Themenstarter
- Beitritt
- 26.02.16
- Beiträge
- 12
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, um vielleicht endlich ein paar Tipps zu erhalten. Ich bin 23 Jahre jung und weiblich.
Ich habe eine mehrjährige Leidensgeschichte hinter mir mit Symptomen, die noch immer schlimmer werden.
Nach diversen Arztbesuchen mit ratlosen Ärzten kam ich selbst darauf, meinen Darmflorastatus bestimmen zu lassen. Ich habe 2013/2014 insgesamt 6 Antibiotika in 6 Monaten nehmen müssen. einige Wochen danach begannen die Symptome. Chronisch trockener Mund und vor allem brennende, dauerhaft entzündete Augen. Verdacht auf Sjögren-Syndrom (Schleimhäute, Autoimmunerkrankung) hat sich laut Labor und Biopsie nicht bestätigt. Sicca-Symptomatik bestätigt. Doch mein Leidensdruck wächst. Bin nun auf den Darm gekommen und eventuell Säure-Basen-Haushalt.
Zur Zeit nehme ich ein Basenpulver, Bentonit, Astaxanthin, Flohsamen, ein Probiotikum mit Laktobazillen und versuche meinen Fleischkonsum zu reduzieren, der war vorher recht hoch. Ist hiervon etwas nicht zu empfehlen bei nachfolgendem Befund?
Aber nun zu dem Ergebnis meines Floratests, bzw. den veränderten Werten:
Das Labor schrieb dazu mittelgradige Dysbiose.
pH-Wert: 8,5
E. Coli: 2x10^8 (Referenz: 1x10^6-9x10^7)
Enterococcus species: <1x10^4 (Referenz: 1x10^6-9x10^7)
Bifidobacterium species: 2x10^9 (Referenz: 1x10^9-9x10^11)
Lactobacillus species: <1x10^5 (Referenz: 1x10^5-9x10^7)
Clostridium species: 3x10^6 (Referenz: <1x10^6)
Der Rest normal, Pilze negativ.
Jemand eine Idee, wie ich das ins Gleichgewicht kriege? Und ob das mit meinen Beschwerden Zusammenhängen kann? Ich leide wirklich sehr. Ist Basenpulver bei einem hohen Stuhl-pH verkehrt?

Danke!
ich habe mich hier angemeldet, um vielleicht endlich ein paar Tipps zu erhalten. Ich bin 23 Jahre jung und weiblich.
Ich habe eine mehrjährige Leidensgeschichte hinter mir mit Symptomen, die noch immer schlimmer werden.
Nach diversen Arztbesuchen mit ratlosen Ärzten kam ich selbst darauf, meinen Darmflorastatus bestimmen zu lassen. Ich habe 2013/2014 insgesamt 6 Antibiotika in 6 Monaten nehmen müssen. einige Wochen danach begannen die Symptome. Chronisch trockener Mund und vor allem brennende, dauerhaft entzündete Augen. Verdacht auf Sjögren-Syndrom (Schleimhäute, Autoimmunerkrankung) hat sich laut Labor und Biopsie nicht bestätigt. Sicca-Symptomatik bestätigt. Doch mein Leidensdruck wächst. Bin nun auf den Darm gekommen und eventuell Säure-Basen-Haushalt.
Zur Zeit nehme ich ein Basenpulver, Bentonit, Astaxanthin, Flohsamen, ein Probiotikum mit Laktobazillen und versuche meinen Fleischkonsum zu reduzieren, der war vorher recht hoch. Ist hiervon etwas nicht zu empfehlen bei nachfolgendem Befund?
Aber nun zu dem Ergebnis meines Floratests, bzw. den veränderten Werten:
Das Labor schrieb dazu mittelgradige Dysbiose.
pH-Wert: 8,5
E. Coli: 2x10^8 (Referenz: 1x10^6-9x10^7)
Enterococcus species: <1x10^4 (Referenz: 1x10^6-9x10^7)
Bifidobacterium species: 2x10^9 (Referenz: 1x10^9-9x10^11)
Lactobacillus species: <1x10^5 (Referenz: 1x10^5-9x10^7)
Clostridium species: 3x10^6 (Referenz: <1x10^6)
Der Rest normal, Pilze negativ.
Jemand eine Idee, wie ich das ins Gleichgewicht kriege? Und ob das mit meinen Beschwerden Zusammenhängen kann? Ich leide wirklich sehr. Ist Basenpulver bei einem hohen Stuhl-pH verkehrt?
Danke!