Dora
in memoriam
- Beitritt
- 05.07.09
- Beiträge
- 2.834
Ich habe in einem Schimmelhaus gewohnt und nach allem Pech,
hatte ich danach auch noch in einer Wohnung gewohnt mit demselben Problem.
Ich konnte der Hautärztin meine Symptomen ganz genau beschreiben,
doch die meinte nur, dass wäre mein Schwachpunkt damit müsste ich leben.
Immer wieder habe ich darauf hingewiesen, dass dies nicht normal sei.
Ich kam mir vor, als würde ich mit der Wand reden.
Mir hat keiner geholfen und schon gar nicht geglaubt.
Was ich zu dieser Zeit noch nicht wusste, dass ich einen Impfschaden in mir
trage und ich auch noch mit den Zähnen meine Schwierigkeiten habe.
Das Milieu war der Ausgangspunkt meiner heutigen Erkrankung.
Ich habe nie eine Zecke an mir gehabt und bekam die Wanderröte.
Das ist ja auch der Grund, warum Professor T. sagt, dass es keine
chronische Borreliose gibt.
Es ist nur eigenartig, dass in den Bergen man sich im Ort gewundert hat,
dass eine ganze Familie an Borreliose erkrankt ist.
Es stellte sich heraus, dass die eigene Kühe auf der Alm,
diese Krankheit über die Milch verbreitet haben.
Auch wir haben nach jeder Bergtour frische Milch und Käsebrot gegessen.
Wer hätte jemals daran geglaubt, dass in der Natur solche Gefahren lauern?
Hinzu kam, dass ich viel von Bremsen gestochen wurde.
Es ist für mich Fakt, dass ich die Dinge nicht ändern kann,
sondern das Beste draus machen muss.
hatte ich danach auch noch in einer Wohnung gewohnt mit demselben Problem.
Ich konnte der Hautärztin meine Symptomen ganz genau beschreiben,
doch die meinte nur, dass wäre mein Schwachpunkt damit müsste ich leben.
Immer wieder habe ich darauf hingewiesen, dass dies nicht normal sei.
Ich kam mir vor, als würde ich mit der Wand reden.
Mir hat keiner geholfen und schon gar nicht geglaubt.
Was ich zu dieser Zeit noch nicht wusste, dass ich einen Impfschaden in mir
trage und ich auch noch mit den Zähnen meine Schwierigkeiten habe.
Das Milieu war der Ausgangspunkt meiner heutigen Erkrankung.
Ich habe nie eine Zecke an mir gehabt und bekam die Wanderröte.
Das ist ja auch der Grund, warum Professor T. sagt, dass es keine
chronische Borreliose gibt.
Es ist nur eigenartig, dass in den Bergen man sich im Ort gewundert hat,
dass eine ganze Familie an Borreliose erkrankt ist.
Es stellte sich heraus, dass die eigene Kühe auf der Alm,
diese Krankheit über die Milch verbreitet haben.
Auch wir haben nach jeder Bergtour frische Milch und Käsebrot gegessen.
Wer hätte jemals daran geglaubt, dass in der Natur solche Gefahren lauern?
Hinzu kam, dass ich viel von Bremsen gestochen wurde.
Es ist für mich Fakt, dass ich die Dinge nicht ändern kann,
sondern das Beste draus machen muss.
Marianne Koch hat über die Körper-Intelligenz geschrieben.
Sind wir Sklaven unserer Gene?
- Gibt es ein »natürliches« Altern?
- Muss ich schön bleiben - kann ich schön bleiben? - Mein Körper ist mein Kapital
- Wellness-Welle - was taugt sie wirklich?
- Sex kennt keine Altersgrenzen
- Gesunde Ernährung - gar nicht so einfach
- Hirnzellen wollen Neues lernen
- Strategien gegen Depression und Einsamkeit
Bücher: Körperintelligenz. dtv-Taschenbücher, Band 24366 von Marianne Koch