucht das zwar nicht so dringend IMHO, ich denke eher daran, dass ER damit etwas in der Hand hat, um es wiederum anderen Kollegen zu geben.
Wozu sich dieses Buch auch HERVORRAGEND eignet ist, alle diejenigen, die hier im Forum gerne auf irgendwelche Studien verweisen, zur PFLICHTLEKTÜRE zu zwingen oder für immer zu schweigen
Das Buch hilft auch den Patienten, die hin und her gerissen sind zwischen "aber die Ärzte sagen mir doch...", sie aber keine Besserung finden.