So, mal der neueste Stand:
Bin ziemlich glücklich, weil meine erste Amalgam-Ausbohrung nächste Woche doch losgeht.
Erstens habe ich
endlich mal nach 2 Monaten eine freie Nase seit paar Tagen, scheinbar wohl in der Tat dadurch, dass ich den Kindergarten-Viren nicht mehr ausgesetzt bin- das hatte mir mein Hausarzt ja schon prophezeit.

Na, mal ein Vorteil der Arbeitslosigkeit.
Und zweitens, weil ich zu meinem ZA zurückgekehrt bin, den ich in meiner Eröffnung dieses Threads als etwas arrogant beschrieben hatte.

)
Da mein ZA hier vor Ort das ja mit dem Sauerstoff sonst nicht macht, ich den Sauerstoff ja selbst besorgen mußte und die ganze Zeit die falsche Flasche hierhatte, kann ich das also knicken.
Also blieb mir ja nur noch, wieder zu dem anderen ganzheitlichen zu gehen.
Und oh Wunder:
der war überhaupt nicht arrogant heute, vielleicht hatte der beim ersten Zusammentreffen vor 2 Monaten einen schlechten Tag.

Oder es lag an Dr. K., dessen Befundung ich ihm gleich unter die Nase gehalten habe.
Jedenfalls hab ich nächsten Mittwoch meinen ersten Ausbohrungstermin (hätte ich bei dem anderen auch Mittwoch gehabt), er hat sich alles nochmal durchgelesen, was Dr. K. geschrieben hat und sagte, er stimmt mit vielem überein, aber nicht mit allem:
die Biss-Schiene, die Dr.K. vorgeschlagen hat (weil er darin mein Hauptproblem sieht: ich sagte ja schon mal- habe eine Kieferfehlstellung/Fehlbiss mit Zähneknirschen und Überspannung im Kiefer und das soll in erster Linie meinen Tinnitus auslösen: DAS hab ich mir schon immer gedacht, denn es piept ganz laut im Ohr, wenn ich den Unterkiefer vorschiebe) -
das sieht er ganz genauso, er sagt, die nächtliche Biss-Schiene sei nach der Amalgam-Beseitigung sofort notwendig, um den Kiefer und das Ohr zu entlasten.
Aber meine Weisheitszähne seien so vorbildlich grade gewachsen und hätten allen Platz der Welt (da mir mit 16 schon mal Backenzähne gezogen wurden und in meinem hinteren Kiefer sehr viel Platz ist), das sei echt selten, er würde null Veranlassung sehen, die zu ziehen-
genau das hat mein anderer ZA letzte Woche auch gesagt, aber das ist mir erstmal egal:
ich widme mich zuerst dem Amalgam! Und sehe dann weiter.
Zu dem, was Dr. K. bezüglich der Amalgam-Ausbohrung alles geraten und Gott sei Dank nochmal extra druntergeschrieben hatte, auf was ich dringend achten soll, sprich:
Sauerstoff, Kofferdam, keinen Turbinenbohrer, Clean-up....
sagte mein ZA vorhin, er macht das dann selbstverständlich alles bei mir unter den Schutzmaßnahmen, er müsse mir den vermehrten Arbeitsaufwand/die Sicherheitsmaßnahmen natürlich berechnen, da solle ich mich drauf einstellen-
aber das ist ja logisch.
Somit geht's nun Mittwoch früh also endlich los. :idee:
LG, Biene
