Themenstarter
- Beitritt
- 19.01.11
- Beiträge
- 20
Bitte um Hilfe.. Verschiedene Symptome - Wer hat Erfahrung mit Angioödemen?
so, jetzt noch mal Unterlagen genauer studiert:
Am 28.10.2010 war ich zur Kontrastmittel-gestützte MR-Angiographie der Aorta abdominalis und der Nierenaterien.
Am 19.11.2010 war ich zum normalen Röntgen der Nasennebenhöhlen.
Am 23.11.2010 habe ich 2 mg Dexamethason abends um 22 Uhr eingenommen, da ich wegen des NN-Adenoms einen Dexamethason Hemmtest machen musste.
Welcher, meines Erachtens nach, nicht ordnungsgemäss durchgeführt wurde.
Danach verschlimmerten sich meine Beschwerden zusehends
- starke Blutdruckschwankungen
- ich kam mir vor als stünde ich total unter Strom, konnte über 48 Stunden
nicht schlafen und die tage danach auch nur sehr schlecht, das hat sich
etwas gebessert
- ich war standig auf 180 und hätte mich über die Mücke an der Wand
aufregen können
Am 25.11.2010 war ich in der Uni zur Blutentnahme wegen Urtikaria-Abklärung, dort haben sie fast eine Stunde lang in meinen Venen gebohrt bis endlich Blut kam. Was es mit der Venenengstellung auf sich hat wäre auch mal interessant zu wissen.
Am 01.12.2010 traten dann die besagten Schwellungen im Mund-Rachenraum, Nasennebenhöhlen, Zunge und oberes Zahnfleisch auf. Die Nasennebenhöhlen waren aber schon am 15.11. und wahrscheinlich eh schon länger leicht geschwollen, dachte bei dem Wetter an Schnupfen oder so was.
Am 05.12. habe ich Ramipril wegen Reizhusten abgesetzt, bekam dann anderen ACE-Hemmer, Name entfallen, Packung weg geschmissen aus Frust über das ganze Unwohlsein.
Am 20.12. war ich zum Szinti
Am 1. Weihnachtsfeiertag habe ich Blutdrucktabletten abgesetzt weil ständiger niedriger Blutdruck.
Am 05.01.2011 war ich zum Schädel-CT ohne Kontrastmittel
Am 27.12.2010 war ich in der Uni zur Befundbesprechung der Urtikaria in der Derma und Allergologie, dort zeigte ich denen auch die Schwellungen und die Ärztin sah mir auch in den Hals
aber sie hat nicht weiter dazu gesagt
nur das ich am 25.01. zur Blutkontrolle kommen soll, Pilze im Darm und schwerer Blaseninfekt
So, das wars erst mal wieder :wave:
so, jetzt noch mal Unterlagen genauer studiert:
Am 28.10.2010 war ich zur Kontrastmittel-gestützte MR-Angiographie der Aorta abdominalis und der Nierenaterien.
Am 19.11.2010 war ich zum normalen Röntgen der Nasennebenhöhlen.
Am 23.11.2010 habe ich 2 mg Dexamethason abends um 22 Uhr eingenommen, da ich wegen des NN-Adenoms einen Dexamethason Hemmtest machen musste.
Welcher, meines Erachtens nach, nicht ordnungsgemäss durchgeführt wurde.
Danach verschlimmerten sich meine Beschwerden zusehends
- starke Blutdruckschwankungen
- ich kam mir vor als stünde ich total unter Strom, konnte über 48 Stunden
nicht schlafen und die tage danach auch nur sehr schlecht, das hat sich
etwas gebessert
- ich war standig auf 180 und hätte mich über die Mücke an der Wand
aufregen können
Am 25.11.2010 war ich in der Uni zur Blutentnahme wegen Urtikaria-Abklärung, dort haben sie fast eine Stunde lang in meinen Venen gebohrt bis endlich Blut kam. Was es mit der Venenengstellung auf sich hat wäre auch mal interessant zu wissen.
Am 01.12.2010 traten dann die besagten Schwellungen im Mund-Rachenraum, Nasennebenhöhlen, Zunge und oberes Zahnfleisch auf. Die Nasennebenhöhlen waren aber schon am 15.11. und wahrscheinlich eh schon länger leicht geschwollen, dachte bei dem Wetter an Schnupfen oder so was.
Am 05.12. habe ich Ramipril wegen Reizhusten abgesetzt, bekam dann anderen ACE-Hemmer, Name entfallen, Packung weg geschmissen aus Frust über das ganze Unwohlsein.
Am 20.12. war ich zum Szinti
Am 1. Weihnachtsfeiertag habe ich Blutdrucktabletten abgesetzt weil ständiger niedriger Blutdruck.
Am 05.01.2011 war ich zum Schädel-CT ohne Kontrastmittel
Am 27.12.2010 war ich in der Uni zur Befundbesprechung der Urtikaria in der Derma und Allergologie, dort zeigte ich denen auch die Schwellungen und die Ärztin sah mir auch in den Hals
aber sie hat nicht weiter dazu gesagt
So, das wars erst mal wieder :wave: