- Beitritt
- 13.03.05
- Beiträge
- 1.638
Hallo Lukas,
glücklicherweise kann ich an meinen Kindern beobachten, dass die, seit es glutenfreies Brot bei uns zu Hause gibt, gar nicht mehr so viel davon essen wie damals vom Glutenbrot. Also ich glaube an den Suchtfaktor.
Dann noch eine kleine, aber feine Unterscheidung. Kohlenhydrate sind eigentlich in Reinform nur Zucker und Stärke, aber meist wird mit "Kohlenhydraten" Getreide gemeint - das bis zu 13 % Eiweiß enthält! Und eben unser Sucht-Gluten. Getreide sind eine maßgebliche Eiweißquelle in der Ernährung. Selbst die Wikipedia Ernährungspyramide - Wikipedia spricht ungenau von Stärke. Davon abgesehen schlägt deren Ernährungspyramide Kartoffeln und Hülsenfrüchte kurzerhand dem Getreide zu.
Ich weiß nicht, ob das von den Wissenschaftlern so gewollt ist oder ob man selber (ich ja früher auch) das aus Ungenauigkeit so sieht: Getreide und Kohlenhydrate gleichzusetzen unterschlägt eben die 7 - 10 gr Gluten, die man täglich zu sich nimmt. Ein Schalk, wer Arges dabei denkt. Vielleicht halten die uns für zu dumm, um das zu begreifen.
glücklicherweise kann ich an meinen Kindern beobachten, dass die, seit es glutenfreies Brot bei uns zu Hause gibt, gar nicht mehr so viel davon essen wie damals vom Glutenbrot. Also ich glaube an den Suchtfaktor.
Dann noch eine kleine, aber feine Unterscheidung. Kohlenhydrate sind eigentlich in Reinform nur Zucker und Stärke, aber meist wird mit "Kohlenhydraten" Getreide gemeint - das bis zu 13 % Eiweiß enthält! Und eben unser Sucht-Gluten. Getreide sind eine maßgebliche Eiweißquelle in der Ernährung. Selbst die Wikipedia Ernährungspyramide - Wikipedia spricht ungenau von Stärke. Davon abgesehen schlägt deren Ernährungspyramide Kartoffeln und Hülsenfrüchte kurzerhand dem Getreide zu.
Ich weiß nicht, ob das von den Wissenschaftlern so gewollt ist oder ob man selber (ich ja früher auch) das aus Ungenauigkeit so sieht: Getreide und Kohlenhydrate gleichzusetzen unterschlägt eben die 7 - 10 gr Gluten, die man täglich zu sich nimmt. Ein Schalk, wer Arges dabei denkt. Vielleicht halten die uns für zu dumm, um das zu begreifen.