Hm geschlechtslos....Bei weiblichem Geschlecht wäre auch vielleicht perspektivisch die Frage, ob Du Progesteronmangel/Öatrogendomninaz hast, auch derlei kann Intoleranzen zeitigen wobei nicht nur bei Frauen.
Ja ich war tatsächlich leicht genervt. Es ist die Jahreszeit, die Baustellen spielen auch ne Rolle und dann ist es nicht einfach hier immer wieder den ganzen Kladderadatsch zu erklären, zumal die Angelgenheit ja sehr komplex ist und für die meisten ja Neuland.
Verstehe , dass Du Deinen Arzt nicht vor den Kopf stossen willst, andererseits wenn er souverän ist und Du ihm die Sache gut erklärst, sollte er eigentlich wegstecken können, was es mit dem Austesten der Zöliakie korrekt auf sich hat. Er lernt dann schliesslich dazu.
Schwierig das Ganze. Meiner Ansicht nach müsstest Du erst mal 2 Wochen Gluten schaufeln nachdem , wenn ich so Dinkelbrot lese....Wie gesagt, wenn Du aus dem Getreide raus gehst wie von dem Arzt vorgeschlagen, dann sind 8 Wochen fällig. ich bezweifle allerdings, ob Du Dir das antun wirst, wenn Du richtige gute Erfolge mit der Probediät hast. Bin mir aber nicht sicher, ob die Probediät wirklich reicht, soweit ich mich erinnere, hattest Du auch das Problem frieren, ala Schüttelfrost. Da käme dann leider auch noch der Verdacht der Histaminintoleranz everntuell hinzu. Und dann bei FM bleibt nicht mehr viel. Dann hast Du in etwas so ne Hammerdiät wie ich , wobei bei mir ists noch enger durch die Dialyse

Deswegen grase ich jetzt nach und nach alle möglichen Störfelder ab.
Beim Gastro wirst Du nicht sogleich einen Termin bekommen, Du solltest auch einen aussuchen , der hier wirklich Ahnung hat, ich hatte damals einen , den ich auf keinen Fall weiterempfehlen würde. Der hat aus meiner Sicht nicht wirklich hingeguckt und insgesamt fahrlässig gehandelt.
Du wohnst nicht zufällig in Hamburg? Da könnte ich Dir Dr. Beck empfehlen für die Z. Ansonsten gibts ne Liste beim Zöliakietreff unter Selbsthilfegruppen.
Wegen dem Seitan, vielleicht keine schlecht Idee, vielleicht wirst Du ja im Netz in Allergikerforen fündig, ob Dein Plan aufgehen könnte. Oder Du weihst Deinen Arzt ein. Ich glaube, ich würde das tun. Ihm vorweg sagen, wie toll Du findest, was er bislang für Dich getan hat, ihm dann aber von mir erzählen und Du hättest das auch auf dem Zöliakietag
Diagnose von Zöliakie | Zöliakie
gelesen, dass man sich nicht nur auf die Antikörper verlassen darf. Vielleicht druckst Du ihm das einfach aus.
Ja und das ganze Abenteuer Gesundung kostet ne Menge. wem sagst Du das....Grausam und das auch mir, die ich gesetzlich versichert bin, da die KKs so viele grundlegende Dinge schlicht nicht bezahlen. Für meine Begriffe lebt die Schulmedizin bei Grundsätzlichem total hinterm Mond, leider auch ne Menge HPs.
Ich hoffe, ich konnte Dir irgendwie weiterhelfen, Habe insgesamt jedenfalls ein gutes Gefühl, Du machst Dir Gedanken und gehst in Aktion. Damit wirst Du früher oder später die Nuss schon knacken!
Gutes Gelingen!
Claudia.