- Beitritt
- 31.07.08
- Beiträge
- 2.393
Hi Quittie,
Ja, Sport verbessert die Durchblutung und ist sicher aus dem Grund für Borreliosekranken zu empfehlen: dadurch können antibiotische Wirkstoffe besser zu den infizierten Zellen gelangen und Toxine können auch besser abtransportiert werden.Wahrscheinlich ist man nach dem Sport deswegen so müde.
Ich habe übrigens oft mehr Gelenkschmerzen nach dem Sport.Offensichtlich tut sich da etwas ( Absterben von Borrelien durch Sauerstoff?).
Magnesium halte ich persönlich bei regelmäßiger sportlicher Tätigung für sehr wichtig, weil er für die Muskelkontraktion notwendig ist und in der modernen Ernährung eher Mangelware ist.Die Magnesiumverbindungen mit der besten Bioverfügbarkeit sind übrigens Magnesiumcitrat und Magnesiumaspartat.Gibt es leider nicht in billigen Drogeriepräparaten.
Zumindest kommt es durch das Schwimmen sicher zu einer besseren Durchblutung in den Muskeln und der Stoffwechsel kann so auch besser gewährleistet werden - durch die Verspannungen ist dies ja nicht mehr so gegeben.
Ja, Sport verbessert die Durchblutung und ist sicher aus dem Grund für Borreliosekranken zu empfehlen: dadurch können antibiotische Wirkstoffe besser zu den infizierten Zellen gelangen und Toxine können auch besser abtransportiert werden.Wahrscheinlich ist man nach dem Sport deswegen so müde.
Ich habe übrigens oft mehr Gelenkschmerzen nach dem Sport.Offensichtlich tut sich da etwas ( Absterben von Borrelien durch Sauerstoff?).
Magnesium halte ich persönlich bei regelmäßiger sportlicher Tätigung für sehr wichtig, weil er für die Muskelkontraktion notwendig ist und in der modernen Ernährung eher Mangelware ist.Die Magnesiumverbindungen mit der besten Bioverfügbarkeit sind übrigens Magnesiumcitrat und Magnesiumaspartat.Gibt es leider nicht in billigen Drogeriepräparaten.