Themenstarter
- Beitritt
- 31.07.08
- Beiträge
- 2.393
Grundlagen der Pharmakokinetik von Enzymen
In der weiteren Erforschung der Enzyme galt es zunächst, das saure Magenmilieu zu überwinden, das empfindliche Proteasen in ihrer Tertiärstruktur sofort zerstören würde.
Deswegen ist es unerlässlich, alle Enzymtherapeutika so magensaftresistent zu verpacken, dass ihre Wirkstoffe erst im oberen Intestinaltrakt freigesetzt werden.
Enzymtherapeutika sollten grundsätzlich auf nüchternen Magen-/Darmtrakt eingenommen werden, um eine proteolytische Interaktion mit Proteinen aus der Nahrung zu verhindern.
Hierzu empfiehlt sich die Gabe von Enzympräparaten generell nüchtern bis 1 Stunde vor dem Essen oder erst wieder 3 Stunden nach dem Essen.
Medizinische Enzymforschungsgesellschaft e. V. - Grundlagen der Pharmakokinetik von Enzymen
Zuletzt bearbeitet: