Bis auf 3 Zähne alle wurzelbehandelt ! Könnt Ihr mir helfen ?
hallo zusammen
also, wie zuletzt geschrieben, war ich ja am montag den 05. januar 2009 in der uniklinik und wurde (angeblich wegen den mir entstehenden kosten) mehr oder weniger weggeschickt.
der mich behandelnde assistenzarzt der kieferchirurgie rief aber noch bei meiner zahnärztin aus der nähe von ludwigshafen an, weil er der meinung war, sie könnte mich doch genausogut und vermutlich auch günstiger operieren, weil wir doch jetzt so ein tolles dvt gemacht hätten, wo sie doch genau sehen kann, wo sich das bio-oss befindet.
meine zahnärztin hatte am telefon wohl zugesagt, daß sie es macht.
ich bekam das dvt und damit war ich raus aus der uniklinik !
hinterher rief ich meine zahnärztin an, die an diesem tag aber selber in ihrer praxis viel zu tun hatte.
sie rief mich zurück.
sie sagte mir, daß sie sich sehr über die uniklinik aufgeregt habe und auch schon aus früherer erfahrung weiß, daß der prof. dort (ich sag das jetzt mal sinngemaß in meinen worten!) ein arschloch sei !
sie habe am telefon nur deshalb gesagt, daß sie mich operiert, weil sie sich nicht weiter mit dem assistenzarzt auseinandersetzen wollte.
das wäre eine frechheit und es täte ihr sehr leid, daß ich jetzt in dieser situation wäre. aber sie könne das nicht machen, daß müsse richtig unter op-bedingungen operiert werden !
sie werde versuchen, für mich etwas zu erreichen und würde sich später wieder bei mir melden.
das ging sehr schnell und sie sagte mir am telefon, daß ich am darauffolgenden tag (dienstag, den 06. januar 2009) um 15 uhr einen termin beim oberarzt einer klinik im saarland habe. der wisse dann schon bescheid, weil sie mit dem professor der klinik gerade telefoniert habe !
und ich soll die dvt-aufnahme zu händen der sekretärin des professors mailen.
das gesamte dvt samt viewer konnte ich allerdings nicht mailen, weil viel zu umfangreich. jedoch einige einzelne bilder habe ich gemailt.
kurz darauf bekam ich eine mail vom prof. zurück, der mich mit "sehr geehrter herr kollege" anschrieb

vermutlich nahm er an, ich sei der assistenzarzt der uniklinik

naja, weiter stand in seiner antwortmail: "wir sollten telefonieren !"
das hörte sich irgendwie für mich nicht besonders beruhigend an
hab das mißverständnis dann noch aufgelöst und sollte wie schon gesagt am kommenden tag um 15 uhr beim oberarzt vorstellig werden.
später rief mich die praxis meiner zahnärztin noch an, ich bräuchte eine krankenhauseinweisung wenn ich morgen in die klinik ginge.
deswegen dann vorher noch bei ihr vorbeizufahren wäre eine ziemlich großer umweg gewesen.
ich solle meinen hausarzt anrufen und diesen bitten, mir solch eine einweisung zu schreiben.
ich habe dann meinen hausarzt angerufen, der ungefähr 500 meter von mir entfernt ist. aber der kennt mich eigentlich kaum, denn da war ich vieleicht 2 oder 3 mal in den 3 jahren seit ich hier wohne.
naja, auf jeden fall hab ich kleiner spassel am telefon erklärt um was es geht, habe aber anstatt "krankenhauseinweisung" von einer "überweisung" gesprochen

)
die sprechstundenhilfe hat dann nur kurz geantwortet: "damit haben wir doch nix zu tun mit ihrem kiefer !? das muß ihr zahnarzt machen. das können wir nicht machen !"
hab mich dann bedankt und verabschiedet.
danach habe ich wieder bei meiner zahnärztin in der nähe von ludwigshafen angerufen.
ich solle nochmal da anrufen, ich bräuchte eine "krankenhauseinweisung!" und die sollen sich da bitte nicht so anstellen und könnten auch bei ihr anrufen, wenn es probleme geben würde !
ich also wieder bei meinem hausarzt angerufen.
hab das auch genau so wiedergegeben: "ich brauche eine "krankenhauseinweisung!" und meine zahnärztin hat gesagt, sie mögen sich bitte nicht so anstellen !"

"ja, das hätten sie doch auch direkt sagen können ! sie haben "überweisung" gesagt und nicht "krankenhauseinweisung" !", war ihre antwort.
ich habe mich dafür entschuldigt, daß mir die begrifflichkeiten nicht so geläufig sind und ob es denn gehen würde, daß ich morgen früh die krankenhauseinweisung abholen komme !?
ich könne auch direkt vorbeikommen !
immerhin war es mittlerweile schon 17.45 uhr !

hab gesagt: "oh, super ! dann bis gleich ! ich beeil mich !"
bin dann schnell rübergegangen und dann hat sie sich noch ein wenig schwer getan (vor allem auch weil ich die klinik im saarland angegeben habe!), hat mir den wisch aber letztlich ausgestellt und meinte nur: "naja, mal sehn, ob das klappt !?" der doktor hat ohne auch nur einen blick auf mich, geschweige denn meinen kiefer geworfen zu haben, seine unterschrift auf diese krankenhauseinweisung gesetzt.
ich habe mich bei der sprechstundenhilfe artig bedankt und bin wieder nach hause
später rief mich die sprechstundenhilfe meiner zahnärztin nochmals an, um nachzufragen, ob alles geklappt habe !
in der folgenden nacht bin ich erst spät eingeschlafen.
dienstag, den 06.januar bin ich um kurz nach 10 uhr in richtung saarbrücken aufgebrochen. wegen der wetterlage (minusgrade und hier in köln lag noch schnee) wollte ich genügend zeit haben !
ich hatte meinen laptop, einen jogginganzug, schlappen, sowie zwei garnituren unterwäsche, rasierer, seife und meine elektrische zahnbürste mal in weiser voraussicht eingepackt. vielleicht würde ich ja eine oder zwei nächte bleiben müssen.
ca. 270 km später war ich an meinem ziel angekommen.
es war noch vor 13 uhr. somit hatte ich noch zeit bis zu meinem termin.
ich entschloß mich zu einer "henkersmahlzeit" beim döner-mann.
ich ließ es richtig krachen: dönerteller komplett, fleisch halb und halb (halb kalb und halb hähnchen). und dazu einen halben liter bier :bang:
das hatte ich verdient fand ich !
ich bin kein großer trinker. und eigentlich ist mein motto: kein bier vor vier !

aber vielleicht verhalf mir ein halber liter bier zu etwas mehr gelassenheit !?
also vor allem son salat und diese paar kleinen harten fritten die man ja auch meistens dabei hat sind mit dem provisorium im unterkiefer nicht mehr ganz so leicht für mich zu beißen. unter dem prov. bleibt halt immer was hängen, oder das ganze teil hebt ab und hängt mir dann quer im mund... naja, es geht auf jeden fall wenn man will und ich habe mein "festmahl" genossen !!!
war echt lecker !!!
und sone riesige portion für 6,50 euro gibts hier in kölle nicht !!!
danach bin ich noch in einen bücherladen und habe mir zur sicherheit noch einen roman gekauft
mehr als pünktlich war ich dann in der klinik und man wußte auch direkt bescheid und ich war schnell im behandlungszimmer des oberarztes.
dieser war bereits dabei, das dvt in den computer einzulesen und ich half ihm bei der installation des viewers.
er bestätigte, daß das bio-oss knochenersatzmaterial in richtung kieferhöhle gewandert sei und dort alles vereitert ist.
er fragte mich, worauf die kollegen in der uniklinik denn noch warten wollten !?
ich erzählte ihm, daß man dort der meinung war, erstmal mit antibiotika die kieferhöhle zu "enteitern" und solange die kieferhöhle regelmäßig zu spülen.
der oberarzt meinte darauf, daß die entzündung auch mit antibiotika da nicht von alleine rausgehen würde und daß ich akut operiert werden müsse.
er erklärte mir dann den eingriff:
-schleimhauteröffnung
-verlegung des gesichtsnervs nach oben
-aussägen eines knochenfensters als zugang zur kieferhöhle
-sanieren der kieferhöhle
-entfernen des bio-oss knochenersatzmaterials
-anlage eines nasenfensters (verbindung von der kieferhöhle zur nase im unteren bereich, damit daß wundsekret ablaufen kann und eine bessere belüftung der kieferhöhle gewährleistet ist. dieses nasenfenster bleibt dauerhaft. die natürliche verbindung liegt im oberen bereich.)
-in der sanierten kieferhöhle wird ein kunststoff-ballon hinterlassen, der mit kochsalzlösung gefüllt wird. von diesem ballon führt ein schlauch durch das angelegte nasenfenster aus der nase heraus. am unteren ende ist ein auffangbehälter für wundsekret und ein ventil zum ablassen der kochsalzlösung, um den ballon später wieder entfernen zu können. dieser ballon gibt die form der "neuen" kieferhöhle vor und verhindert, daß das knochenfenster in die wunde fallen kann.
-das knochenfenster wird wieder in den kieferknochen eingesetzt und die schleimhaut vernäht.
der schlauch werde eine woche in der nase bleiben. das größte risiko sei in meinem fall die wundheilung, da die region in kurzer zeit bereits das dritte mal operiert würde und bereits zweimal die wundheilung gestört gewesen sei. was natürlich aber auch an der entzündung in der kieferhöhle gelegen hat !
ansonsten werde ich mit taubheitsgefühlen durch das verlegen des gesichtsnervs rechnen müssen. diese seien in der regel aber nur vorübergehend.
ich stimmte in die operation ein und sagte dem oberarzt, daß er bitte, wenn sie eh schon da im quadrant 2 zugange wären, mal im bereich 27, 28 im kiefer nachsehen solle, ob da noch restostitis vorhanden sei. weil ich so ein gefühl habe ! er schaute sich die stelle auf dem dvt an und meinte, dort sei aber nichts zu sehen. sie würden das aber sehen können, wenn sie das knochenfenster angelegt hätten. das beruhigte mich.
dann fragte er mich, wie es denn zeitlich bei mir aussehen würde !?
"ich bin sowieso krankgeschrieben!", war meine antwort.
"ich kann sie am donnerstag operieren! danach werden sie noch ein paar tage hier bleiben müssen." sagte der oberarzt, "wollen sie am donnerstag wiederkommen, oder direkt hier bleiben ?"
wegen des langen anfahrtsweges und weil es mir auch wirklich egal war, wo ich jetzt mit meinen schmerzen rumliege, sagte ich zu, direkt dort bleiben zu wollen.
er sagte: "das ist gut, dann können wir ihnen direkt antibiotika intravenös geben, dann bekommen wir einen besseren spiegel."
mit 2 tagen unterbrechung nehme ich jetzt seit 17.12.2008 antibiotika.
naja, was solls, intravenös versaut der scheiß wenigstens nicht den magen

meine sorge war in diesem moment vielmehr, daß ich nur zwei garnituren unterwäsche dabei hatte.
dann war ich schnell in einem dreibettzimmer mit zwei älteren herren, denen ich mich direkt mit handschlag und meinem vor und zunamen vorstellte. ich sagte ihnen, daß sie mich gerne bei meinem vornamen nennen können. sie boten mir daraufhin auch das Du an. manfred und friedrich.
ich fragte die schwester, ob ich wohl nochmal weg könne, etwas einkaufen !?
das wäre eigentlich nicht möglich, da ich jetzt stationär hier wäre.
tja, pech, also nur zwei garnituren unterwäsche !
da heißt es sauber bleiben
ich richtete mich ein, schloß meinen laptop an und war heilfroh, mich nicht mit manfred und friedrich auf ein fernsehprogramm einigen zu müssen.
ich habe staffel 1-3 von house auf dem rechner
und den kopfhörer von meinem mp3-player am mann

und ich habe einen neuen roman.
ich bin also der perfekte ruhige neue zimmernachbar
blutabnehmen. zugang legen, antibiotika tropft. manfred und friedrich sind beide nett. friedrich, 84!, mit seinem trockenen, sarkastischem humor eine wahre wohltat
abendessen. house. die erste folge hatte ich vorher noch nie gesehen. habs mir im original angeschaut. ich liebe house ! :bang:
brauche ich schmerzmittel, etwas zum schlafen, fragt die nachschwester ?
brauche ich nicht.
4 folgen house hab ich geschafft.
einschlafen konnte ich nicht gut, wurde mir jetzt immer mehr bewußt, daß ich übermorgen operiert werde.
morgen abend würde ich das schmerzmittel- und schlaftablettenangebot annehmen !
ich war froh, hier in dieser klinik zu sein !
war froh, daß meine zahnärztin mir diese klinik empfohlen hatte.
froh, daß man mich hier meinem gefühl nach richtig behandelte.
ich hatte aber auch angst vor diesem eingriff, obwohl ich ihn selber für notwendig hielt.
irgendwann schlief ich ein.
ich mach hier mal nen break... schreib später weiter...
liebe grüße
andreas