muskelkater und nahrungsmittelunverträglichkeiten...
(der post passt nur ansatzweise hier rein, da ich vermute, dass bei mir dzt. vor allem candida ärger macht - ob die borrelis wieder wach geworden sind, kann ich natürlich nicht sagen, vermute einfach mal eher nein).
ich bzw. mein körper durchläuft dzt. eine sehr seltsame phase.
kurze vorgeschichte, bevor ich zum sportlichen teil komme:
dank eigener dummheit ist vor einigen wochen mein candida massiv aufgeblüht. rd. 3 tage hab ich mich gefühlt wie in meinen schlimmsten borre zeiten. komplett erschöpft, kaum in der lage ein glas wasser zu holen, nichts essen können und einen haufen weiterer symptome (ganzkörperschmerzen, matschbirne ...)
ich bin dann wieder mit meinen NEM's auf absolute hochdosis gefahren und hab versucht mit den mitteln die ich zu hause hatte gegen den candida anzugehen. zum glück sind die symptome dann sehr schnell zurückgegangen, allerdings dürften meine NN/hormone/neurotransmitter wieder im chaos versunken sein - v.a. war meine schlaflosigkeit extrem lästig (konnte ein paar tage frühestens um 7h früh einschlafen - war dann 3-4 stunden später wieder wach usw..). des weiteren sind alle meine nahrungsmittelunverträglichkeiten zur höchstform aufgelaufen.
nach rd. 10 tagen seit dem candida ausbruch sind wir zum skifahren aufgebrochen (das erste mal seit meiner schlimmen borre zeit - also hätte ich auch ohne dein einbruch ziemlichen bammel gehabt).
meine überraschung war gross, dass ich - trotz schlafmangel und max. 500kcal/tag "wie aufgezogen" die pisten runtergesaust bin, meine knöchel das erste mal seit jahren nicht geschwollen waren (sonst nach 1-2 abfahrten tennisballgrosse schwellungen an den fussknöcheln) + am meisten überrascht hat mich, dass ich 0 muskelkater hatte.
nachdem meine einschlafproblematik sich nicht und nicht bessern wollte, bin ich nach dem skifahren (vo ca. 3 stunden, na ca. 2 stunden) am abend dann entweder noch schwimmen gegangen oder badminton/squash spielen gewesen - hat punkto einschlafen nichts gebracht, hatte trotzdem energie ohne ende (war aber keine ausschliesslich positive erfahrung. auf der einen seite hab ich mich gefreut, dass ich aus dem "no-go" wieder draussen bin, auf der anderen seite war es irgendwie eine "ferngesteuerte", wie "aufgezogen" erfahrung).
das ging so 4 tage lang, bis ich auf die glorreiche idee gekommen bin auch mein snowboard auszupacken. mal abgesehen davon, dass ich zuletzt vor vielen jahren draufgestanden bin und es schon damals nicht wirklich konnte, hab ich ganz vergessen, dass meine re hüfte durch jahrelange yersinienbesiedlung in dem bereich die verdrehte haltung ev. nicht so toll finden würde.
gegen mittag war ich dann schon sehr froh das snowboard gg. meine kurzski zu tauschen. zu mittag hatte ich riesen hunger, bin aber nicht wie sonst ins tal abgefahren um selbst gekochtes (wg. meiner unverträglichkeiten) zu essen, sondern hab auf der hütte gegessen.
ca. 1/2 stunde gings mit den kurzskien wie in den tagen zuvor - also trotz snowboard vormittag schmerzlos und schwungvoll, danach kam der absolute einbruch. dumpfschädel, lichtempfindlich, steif am ganzen körper. bin nur mit mühe ins tal zurück.
ganzen abend hab ich mich gefühlt wie mit einem ganzkörpermuskelkater (konnte an dem abend schon kurz nach mitternacht eingeschlafen + hab bis fast 10h geschlafen - bin wie gerädert und mit massiven kopfschmerzen aufgewacht).
hab mich dann nochmal überwunden snowboarden zu gehen (allerdings hab ich mir die bindung ummontieren lassen - also beine "getauscht", somit die hauptbelastung auf die linke hüfte gebracht und die rechte - angekratzte - damit entlastet).
ging dann vergleichsweise sehr gut - hab eine zeit gebraucht um nicht "verkehrt" loszufahren (je mehr meine matschbirne und der gefühlte ganzkörper-"muskelkater" verschwunden ist, desto besser ging es), bin - wie bei mir üblich beim snowboardfahren - viel im schnee rumgekugelt, gegen mittag gings mir dann wieder super gut.
die letzten tage waren unauffällig - hab mich dann wieder brav an meinen gourmet speiseplan gehalten (kartoffen mit gemüse in abwechslung mit gemüse und kartoffeln

) und damit bin ich energetisch sehr gut gefahren.
was mich an dieser kurzen episode so überrascht, ist dass ich - obwohl ich sicherlich nicht super durchtrainiert bin (v.a. im cardio bereich war ich in den letzten monaten sehr faul) keinen richtigen muskelkater bekommen hab, im vgl. zu den anderen die mit waren (die allesamt auch nicht grad sportlich sind) nicht gekeucht hab wie eine dampfwalze und vor allem die aufgedrehte energie war schon tlw. sehr gruselig.
ich hab ein bisserl rumgelesen und versucht herauszufinden, WARUM ich keinen "echten" muskelkater bekommen habe (vom gefühl her hab ich grad in den oberschenkeln in den paar tagen schon einiges an muskulatur dazugewonnen - hab's beim tai chi gemerkt, dass ich jetzt ewigkeiten in der basishaltung stehen kann - vor dem skiurlaub hab ich schon gemerkt, dass mich das anstrengt).
mal abgesehen von den ganzen NEM's (dadurch hochdosierte antioxidantien) vermute ich einfach, dass resveratrol da einen mit-anteil gehabt haben dürfte (war das einzig "neue" das ich rd. 1 woche vor dem skiurlaub begonnen hab einzuwerfen - einfach in der hoffnung, dass es mir punkto candida einen extrakick geben könnte).
einen tag vor dem skiurlaub ist endlich mein OB eingetroffen - aber da schliess ich die wirkung eher aus, bzw. hab punkto OB keine ähnlichen berichte gefunden).
des weiteren hab ich noch nie so massiv erlebt, dass mich "falsche" nahrungsmitteln innerhalb kürzester zeit in die knie zwingen. und im umkehrschluss hab ich deutlich gemerkt, wieviel kraft mir die richtigen nahrungsmittel geben (mittlerweile vertrag ich schon wieder einen ganzen haufen anderer nahrungsmittel).
die schlaflosigkeit ist bis zu einem gewissen grad geblieben, empfinde sie aber nicht mehr als bedrohlich. ich schlafe momentan zwischen 4-6 stunden und bin damit fit. ich merk deutlich, dass falsche nahrungsmitteln sofort den schlafbedarf erhöhen und mein energielevel sinkt.
vieles von dem was in den letzten wochen in mir abegangen ist versteh ich nur in ansätzen (das meiste ist dzt. noch "black-box"). spannend find ich einfach wie schnell meine energiekurve absacken kann, wenn ich meinem körper etwas falsches liefere.
ich bin mir sicher, dass die NN/hormone/neurotransmitter einen grossen anteil an meinen erlebnissen haben - durchschau aber die prozesse im hintergrund nicht wirklich im detail.
schlichtweg genial finde ich, dass ich dank meiner NEM's (v.a. wieder mal vit C in hochdosen) aus dem loch so schnell wieder rausgekommen bin.
lg togi :wave: