Bitte um Hilfe (suche nach Nutzer)

Ende 2019 hat auch Corona begonnen ...
Sind Deine Zähne einwandfrei? Gab es in der Zeit ab 2019 Zahnbehandlungen oder evtl. irgendwelche neuen (giftigen) Materialien in Deinem Umfeld?

es war Mitte 2019. Im Sommer, da hat zumindest noch niemand über Corona gesprochen.🤷‍♀️ Meine Zähne sind bis auf das schlechte Zahnfleisch ok. Mal sehen wie lange noch. Ich habe damals in einem alten Haus gewohnt. Aber mir wären keine giftigen Materialien bekannt.
 
es war Mitte 2019. Im Sommer, da hat zumindest noch niemand über Corona gesprochen.🤷‍♀️ Meine Zähne sind bis auf das schlechte Zahnfleisch ok. Mal sehen wie lange noch. Ich habe damals in einem alten Haus gewohnt. Aber mir wären keine giftigen Materialien bekannt.
Weißt Du zufällig, ob in diesem Haus Bleileitungen verlegt waren?

Grüsse,
Oregano
 
Ich habe gerade nachgesehen, leider keine Infl dazu. Es war ein Gründerhaus unter Denkmalschutz. Es könnte sein.
 
Bitte beim Thema bleiben, und das ist nicht CDL ...
Das Thema ist "Bitte um Hilfe" und CDL könnte helfen. Das wurde von mehreren Usern bestätigt, die eigene Erfahrungen haben.

Deine Verdachtsdiagnosen gehen meiner Meinung nach alle in eine Richtung:
... Long Covid/PostVac/

Dazu gibt es ein kurzes Video (4:17 Minuten) von Kalcker, das man sich ansehen sollte:

Wie CDL die durch Impfungen ausgelöste Blutgerinnung aufheben kann!!

Selbstverständlich musst du, Noname, selbst prüfen, was dir gut tut und dir helfen könnte. Also alles Gute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du Politiker?
Nein, auch wenn bekannte das wollten, ich solle mich da engagieren... den Stress würde ich mir jetzt nicht geben wollen und den Anfeindungen die man bekommt. Den bitteren Realismus würde keiner ertragen. Technokratische Klugscheiserei können die wenigsten leiden, es wäre auch kompliziert alles bis ins Detail zu erklären wie die Zusammenhänge sind und dann gegen Parteiideologien anzukämpfen. Partei technisch finde ich "VOLT" noch am interessantesten, kluge gut durchdachte ideen, auch wenn mir die etwas zu "links" sind. die wollen 1% vom einkommen als Parteimitgliedschaft... bin geizig :D


mehr Offtopic:
Um das mysteriöse Geheimnis zu lüften: Ich bin IT-Unternehmer, Entwicklung, Werbung, SEO als Hauptschwerpunkte - also null mit Medizin oder indirekt, ggf. für Kunden aus der Pharmaindustrie. Nebenbei noch Beteiligungen an einer Halbleiterfabrik (Exportorientiert, daher auch was Finanz und Wirtschaftsthemen angeht relativ fit).
So der Dagobert Duck type, Geizhals Underdog, so tun als wär man normal. neid furcht ^^
Ich hab eine 250qm Villa gebaut und niemanden etwas gesagt, bis meine Freunde es rausgefunden haben und dann hatte ich wirklich rote backen. aber glaub doch keinem typen der in irgend nem forum was schreibt, das kann jeder behaupten. ich habe jahrelang ein großes forum betrieben und debunking betrieben gegen verschwörungstheorien, das war mein hobby. bis zum niedergang der forenzeit, dank facebook.

Angefangen hat alles mit icq :) die ersten gamer und hackerkontakte und dann die ersten kunden und die geschäftsideen. blabla


zurück zum Thema:
Ja leider ist das mit dem Binom auch nicht ganz so einfach, die Bakterien sollten auf das Immunsystem abgestimmt sein. Die Genetik bestimmt also auch das Binom ein stück weit mit. Tatsächlich ist das aber eine sehr gute Methode um seine Gesundheit wider zu richten... nur den passenden Doktor finden der das noch mal "verifiziert" und durchführt ist wohl auch nicht so einfach.

Ich war sehr selten Krank hatte nie etwas, keine allergie, nix und hab in meinem leben nur 1 mal Antibiotika genommen (nach einer blinddarm-op). Bis eben etwa zum ca 28ten, vermutlich war es eine EBV infektion, und gefolgt von etwas "Grippeähnlichem" das ich in meinem Leichtsinn mit party und sauferei wohl verschlimmert habe.
Ich denke auch das kann eine Hauptusrache sein, ich habe wirklich hart gefeiert, also nicht so wie normale menschen. Mir gings dann auch Jahrelang noch gut, erst ab ca 33 traten die probleme auch, evtl war auch stress ein großer faktor.
Bei mir ist das Problem vor allem, das zu viel Stress und Histamin oder eine Erkrankung eine Immunsuppression auslösen die zu einer HHV6 reaktierung führen. Das löst dann ein drei tages fieber aus, mit typischen Hautausschlag. Normal habe ich das so 1 bis 3 mal im Jahr. Dank vitamin C tatsächlich seltener und mildere verläufe.

Diese "Grippe" war aber nicht EBV? Hattest du EBV vorher oder ist das nur ein zufallsbefund danach gewesen? Könnte es EBV gewesen sein?, äußerst sich in der regel durch extrem starke Halsenzündung ggf auch Mittelohrentzündung.


beginnen wir mit der direkt machbaren sache: Ernährung prüfen und anpassen, beobachten, austesten. Mühsam, nervig, aber das kann man halt als erstes und einfaches machen um die "symptome" zu verbessern.

der körper muss erst wieder gestärkt werden. dann gehts weiter. das mit dem pilz sollte man auch behandeln und gleichzeitig aber probiotika ständig zuführen, und diese dann gut füttern mit den richtigen lebensmitteln. gibt kapseln mit bakterien extra für HIT. das problem, nicht jeder verträgt das, und es gibt keine garantie das die sich wirklich so ansiedeln wie gewünscht oder die "schlechten" verdrängen können. wäre aber ein versuch wert. Der Darm ist ein essentieller Teil des Immunsystems und auch der Psyche.

es gibt leute, die haben blanke backhefe gegessen jeden tag zwei so packungen und damit krankheiten kurriert. ja aber das ist halt alles ein selbstversuch ohne wissenschaftliche referenz.

es gibt antivirale mittel und es gibt unternehmen die Impfungen und Medikamente entwickeln gegen Herpesviren, weil die extrem viele Krankheiten auslösen, auch demenz ist mittlerweile bekannt das vieles mit Herpes-Viren zusammenhängt. Alles was früher angeblich "harmlos" war "man bekommt es ja nur einmal", ist höchst problematisch, weil es dauerhaft im körper ist und immer wieder leicht aufkeimt und der körper dauerhaft antikörper vorhält und neu produziert, das schwächt das immunsystem bei zu vielen verschiedenen dieser dinger.

also es gibt immer wieder neue hoffnung. und wenn der darm besser wird, mehr nährstoffe da sind, wird das immunsystem stärker das dann die viralen probleme bekämpfen kann.

aus eigener erfahrung, je mehr ich gegessen habe desto stabiler war die gesundheit. durch den stress und die 16 stunden arbeitstage hab ich oft zu wenig gegessen. das zehrt am körper. seit ich vitamin c und im winter vitamin d nehme zum essen und versuche mehr zu essen, hat der körper mehr power.

gutes essen, ist das a und o. Büffelmozarella hat viel Eisen. muss man halt mögen ^^
(ja und ist schlecht für die armen kälber usw... am besten bio dann ist es vll nicht so schlimm, alles ist schlecht fürs klima, aber das können wir jetzt vernachlässigen, das können die beachten, die gesund sind :p wir müssen nehmen was geht )



wie wirken bei dir Histaminblocker? verträgst du das? schon ausprobiert?

Histamin ist ja nicht das ursächliche Problem, sondern eher das "Symptom" bzw eine Folge von... also nicht zu sehr auf Histamin beschränken, das ist ggf nur eine (zusätzliche) Nebenrolle.


sorry ich hab so einen redeschwall und alles durcheinander, ich hab zu viel zeug das mir im kopf schwirrt und ich gar keine klar linie finde das sinnvoller struktuiert niederzuschreiben.

also ich wäre völligst ungeeignet als Arzt.

Auf einen echten Doktor werden wir also nicht verzichten können.
 
Beim Streit um die richtige Ernährung sollte bedacht werden, dass nicht alle Menschen die gleichen Speisen vertragen. Das soll mit der Blutgruppe zu tun haben, die sich bei bäurischen Gesellschaften anders entwickelten als zum Beispiel bei Jägern und Sammlern. So ist ein Streit ob vegan, keto, vegetarisch, lactovegetarisch die richtige Nahrungsform ist, sinnlos. Jeder muss seine eigene Form finden. Es heißt sensibel sein in Bezug auf das, was man zu sich nimmt. Meeranwohner haben nehmen wohl viel Vitamin D3 mit den Fettsäuren EPA und DHA, was im Inland daher oft fehlt und supplementiert werden muss.
 
Du kannst problemlos täglich 10'000 IE Vitamin D3 einnehmen ohne jegliche Gefahr!
Ich habe auch einen positiven HPU-Befund und bei mir haben diese Dosen zu einer Verschlechterung geführt, trotz Vitamin K und Magnesium. Was ich problemlos vertrage sind täglich 1000 IE Vitamin D3 verteilt auf 4 Dosen.
Weiterhin vermute ich bei mir eine Verschlechterung, wenn meine 25(OH)D-Serumkonzentration über ca. 32 µg/l steigt. Aus diesem Grund achte ich im Sommerhalbjahr darauf, dass ich mich nicht zu starker UV-Bestrahlung aussetze.
 
Beim Streit um die richtige Ernährung sollte bedacht werden, dass nicht alle Menschen die gleichen Speisen vertragen. Das soll mit der Blutgruppe zu tun haben, die sich bei bäurischen Gesellschaften anders entwickelten als zum Beispiel bei Jägern und Sammlern. So ist ein Streit ob vegan, keto, vegetarisch, lactovegetarisch die richtige Nahrungsform ist, sinnlos. Jeder muss seine eigene Form finden. Es heißt sensibel sein in Bezug auf das, was man zu sich nimmt. Meeranwohner haben nehmen wohl viel Vitamin D3 mit den Fettsäuren EPA und DHA, was im Inland daher oft fehlt und supplementiert werden muss.
grob ja. genetik machts. jeder ist anders, jeder hat seine eigene optimale nahrungskombination - sofern er sie findet. grundlegend sind wir "allesfresser". der spruch "du bist was du isst" trifft schon zu.

das moderne leben erwartet aber heute von uns viel geistige anstrengung und da ist zucker in form von kohlenhydraten ein entscheidener faktor für die leistung. stetige zuckerzufuhr steigert die leistung. macht aber auf dauer krank und die ständige höchstleistung kann das gehirn "entzünden". das hirn brauch dann eine erholung und der ganze müll (plag) muss abtransportiert werden und neue lipide (fette) als proviant eingebaut werden für den nächsten tag. unser hirn, frisst sich selbst wenn es leistung braucht. das hirn schrumpft also ein klein wenig tagsüber bei anstrengung, auch körperlicher (siehe sudie marathonläufer/hirnverlust). das hirn(also die "proviantmasse") wird abgebaut wenn nicht genug schneller zucker da ist.

Nutzt man das hirn wenig und isst viel fett, kann das gehirn tatsächlich "verfetten" und man wird dumm. also viel fettes fastfood kann intelligenz mindern.

extremes Fasten oder häufige jojo Diäten, führen daher auch zu Hirnmasseverlust und tatsächlich auch zu intelligenzverlust. Nur so nebenbei klugscheiserei.

-----
back to topic.

blasenentzündung, ganz wichtig, viel (warmes) trinken!! das spült die blase und harnwege und reduziert die anzahl an bakterien.

das hatte ich noch vergessen.


aufgrund der "wenigen nahrung" würde ich sogar mineralwasser vorschlagen, das einen höheren gehalt an mineralien hat. je nach standort, sind leitungswasser extrem unterschiedlich und teilweise "weich", also sehr wenige Mineralien. bei uns in der region ist das wasser sehr hart und kalkhaltig, magnesium passt aber kalium arm und wenig "natron" aber soweit "ok".

Studien belegen das regionen mit weichem wasser mehr herzkranke menschen haben. Mineralien sind wichtig für die Herzgesundheit.
 
Ich habe auch einen positiven HPU-Befund und bei mir haben diese Dosen zu einer Verschlechterung geführt, trotz Vitamin K und Magnesium. Was ich problemlos vertrage sind täglich 1000 IE Vitamin D3 verteilt auf 4 Dosen.
Weiterhin vermute ich bei mir eine Verschlechterung, wenn meine 25(OH)D-Serumkonzentration über ca. 32 µg/l steigt. Aus diesem Grund achte ich im Sommerhalbjahr darauf, dass ich mich nicht zu starker UV-Bestrahlung aussetze.
Bei Vitamin K wäre ich vorsichtig, wenn du Blutgruppe 0 hast. Das kann zu Blutungen führen wegen gerinnungshämmung.
 
Nein, auch wenn bekannte das wollten, ich solle mich da engagieren... den Stress würde ich mir jetzt nicht geben wollen und den Anfeindungen die man bekommt.

Jaja die Politische Lage. Sag ich jetzt mal nichts zu. Soll ja Stress vermeiden. Hab mich da vor der Wahl ganz schön reingesteigert und bin meinem Umfeld ziemlich auf die Nerven gegangen damit 🙃.

Entschuldige das Interesse. Ich verlasse ja in meiner Situation das Haus nicht mehr. Oder selten und nur für Arzt Besuche. Wahrscheinlich fordert mein Gehirn mehr sozialen Umgang. Gut und neugierig bin ich auch 🤣. In der Villa mangelt es wenigstens nicht an Bewegung. Also müsste dein Bewegungslevel ja gut sein. Win, win.
Sorry ich hab leider keine Ahnung was eine halbleiterfirma ist haha.

(toller Übergang.)
Wenn es funktioniert. Dann fress ich halt auch *******. Würde es glaub schon machen. Also falls hier jemand ist der gesund ist, wobei ich das in dem Forum mal bezweifle. Dann her damit 🙃

Ob das EBV war weiß ich nicht. Antikörper habe ich scheinbar dagegen aber keine Reaktivierung. Der letzte Test ist auch erst 10 Tage alt. Also aktuell. Bei mir war es ähnlich. Ich habe viel Stress gehabt. Uni und druck und Trennung etc. Alles auf einmal und ich hab auch nicht auf mich geachtet.
Dann ist es alles immer schlimmer geworden.

Bei mir ist dieses dauerhafte Grippegefühl aber jeden zweiten Tag da. Halsschmerzen hab ich jeden Morgen. Die gehen im Laufe des Tages weg. Seit 4 Jahren ist das jetzt so.

ich hab wahrscheinlich den besten CO2 Fußabdruck in meiner Stadt. Esse kaum, verlasse das Haus nicht. Reise nicht. Atme schlecht 😅... ich fön mich halt. Das ist mein Ausgleich. Also würde der büffelmozarella, dass fass nicht zum überlaufen bringen.

Histmaminblocker, Ja nehme ich jetzt seit 2 Wochen oder so. Ich merke nicht wirklich was. Hab aber gleichzeitig noch eine bioresonanztherapie gemacht. Seitdem muss ich dauerhaft auf die Toilette. Keine Ahnung ob sich da was tut. Die Blase ist sofort wieder voll. Etwas weniger Niesen muss ich.

Und ja bei mir ist ja vllt diese HPU auch ein Problem und meine ultra schlechten Hormonwerte. Bin ja wahrscheinlich in den vorzeitigen Wechseljahren. Was man sich halt wünscht mit 30. 🙏...

Ich glaube du wärst super für die Forschung. Das nur mal am Rande. Wenn's mit arzt nichts wird. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim Streit um die richtige Ernährung sollte bedacht werden, dass nicht alle Menschen die gleichen Speisen vertragen. Das soll mit der Blutgruppe zu tun haben, die sich bei bäurischen Gesellschaften anders entwickelten als zum Beispiel bei Jägern und Sammlern.
Davon hab ich auch schon gehört. Ja gebe dir recht, man muss halt ausprobieren.
 
Ich habe auch einen positiven HPU-Befund und bei mir haben diese Dosen zu einer Verschlechterung geführt, trotz Vitamin K und Magnesium. Was ich problemlos vertrage sind täglich 1000 IE Vitamin D3 verteilt auf 4 Dosen.
Weiterhin vermute ich bei mir eine Verschlechterung, wenn meine 25(OH)D-Serumkonzentration über ca. 32 µg/l steigt. Aus diesem Grund achte ich im Sommerhalbjahr darauf, dass ich mich nicht zu starker UV-Bestrahlung aussetze.

Ich merke ehrlich gesagt gar keine Verbesserung oder Verschlechterung. Bei mir fühlt sich jeder Tag gleich an. Egal was ich mir einwerfe. 🤷‍♀️. Habe hohe Dosen Vitamin d3 genommen mit k2 und es war nichts anders als mit niedriger Dosierung. Aufgrund meiner ausgeprägten Symptomatik kann ich da leider nicht mehr so fein filtern. Was hilft und was nicht:(.
 
Ich denke es sind noch ein paar Dinge mehr.
Ja, sicherlich. HPU ist nur ein Teil. Und fängst Du an, Dich damit auseinanderzusetzen, findest Du immer noch mehr. Und dennoch ist HPU erstmal für Vieles die Grundlage.

Meine Hormone sind ja z.b auch sehr schlecht. Hier werde ich mich auch nochmal zum Arzt begeben müssen. Eventuell eine Hormontherapie.
Auch das Hormonsystem kann bei HPU durcheinander kommen.

Kann das dann trotzdem sein, auch wenn Zink/Mangan da ist?
Durchaus. Es kommt aber auch immer darauf an, was gemessen wird bzw. wie gemessen wird. Wenn z.B. viel im Blut gemessen wird, ist noch nicht sicher, wie es auch verstoffwechselt wird oder ob etwas auch in die Zellen kommt oder verwendet werden kann. Aber das kann sein.

Zu meiner Ernährung. Ich faste tatsächlich. Weil es ja so gut sein soll und ich wenig Appetit habe, esse ich nur einmal an Tag. Das sollte ich dann vllt doch nochmal überdenken.
Da musst Du aufpassen, dass Du nicht zu wenig isst und es nicht merkst. Ich merke sofort, wenn z.B. bei der Arbeit viel Stress ist und ich zu wenig esse oder Mahlzeiten auslasse. Dann fehlt dem Körper Energie, der Mangel löst wiederum Stress aus, was dann auch den Appetit wieder mindert usw.. Das ist wie ein Kreislauf. Ich achte mittlerweile darauf, dass ich auf jeden Fall während der Arbeit morgens frühstücke. Ohne Nahrung oder mit zu wenig Nahrung, komme ich in große Probleme.
Ich vermute, aus eigener Erfahrung, dass es daran liegt, dass der Körper beim Fasten (oder auch bei Keto, Carnivor) in die Ketose umschaltet, wo er dann Fette anstatt Kohlenhydrate verstoffwechselt, und er dies aber nur mit ausreichend B6 machen kann. Für die Glukoneogenese benötigt er B6. Und wenn das fehlt, dann hat er ein großes Problem. Es hat sich zwar für mich irgendwie sehr gut angefühlt und gleichzeitig hat es irgendwie nicht funktioniert. Ich habe auch Ketone und Zucker dabei gemessen und festgestellt, dass mein Körper keine Ketone produziert hat. Nur mal kurz am Anfang, aber dann nicht mehr. Viele Symptomatiken gingen weg, allein dadurch, dass ich bestimme Nahrung nicht gegessen habe. Aber mir ging es allgemein nicht gut dabei. Wenig Kraft, Energie. Erst als ich B6 genommen habe, fing er damit an. Aber ich habe es dann sein lassen, da bei Carnivor mir etwas gefehlt hat. Eventuell probiere ich nochmal in Richtung Keto. Dass ich mit vielen Kohlenhydrate auch nicht glücklich werde, merke ich auch immer mehr.

Andererseits ist es aber auch so, dass ich merke, dass wenn ich esse, dass mir dann auch nicht alles gut tut. Also ich esse, mit Genuss, es schmeckt, aber dann kommen Symptome. Da bin ich noch am Herausfinden, was ich am Besten esse. Der Körper zeigt mir deutlich, was er will und was nicht. Egal, was mir schmeckt und was nicht. Da muss ich lernen, noch mehr und konsequent auf seine Bedürfnisse zu hören.

Außerdem versuche ich schon sehr stark Gluten zu meiden. Histamin fällt mir sehr schwer. Gefühlt kann man nichts mehr essen damit. Zucker esse ich fast nie. Außer vor meiner Regel. Da hab ich so Lust drauf.
Das habe ich auch für mich so etabliert. Möglichst kein Gluten, kein Zucker. Und wenig oder weniger Histamin. Ganz ohne Histamin geht nicht. Es ist ein körpereigener Stoff, den wir auch nicht meiden können. Ich habe gelesen, dass es auch nicht gut ist, es zu meiden, denn dann lernt der Körper nicht, es wieder selbst zu regulieren. Deswegen habe ich mal angefangen, so Histaminbomben zu meiden und wenn ich Möglichkeiten habe, dann möglichst wenig Histamin zu essen. Wenn ich weniger esse, ist es auch schon besser. Dann hoffe ich, dass der Körper sich selbst wieder fängt, durch die P5P-, Zink- und Mangan-Einnahme. Dass er mit der Zeit wieder besser damit umgehen kann. Es ist ja nicht beim Essen, wo es bemerkbar ist. Auch bei Stress, bei Kälte/Hitze, bei Immunreaktionen, usw.. Histamin ist ein häufiger Botenstoff im Körper.

was mir jetzt spontan eingefallen ist. Wäre für uns dann nicht eine Blutwäsche sinnvoll? Wenn der Körper die Giftstoffe nicht ausleiten kann, und er Unterstützung dabei bekommt?
Wie ist das mit Schwermetallausleitung einer Chelat Therapie? Weißt du da was?
Das Wenigste an Giftstoffen schwimmt frei im Blut. Sie sind irgendwo im Gewebe, in Organen, im Gehirn eingelagert. Der Körper kann es ja nicht in eine Form bringen, um es auszuscheiden. Deswegen muss er es irgendwo hintun. Bei jeder Form von Ausleitung, Entgiftung werden die Giftstoffe mobilisiert und das Entgiftungssystem stark gefordert. Wenn die Entgiftung nicht funktioniert, geht das dann nicht. Ich denke deswegen nicht, dass das so einfach und problemlos geht. Wie geschrieben, ich bin da mittlerweile an dem Punkt, dass ich meinen Körper lieber dabei unterstützen möchte, wieder selbst entgiften zu können, anstatt mit der Brechstange zwanghaft und in großem Stil zu entgiften.

Merkst du auch das deine Symptome am Meer besser werden? Sie sind natürlich nicht weg aber meine haut beruhigt sich z.b.
Ich fahre meist in die Berge. Aber es wird bei mir im Urlaub sowieso meist besser. Da dort der ganze Arbeits- und Alltagsstress wegfällt. Außer ich mache körperlich anstrengende Sachen, z.B. lange und anstrengende Wandertouren oder Besichtigungen oder auch wenn die Nahrung nicht so passend ist.
Dass die Haut sich am Meer beruhigt habe ich schon gehört. Das soll an der salzigen Luft liegen, die gut bei z.B. Schuppenflechte oder Neurodermitis sein soll.

Welche NEMs nimmst du?
Ich nehme aktuell P5P, Zink, Mangan, Magnesium, Selen, Q10, Zeobent und Mumijo Shilajit (das enthält Huminsäure und Fulvinsäure - wie in Trinkmoor, nur als Kapseln) als Bindemittel. Ich weiß, dass ich noch mehr mehr nbehmen müsste und werde das dann nach und nach erweitern. Ich habe jetzt erstmal eine gewisse Basis an P5P, Zink, Mangan geschaffen. Wenn ich zu viel auf einmal ändere, weiß ich sonst nicht, wie mir das bekommt. Ich hatte schon versch. Sachen, die eigentlich im Mangel sind, aber wenn ich sie nehme, dann tun sie mir nicht gut, z.B. Jod, Vitamin C und nochmal was. Ich lasse das alles immer mal messen.

Hast du auch einen leaky gut? Wenn ja nimmst du da etwas dagegen?
Ich hatte und habe einen entsprechenden Zonulin-Test, dass ein Leaky Gut wohl vorliegt. Mein Darm hat sich anscheinend gebessert, das merke ich. Die Verdauung und das Darmgefühl ist deutlich besser. Aber so ganz scheint es noch nicht in Ordnung zu sein. Bei Leaky Gut ist die Ernährung wohl mit ausschlaggebend. Gluten z.B., und ich glaube auch Zucker, fördert es. Gezielt nehme ich da nichts.

Sorry fürs Löchern aber bin etwas angefixt. Vllt ist es ein Schritt in die richtige Richtung.
Das ist vollkommen OK. "Wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt, bleibt dumm" heißt es bei der Sesamstraße.

Wenn ich jetzt einfach vom Bauchgefühl entscheide, würde ich sagen dass meine Hormone, Infektionen, Stress und die damit einhergehende fehlende Entgiftung das Übel sind.
Es ist möglich, dass für all Deine Probleme die HPU die Ursache ist. Auf jeden Fall wird sich Dein Zustand verbessern, wenn Du Dich um die HPU kümmerst. Was dann noch übrig bleibt, sind dann genetische Sachen, mit denen Du dann aber wahrscheinlich auch viel besser umgehen kannst.
Bei mir es so, dass ich nach und nach herausfinde, was bei mir los ist. Woher welche Symptome kommen, was ich ändern muss und dass Veränderung auch endlich möglich ist. Wenn der Körper im Mangel ist, können bestimmte Stoffwechselprozesse nicht ablaufen. Deswegen kann ich auch noch so viel wissen, dass ich mich besser abgrenzen sollte, dass ich ruhiger sein sollte etc., aber wenn der Körper das nicht umsetzen kann, dann geht das nicht. Wenn Serotonin fehlt, kann keine Lebensfreude da sein, ohne GABA keine Abgrenzung, ohne Dopamin kein Antrieb, ohne Häm nicht genug Sauerstoff, Energie und Entgiftung. Da kann ich noch viel auf anderen Ebenen tun, aber der Körper kann es einfach nicht umsetzen. Und gleichermaßen hat der Körper ja auch Einfluss auf die Psyche und das Befinden. Das ist ja eine Wechselwirkung.
Ich habe mir schon so oft gesagt, ich muss weniger Stress haben. Aber der Körper geht einfach in den Stressmodus und ich kann da nichts machen. Wenn ich die Ursachen abstelle, z.B. zu wenig Nahrung, genügend B6 für genügend Serotonin, GABA, Energie, usw., dann enststeht auch erst gar nicht der Stress. Dazu gehört aber auch eine psychische/spirituelle/Bewusstseins- Betrachtung, wo dieses Stressverhalten des Körpers herkommt, wann es durch was entsteht. Und da merke ich, dass sich da bei mir auf einmal Möglichkeiten auftun, die vorher nicht möglich waren. Ich erkenne immer mehr, dass bei mir, neben dem körperlichen Stress bei Anstrengung, wenig Nahrung oder viel Histamin, auch psychischer Stress entscheidend ist.

Da bekomme ich auch schon wieder Puls. Weil es sich anfühlt, als wäre ich eine tickende Zeitbombe.... Stress darf man ja aber nicht.
Genau das kenne ich. Bei mir entsteht auch ganz viel Stress, wenn ich mehrere Dinge machen soll, die ich zeitlich aber nicht problemlos vereinbaren kann, wenn ich merke, dass es zetlich knapp wird oder dass ich mich beeilen muss, um es erledigen zu können. Wenn dann noch andere Sachen dazwischen kommen, komme ich in eine Art Gedankenstress. Das sind irgendwie alte Verhaltensmuster aus meiner Kindheit. Genau habe ich das noch nicht für mich aufgeschlüsselt. Aber das kriege ich noch raus. Ich habe dann Angst, ich bekomme es nicht fertig oder es dauert wieder länger. Auch so Sachen, wie alles richtig machen zu wollen, es anderen recht zu machen usw.. Das sind alles so Stressauslöser bei mir. Wenn ich dann merke, dass ich für mich eigentlich was anderes möchte, als das, was von außen an mich heran kommt oder was andere von mir wollen. Da bin ich noch am Lernen, dass ich dann für mich einstehe, auf meine innere Stimme höre. Denn da habe ich mich meist für andere verbogen. Auch, dass ich nicht nein sagen kann oder mir auch mal helfen lasse und nicht glaube, dass ich alles selbst machen muss. Alles so Sachen, wo ich Stress bekomme, weil es entweder irgendwo zu viel wird (gedanklich oder physisch) oder weil ich mich dabei zu viel verbiegen muss.

Du kannst problemlos täglich 10'000 IE Vitamin D3 einnehmen ohne jegliche Gefahr! Die TE schreibt ja, dass sie auch K2 nimmt und Magnesium, also alles kein Problem. Mit täglich 1000 IE erreicht man niemals einen hohen Wert D3!
Ich nahm über 2 Jahre täglich 10'000IE und mein Wert war nie zu hoch.
Ich würde D3 zuerst messen. Dann mit einem Rechner berechnen, wie Du auf Deine Wohlfühldosis kommst und was Deine Erhaltungsdosis ist und dann entsprechend einnehmen. Falls ein Mangel besteht, kann der Spiegel nur mit hohen Dosen (10000IE oder höher) erhöht werden. Dosen um die 1000IE bis 5000IE sind dann Erhaltungsdosen, nachdem der Wert in einem Wohlfühlbereich ist. Das ist für jeden individuell.
Ich habe gemerkt, wenn ich zu zu viel genommen habe. Dann habe ich eine bestimmte Symptomatik bekommen.
Aktuell nehme ich nichts, da der Spiegel eigentlich OK ist und ich mir nicht sicherbin, ob es mir noch gut tut. Ich habe nach der Auffüllphase 5000IE genommen, aber irgendwann hatte ich Symptome. Dann habe ich es abgesetzt. Kann sein, dass durch die HPU-NEMs das verändert wurde. Ich habe aber gemerkt, wie mir die Einnahme anfangs gutgetan hat. Wie wenn die Sonne in mir aufgeht. Der Trübsal ging weg, Lebensfreude kam. Mal sehen, ob ich es mal wieder nehme.

Das bedeutet im Umkehrschluss, wenn ich meinen Stress nicht minimieren kann, dann kann ich mich so toll ernähren wie möglich, es bringt aber nichts?
Wie schon geschrieben, ich mache die Erfahrung, dass beides zusammenhängt und noch viel mehr dazugehört. Stress ist ein Teil und Ernährung ist ein Teil. Die für Dich "falsche" Ernährung führt zu Symptomen, aber auch Stress führt zu Symptomen. Und die falsche Ernährung oder zu wenig Ernährung, kann auch Stress auslösen. Und Stress beeinflusst auch das Essverhalten. HPU und Gesundheit fordert eine ganzheitliche Herangehensweise. Sonst fehlt immer noch ein Teil.
Ich merke immer mehr, wie sich verschiedene Dinge überlagen. Symptome können mal durch zu viel Stress kommen. Dann esse ich vielleicht noch viel Histamin oder lasse eine Mahlzeit aus, dann kommen diese Symptome noch dazu.
Ich bin im Moment dran, zu erkennen, wann der Moment kommt, wann es zu viel wird, um dann, wenn möglich, gegensteuern zu können. Dann gerate ich wieder unter Stress, wenn ich nicht so kann, wie ich möchte, z.B. bei der Arbeit. Wenn ich "funktionieren" muss. Aber da kommt dann wieder die innere Einstellung in's Spiel. Muss ich dann wirklich funktionieren? oder kann ich etwas verändern, anders damit umgehen und dann ändert es sich. Vieles habe ich ja selbst in der Hand. Ich muss alles so ernst nehmen, kann auch mal was liegenlassen oder später machen. Ich komme häufig in Stress, wenn ich Erwartungen nicht erfüllen kann oder Angst habe, sie nicht erfüllen zu können. Aber wo kommen die Erwartungen her? Geht es auch ohne sie? Das ist im Moment so meine Baustelle. Und auch die Ernährung. Da habe ich für mich auch noch keine wirkliche Lösung. Bei der Arbeit kann ich da auch nicht immer so, wie ich gerne würde. Aber ich werde eine Lösung finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar trinke ich keine softdrinks aber ein Kaffee am Morgen. Das sollte ich ändern.
Es gibt auch koffeinfreien Kaffee, der schonend mit Wasser entkoffeiniert wird. Schau mal bei No Coffee. Vielleicht wäre das was.

Darf ich fragen wie das mit der Blasenentzündung war? Ich habe das auch ständig.
Häufige Blasenentzündungen können auch ein Symptom von HPU sein.

Meine Geschichte hat vor 6 Jahren 2019 begonnen und seit 4 geht es mir so schlecht wie hier beschrieben. Angefangen hat alles mit einer Grippe z.b Grippesymptome. Ob es die Grippe war, weiß ich bis heute nicht. Dann sind Ohrenprobleme gekommen und dann schleichend der ganze andere Mist.
Kann sein, dass das der Moment war, wo Dein System gekippt ist. Vorher konnte der Körper noch mit den Umständen umgehen, aber durch die Grippe kam er dann in Schieflage. Das konnte er dann nicht mehr abfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist dieses dauerhafte Grippegefühl aber jeden zweiten Tag da. Halsschmerzen hab ich jeden Morgen. Die gehen im Laufe des Tages weg. Seit 4 Jahren ist das jetzt so.
Da ist der Körper wahrscheinlich mit irgendetwas überlastet. Das habe ich auch manchmal. Bei mir vermute ich, dass es am Essen liegt. Aber ich bin da noch am Herausfinden, was sich wie auswirkt, was sich als schwierig erweist, da es immer anders ist und sich die Dinge überlagen. Aber so nach und nach komme ich dahinter.

Hast Du mal so eine Art Tagebuch geführt, wo Du aufschreibst, was Du wann isst und wann und welche Symptome hast (eventuell auch, was Du wann tust und welche Symptome Du hast)?. Ich habe durch Beobachtung herausgefunden, wann bei mir Migräne auftritt und so bin ich nach und nach drauf gekommen, dass es mit der Durchblutung im Kopf zusammenhängt (die Entspannung der Blutgefäße kann nicht erfolgen) und auch bei zu viel Histamin bekomme ich Migräne. Die Migräne bessert sich, wenn ich einen Espresso trinke, da das Koffein die Blutgefäße im Kopf entspannt. Ich habe mal ganz viel Käse gegessen, der anscheinend zu reif war, dann habe ich einige Stunden danach oder am nächsten Tag Migräne bekommen. So habe ich herausgefunden, dass es auch von zu viel Histamin bei mir ausgelöst wird. Das Problem ist ja, dass Symptome meist zeitversetzt eintreten und dann die Verknüpfung zum Auslöser nur schwer ist.
Direkt merke ich bei Histamin, dass mir beim Essen die Nase läuft. Das kenne ich nicht anders. Oder mir wird kurz mal heiß. Oder ich merke, dass mir irgendwie anders wird. Schon beim Essen. Dass mein Stoffwechsel irgendwie gestresst wird oder ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll.

Ich merke ehrlich gesagt gar keine Verbesserung oder Verschlechterung. Bei mir fühlt sich jeder Tag gleich an. Egal was ich mir einwerfe. 🤷‍♀️. Habe hohe Dosen Vitamin d3 genommen mit k2 und es war nichts anders als mit niedriger Dosierung.
Eventuell kann der Darm das auch nicht richtig aufnehmen. Es zeigt keine Wirkung, da im Körper nichts wirklich ankommt. Oder der Körper benötigt noch Stoffe, um es zu verstoffwechseln, die ihm aber fehlen, z.B. Enzyme, die nicht gebildet werden können oder Co-Nährstoffe.

Aufgrund meiner ausgeprägten Symptomatik kann ich da leider nicht mehr so fein filtern. Was hilft und was nicht:(.
Das kenne ich. Wenn es zu viel ist, dann funktioniert da nichts mehr. Es überlagert sich dann alles und da sind so viele Wahrnehmungen durcheinander und ich bin völlig überfordert.
Am Besten irgendwo mal anfangen, dann klärt sich das sicherlich nach und nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich wundert, ich habe gar keine direkten Probleme bei Einnahme von Histamin. Also keine rote Backen, Hitze, Bauchschmerzen. Das finde ich komisch.
Die Symptome sind nicht nur so direkt bemerkbar. Sie können bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten allgemein bis zu 72h nach dem Verzehr auftreten. Es kann auch, wie schon geschrieben wurde, zu innerer Unruhe, Konzentrationsstörungen, Atembeschwerden, Müdigkeit, Kopfrauschen, Migräne, schlechter Schlaf, Stresssymptome, Gehirnnebel, Durchfall, Krankheitsgefühl, verstopfte Nase, Verschleimung, etc. kommen. Ich habe es auch lange nicht bemerkt, da die Symptomatik anders ist, als ich dachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem Stress liegt auch daran, dass du kaum Körpermasse hast und dann wie eine kleine Biene umhersurrst und dich aufregst und dann fällt der Stress ab und die fühlst du schlecht weil sich ja nichts verbessert hat. Jemand der mehr Körpermasse hat, bei dem verteilen sich die ausgeschütteten Stresshormone auf mehr Masse. Deshalb sind fülligere Menschen meist auch die Entspanteren.

Sich zu viele Gedanken über die Welt machen, ist nicht gut, deshalb verständlich warum manche sich in eine Illusion zurückziehen (nicht du, aber einige hier im Forum ^^).

Du brauchst mehr Ablenkung, Natur und Wertschätzung. Die eigenen Probleme durch andere Probleme (Politik/Welt) abzulenken geht, aber ist eher kontraproduktiv.

Streich Politsendungen, Nachrichten schau nur das Wetter. Du wirst sehen die Welt wird nicht untergehen.

Wie ist dein Umfeld, aus welcher Gegend kommst du? Ländlich, Stadt?


Bei mir ist dieses dauerhafte Grippegefühl aber jeden zweiten Tag da. Halsschmerzen hab ich jeden Morgen. Die gehen im Laufe des Tages weg. Seit 4 Jahren ist das jetzt so.
Das kann auch eine Allergie sein, leider haben wir keine IgE Werte? Hausstaub, Schimmel. (Pollenflug eher nicht, weil du hast es ja das ganze Jahr gleich stark?) Solche Allergien treten typisch auch nach Infektionen und Stress auf. Hast du Haustiere?


Seitdem muss ich dauerhaft auf die Toilette. Keine Ahnung ob sich da was tut. Die Blase ist sofort wieder voll. Etwas weniger Niesen muss ich.
Da musst du aufpassen, damit es keine Reizblase wird und sich die Blasenwand verdickt. Hast du Ph Teststreifen für den Urin? Evtl ist er zu sauer, aber leicht sauer ist gut (gegen aufsteigende Bakterien). Auch wenn du dringend musst, erst gehen wenn die Blase gut gefüllt ist. Also ist die Blase wirklich voll oder nur das Gefühl das sie voll ist? Niesen, wieder Stichwort Allergie.

ultra schlechten Hormonwerte. Bin ja wahrscheinlich in den vorzeitigen Wechseljahren.
Untergewicht. Zu wenig Fett. Dann hast du automatisch als Frau Hormonprobleme.

schlechter Schlaf
genau das hatte ich vergessen, danke. Sogar einer der zentralen Punkte. Kein Tiefschlaf, schwer Einschlafen und kaum durchschlafen sind auch typisch, vor allem wenn Abends etwas falsches gegessen wurde.




Wir klären einfach schritt für schritt und schließen immer weitere Dinge aus.


Es gibt schon ein paar Brachialmethoden, rohe Zwiebeln mixen, Manukahonig, Thymian(öl) und ca. eine Stunde danach Probiotika einwerfen, am besten mehrere verschiedene. Je mehr verschiedene (gute) Bakterien desto besser. Die Diversität im Darm ist ein direkter indikator zur Gesundheit haben Studien belegt.

Fasten ist gesund, ja - aber du wirst es nicht schaffen bei einer Malzeit so viel zu essen um dann den Tagesbedarf zu decken. Auch wenn du vll zierliches kleines Ding bist, dein Magen schafft ja auch vermutlich nur eine sehr kleine Portion. Das wäre auch nicht nötig, WENN du genug Muskelmasse, und Fettreserven hättest von denen der Körper zehren kann. (Dort sind auch Vitamine und Mineralestoffe eingelagert, das hast du alles nicht)

Fasten soll den Candia aushungern und die Bakterien, aber das schwächt auch deinen eh schon schwachen Körper. Also das mit dem Fasten können wir erstmal nur "halb" machen oder gar nicht.

10 Stunden Pause reichen auch aus, damit die Mitochondrien sich erholen und dann solltest du zum Frühstück was essen. Nichts essen vermindert auch den Apetit. Essen regt den Apetit an. Also ruhig das essen was dir schmeckt, mal ohne auf das Histamin so stark zu Achten. Weil ich denke, das dein Histamin maßgeblich gar nicht durch Nahrung kommt sondern durch deinen eigenen Körper, durch die Mastzellen (noch auszuschließende Allergie!) diese können durch Viren instabil werden und schon bei geringer Belastung viele Stoffe aussenden, u.a. Histamin. Daher gibt es zB. Chromoglincinsäure die soll Mastzellen stabilisieren. Das hilft auch teilweise bei Longcovid / Longinfluenza.

Hast du einen Coronaschnelltest mal gemacht? Es gibt seltene Fälle, da bleibt das Virus dauerhaft und keimt immer mal mehr mal weniger auf. Generell kann Corona per PCR auch bei "normalen" Menschen sehr sehr lange in der Nasenschleimhaut noch nachgewiesen sein, teilweise 6-8 Wochen nach der Infektion leben da noch geringe Mengen an diesen Viren... also die haben einen guten Immunescape.


Ok nicht zu viel auf einmal. Das mit der Allergie, das müssen wir klären.


Candida wäre am schluss dran, Pilzbekämpfung geht nur gut wenn das Immunsystem wieder besser läuft, IgA usw wieder mehr power hat. Dafür müssen wir den Körper wieder aufbauen und ihme mehr Reserven geben.

Fange an, dir eine Liste zu machen, was du gerne isst. Plane richtige Malzeiten und zwischenmalzeiten. Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnak, Abendessen (nicht zu spät, bis 20 Uhr) und dann!! früh ins Bett, 22:30 Uhr spätestens gehst du in die Haia. Ausschlafen, wenn möglich.

Durch deine Krankheit, kannst du überhaupt einer geregelten Arbeit nachgehen? Das ist doch viel zu belastetend, schau das du voll ausschlafen kannst. Sag dem Chef, dein Internet Kurpfuscher hat gesagt, du kommst jetzt später zu Arbeit. ;)

Arbeit an sich wäre natürlich schon in geringem Umfang gut, als ablenkung. Oder wenn nicht, ein Hobby. Was machst du so den Tag?


Ich mach jetzt mal den Cut, sonst wirds wieder zu lange.
 
Ich bin eigentlich garkeine so zierliche Fee. 🤣
Durch den schlechten Stoffwechsel nehme ich eigentlich fast nicht ab. Ich bin 1,65 und wiege um die 60kg. Das ist nicht zu wenig. Eher "Normalgewicht". Also der Körper hat da noch fettreserven, an die geht er aber komischerweise nicht 🙃. Vllt ist es auch gut momentan wer weiß das schon. Das ich nicht mehr gut abnehmen kann hab ich aber schon länger. Vor der ganzen Krankheit. Hat ungefähr mit 22 angefangen. Kp warum.
Für die Menge die ich esse müsste ich jedenfalls viel leichter sein. 🤷‍♀️
Muskelmasse im übrigen auch. Ich war mal (lange her) leistungsschwimmerin. Da sind noch Reste da.

Hab den teuersten Manuka Honig vor ein paar Monaten gehabt. Das Ding hatte ein Zertifikat 🤣. Es hat orginal nichts geändert. Zungenbrennen, Halsschmerzen etc. Es was alles genau gleich.

Meine Ärztin möchte es jetzt mit LDN versuchen. Bei long covid und MECFS wird das off label eingesetzt. Corona test habe ich keinen gemacht bisher. Aber kann ich mal machen.

Das mit dem Essensplan hab ich gestern noch gemacht. Mal sehen. Hab vor auf ca. 120g Eiweiß zu kommen. Um den Körper beim Kampf etwas zu unterstützen.

Nein ich bin seit 4 Jahren arbeitsunfähig. Ich brauche ja alleine morgens einen Anlauf von 3 Stunden ca. Bis ich einigermaßen in der Welt angekommen bin. Außerdem würde mich keine Firma so aufnehmen momentan. Ich bin ja gar nicht tragbar und keine konstante.
Ich war im visual Design,. Für Film/Movie Animation und lighting um genau zu sein. Das war auch eines meiner hobbies. Filme/Geschichte, 😊.
Das geht wenigstens noch einigermaßen. Da ich nicht so sehr Lichtempfindlichkeit habe.

Lesen geht fast nicht mehr. Brauch für alles hundert Jahre.
 
Wie ist dein Umfeld, aus welcher Gegend kommst du? Ländlich, Stadt?



Das kann auch eine Allergie sein, leider haben wir keine IgE Werte? Hausstaub, Schimmel. (Pollenflug eher nicht, weil du hast es ja das ganze Jahr gleich stark?)
Noch ergänzend: (sorry übrigens, ich brauche auch zum schreiben deutlich länger. Weil mein Gehirn ja bisschen langsamer geworden ist.)


Ich wohne in einer Vorstadt. Ruhige Gegend, leise Nachbarn 😅. Wenig soziale Kontakte. Die Krankheit hat da ganze Arbeit geleistet. Da sich niemand lange damit befassen will. Kennen glaube ich viele, es passt halt auch nicht in die Planung der anderen. Alle heiraten und bekommen Kinder in meinem Alter. Ich bin froh wenn mir morgens mal nur eine Stunde der Hals und die Glieder schmerzen. Außerdem kann ich an nichts mehr teilnehmen. Geburtstage etc.. alles weg.

Mein Tag besteht aus,
Aus dem bett kriechen. Irgendwie wach werden und mich in meinen Ledersessel werfen. Wenn ich ernegie habe duschen.
Versuchen meine symptome zu ignorieren, Abends essen und dann schlafen gehen. Mein Hirn baller ich mit tik tok zu um mich von meinem Leben abzulenken. Das ist leider die Realität. Wenn ich versuche zu entspannen, springt mein Gehirn sofort wieder auf meine ganzen Probleme.. dann ist das eine Spirale... wenn es ganz schlimm wird nehme ich dann Tavor. Um nicht komplett den Verstand zu verlieren.

Wegen Schimmel! Wichtig und hab ich vergessen.
Ich habe in der Dusche ein großes Problem mit schwarzschimmel. Wohne in so einem Neubau mit ebenerdiger Dusche. Stylisch ja, aber meine Vermutung ist, dass da ein Fehler mit dem Gefälle gemacht wurde. Das Wasser steht sehr lange und es bildet sich in der ablaufschiene schimmel. Der zieht über die Fugen nach oben. Man macht es immer wieder weg aber es ist hartnäckig und kommt alle zwei Wochen wieder. Vermieter sagt es gibt kein Problem. Muss es halt weg machen und lüften. Es wurden Allergien getestet. Auch auf schimmel. Das war negativ. Keine Ahnung warum. Im stuhltest wurde auch kein schimmel nachgewiesen. Ich habe keine Ahnung ob der Schimmel in die Wände gezogen ist. Es ist nur in der Dusche sichtbar. Bin da auch kein schimmelexperte. Im Schlafzimmer ist nichts. Habe sogar so eine arsch teure Matratze. Die ja meine ganzen Rückenprobleme minimieren soll. Keine Metalle drin nichts. Hat nicht geholfen.
 
Hallo Noname,

das mit dem Schimmel ist schlimm, weil man da ohne Hilfe des Vermieters nicht so viel tun kann.

Vielleicht hilft Dir eines dieser Hausmittel?:


Was Du aber tun kannst: beobachte mal, ob Du Lebensmittel, die mit Schimmel hergestellt werden, Dir bekommen oder nicht, also z.B. Rocquefort-Käse.

Grüsse,
Oregano
 
Oben