Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Hier das Rezept von Flohsamenbrot:
Wer weder Haferflocken noch Dinkel mag, kann das auch weg lassen.
Wer's verträgt: vielleicht eine sättigende und wohlschmeckende Alternative zum üblichen Brot?
Grüsse,
Oregano
https://de.style.yahoo.com/das-brot-das-ihr-leben-verändern-könnte-095244851.html...
Einfache Zubereitung
Eines ist sicher: Das Brot zu backen, ist ganz leicht! Einfach die Zutaten in eine Kastenform geben, umrühren, einweichen lassen, backen – fertig! Auch die Zutatenliste ist nicht allzu streng: Wenn Sie keine Haselnüsse haben, nehmen Sie einfach Mandeln, wenn Sie Hafer nicht mögen, verwenden Sie Dinkel und statt Ahornsirup können Sie Honig nehmen. „Die Zutaten sollten lediglich ähnliche Inhaltsstoffe haben und das Verhältnis zueinander muss passen“, schreibt Sarah Britton in ihrem Blog.
Power-Food: Diese Obst- und Gemüsesorten sind wahre Wunderwaffen
Und hier ist das Rezept
Für einen Laib brauchen Sie:
135 g Sonnenblumenkerne
90 g Leinsamen
65 g Haselnüsse oder Mandeln
145 g Haferflocken
2 EL Chia-Samen (aus dem Reformhaus oder Internet)
4 EL Flohsamenschalen (Reformhaus/Apotheke/ Internet)
1 TL feinkörniges Meersalz
1 EL Ahornsirup (für eine zuckerfreie Ernährung verwenden Sie eine Prise Stevia)
3 EL Kokosöl (Reformhaus/ Internet)
350 ml Wasser
Vermischen Sie alle trockenen Zutaten in einer Kastenform, alle feuchten Zutaten (Ahornsirup, Kokosöl und Wasser) verrühren Sie in einer separaten Schüssel. Geben Sie die flüssigen Zutaten dann über die trockenen und verrühren Sie alles so lange, bis die trockenen Zutaten feucht sind. Falls der Teig zu dickflüssig ist, können Sie noch ein bis zwei Teelöffel Wasser unterrühren. Streichen Sie den Brotteig in der Kastenform glatt und lassen Sie ihn nun mindestens zwei Stunden – besser über Nacht - bei Raumtemperatur stehen.
Heizen Sie dann den Ofen auf 175 Grad vor und backen das Brot zunächst für 20 Minuten. Nehmen Sie das Brot aus der Kastenform und legen Sie es mit der Oberseite nach unten direkt auf das Ofengitter. Backen Sie das Brot weitere 30 bis 40 Minuten. Das Brot ist fertig, wenn es beim darauf Klopfen hohl klingt.
...
Wer weder Haferflocken noch Dinkel mag, kann das auch weg lassen.
Wer's verträgt: vielleicht eine sättigende und wohlschmeckende Alternative zum üblichen Brot?
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: