Themenstarter
- Beitritt
- 14.06.09
- Beiträge
- 4.220
Wolfgang Lilienfein ist Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut
Wobei die Begradigung der Schädelknochen/ des gesamten Skeletts (ist Teil seines Konzeptes) ---> viel einfacher, schneller, besser energetisch geht.. (geht mit dem brainy sogar meist alleine, oder man sucht einfach eine Praxis auf, die das anbietet. Ist Minutensache !)
Wobei die Begradigung der Schädelknochen/ des gesamten Skeletts (ist Teil seines Konzeptes) ---> viel einfacher, schneller, besser energetisch geht.. (geht mit dem brainy sogar meist alleine, oder man sucht einfach eine Praxis auf, die das anbietet. Ist Minutensache !)
Spontanheilung(?) ist möglich und muss nicht eine Ausnahme bleiben. Wolfgang Lilienfein glaubt, dass alle in der Lage sind so eine Spontanheilung zu vollziehen, vorausgesetzt man geht mit der richtigen Einstellung an die Sache ran. Hintergrund: der Studiogast Wolfgang Lilienfein ist im September 2009 erblindet. Seine Sehkraft lag durch eine trockene Makuladegeneration links und eine feuchte Makuladegeneration rechts, noch bei 2 %. Außerdem war er kurzsichtig, nachtblind und hatte zu 60% grauen Star. Schulmedizinisch ist da nichts mehr zu machen, doch Wolfgang Lilienfein wollte sich damit nicht zufrieden geben. Er hat einen Weg gesucht und ist diesen von 2009 bis 2021 stur gegangen. Heute kann er wieder sehen (98 %) und meint, dass sein Weg auch der Weg für andere Menschen sein kann, die mit den Augen Probleme haben oder bei denen die Sehkraft nachlässt. Dabei war nichts mit «nichts» tun. Täglich hat er mindestens eine Stunde an seiner Sehkraft gearbeitet und gemerkt, dass es Übungen gibt, die rasche Besserungen zeigen. Es gibt Frequenzen/Schwingungen – Elektronen, die die Selbstheilung unterstützen, es gibt Schiefstände, die auf den Sehnerv drücken und vieles mehr. Seine Heilung soll Hoffnung geben für die Menschen, die Heilung suchen. Wie hat er das gemacht? Das erklärt er in der Sendung. Heute ist Herr Wolfgang Lilienfein ein Experte in Sachen Augenkrankheiten und Augenproblemen – und wohl einer der wenigen, der ganzheitlich einen Weg aufzeigen kann – aber auch Mut und Hoffnung geben kann. Mit seinen heute 74 Jahren will er sein Wissen möglichst vielen Betroffenen noch vermitteln. Das Geschenk was er bekommen hat, sollen auch andere bekommen. Es folgen Seminare für Menschen mit Augenprobleme, Hotline und vieles mehr. Weitere Informationen erhält man auf seiner Homepage. Vorsorge ist besser als Nachsorge - so auch bei den Augen. Wenn es anfängt, sollte man reagieren, nicht erst wenn man blind ist! Welche Information aus dieser Sendung war für Sie hilfreich und wert es sich zu notieren? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar, gerne auch mit vorangestellter Zeitangabe im Format mm:ss (z.B. 11:22), damit andere Zuschauer die Stelle schneller wiederfinden. Wir bedanken uns im Voraus für ihre Mithilfe.
Ein Wunder: ich kann wieder sehen! | Naturmedizin | QS24 Gesundheitsfernsehen
Zuletzt bearbeitet: