Selbstverständlich wird ein "Täter" Dinge leugnen, insbesondere, wenn er in dieser Position ist, siehe Akte Kissinger, und vor allem wenn er von seiner eigenen Presseabteilung getragen wird bzw. "REUTERS".... Jeder, auch du, der so Allwissende, weiss doch wer hinter Reuters steckt...
Jetzt mach dich mal nicht lächerlich. Es gab auch die angebliche Veranstaltung nicht. Um das herauszufinden braucht man kein Reuters.

Fragen wir lieber mal, wer hinter der Verbreitung von dem erfundenen Zitat steckt!
 
Vortrag von Dr. Jonas Tögel: "Kognitive Kriegsführung – Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO" vom 15.05.24.
Begleittext:
Die “Kognitive Kriegsführung” ist ein hochmodernes und aktuelles Programm der NATO, welches seit 2020 von dem Militärbündnis verstärkt vorangetrieben wird.In seinem Bestseller “Kognitive Kriegsführung – Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO” gliedert Jonas Tögel das Programm in vier Facetten auf: Kriegspropaganda, Digitale Manipulation, Kulturelle Manipulation sowie Zukunftstechnologien.In seinem Vortrag gibt er eine ausführliche Hinführung zur Kognitiven Kriegsführung und legt den Schwerpunkt auf ihre wichtigste Facette, die Kriegspropaganda. Er zeigt auf, wie wir diese erkennen und uns vor Manipulation schützen können. Die anderen drei Facetten werden jeweils mit einem Beispiel behandelt.Den Schluss des Vortrags bilden Möglichkeiten, wie wir auch in Zeiten einer modernen, psychologischen Kriegsführung widerstands- und handlungsfähig bleiben und so die Kognitive Kriegsführung gemeinsam überwinden können.

 
Jonas Tögel ist ein Humanist und Aufklärer der alten Schule. Schade, dass er das Pandemiemanagement als Paradebeispiel für kognitive Kriegsführung nicht gebracht hat. Dabei lässt sich daran gut ablesen, wie man 2/3 der Bevölkerung in einen Zustand bringt, in dem sie sich selbst schaden und dafür auch noch viel Geld an die Täter bezahlen.

Seine Einschätzung, dass wir schon länger auf dem Weg in den 3. Weltkrieg sind, teile ich. Treiber sind wieder die USA, die praktisch ununterbrochen Stellvertreterkriege in anderen Ländern führen, aber nie bei sich daheim. Dazu passt, dass die neuesten Werkzeuge der kognitiven Kriegsführung - Internet, Big Data und KI - vollständig unter amerikanischer Kontrolle sind.
 
Schade, dass er das Pandemiemanagement als Paradebeispiel für kognitive Kriegsführung nicht gebracht hat. Dabei lässt sich daran gut ablesen, wie man 2/3 der Bevölkerung in einen Zustand bringt, in dem sie sich selbst schaden und dafür auch noch viel Geld an die Täter bezahlen.
Für den militärischen Zweig dieser Form der Kriegsführung hat er halt belastbare Belege. In Bereiche des Pandemieterrors wird er sich so schnell nicht hineinwagen - auch wenn die Parallelen m.E. offensichtlich sind.
Würde ich das nicht so sehen, hätte ich das in diesem Forum nicht gepostet.
Wie weit ein jeder da sein eigenes Transferdenken bemüht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 

RKI ungeschwärzt - ein Abgrund!​

04.06.2024
Ursprünglich waren die RKI-Protokolle an entscheidenden Stellen geschwärzt. Jetzt wurden fast alle Schwärzungen aufgehoben. Die Sendung stellt speziell jene Stellen vor, die bisher unkenntlich waren. Was man dort liest, ist einfach unglaublich.


 
Was du da aus dem Artikel herausziehst, gilt nur für die Herstellerhaftung, nicht für die Haftung des Staates. Bitte nicht nur isolierte Halbsätze lesen.
Wie war das nochmal mit der Höhe der Zahlungen ggf.: einerseits durch den Hersteller vs. andererseits durch den Staat - da gab es doch beträchtliche Unterschiede, richtig?

Dazu bspw. aus Maras Video (s. hier): Anwalt, sportlich, erheblicher Impfschaden:
 

„Die volle Macht der Regierung entfesseln“​

Die RKI-Protokolle sind weitgehend entschwärzt. Was steckt nun hinter der Hochstufung der Risikobewertung im März 2020? Wurde Deutschland von einem Vizebehördenleiter in den Lockdown geschickt? Klar scheint: Der Druck war international orchestriert – und kam aus den USA.
PAUL SCHREYER, 6. Juni 2024, 1 Kommentar, PDF
 
Bei Medizin- und Psychologiestunden gibt es das bekannte Phänomen, dass das was man jeweils gerade lernt, glaubt man bei sich oder auch bei anderen im Umfeld zu "diagnostizieren".

Dieses Phänomen zieht sich durch alle Lebenslagen. Wenn man sich grad über juristische Themen informiert, sieht man viel mehr in dem Kontext (was es für Probleme geben könnte etc.).

Wenn man selbst lange nach Ursache für Symptome gesucht hat und endlich was findet, "diagnostiziert" man es bei anderen, die auch ähnliche Symptome haben (Klassiker hier im Forum bzw. in meinem Leben war zB Borreliose. Plötzlich sieht man überall mögliche Borreliosebetroffen. Man möge Borreliose gegen jede beliebige Erkrankung, Unverträglichkeit etc. tauschen. Wer grad Schilddrüse oder Weizenunverträglichkeit oder... diagnostiziert bekommen hat/sich damit mehr und mehr beschäftigt, sieht plötzlich um sich rum lauter Anzeigen, dass es viele andere AUCH haben. (völlig unabhängig von deren wirklichen Ursachen).

Das kann man auf jeden Lebensbereich anwenden. (es ist ein natürlicher Lernprozess - Neues wird immer mit Bekanntem abgeglichen. Nach Mustern gesucht. Tlw. setzt man dann gleich (obwohl es nicht gleich ist), tlw. kann man dann Unterschiede rausarbeiten.

Ich kann mich daran erinnern, nach einem Epilepsie Seminar plötzlich überall Epilepsie Fälle gesehen zu haben. Oder nach einem Seminar, bei dem es drum ging wie man Misshandlungsopfer besser identifizieren kann - prompt hab ich übarall Missbrauchte Frauen wahrgenommen usw...
(einerseits wird der Blick geschärft, andererseits bleibt beim internen Musterabgleich zu viel hängen).

So wie ich die RKI Files der ersten Tage lese, scheint uns allen tatsächlich dieses "Pandemie-Event" aus den eben erwähnten Effekten des menschlichen Lernprozesses um die Ohren geflogen zu sein.
Grundsätzlich ist es ja eine gute Idee, sich vorzubereiten, falls mal eine schlimme Pandemie ins Haus kommt.
Im konkreten Fall scheint es den oben beschriebenen Effekt gegeben zu haben. Teilnehmer hatten das Thema noch frisch im Kopf und haben entsprechend agiert/reagiert. Nur leider (zum Glück) gab es keinen gefährlichen Virus.
Ich hab mich oft gefragt, ob es "die P(l)andemie" je gegeben hätte, wenn das Event zu dem Zeitpunkt schon 4-5 Jahre her gewesen wäre... (oder auf mehr Ausgewogeneheit geachtet worden wäre - nicht nur "wie mache ich die Massen gefügig/lenke sie", sondern "Immunsystem wird runtergeregelt, wenn man Panik verbreitet").

lg togi
 
Nur leider (zum Glück) gab es keinen gefährlichen Virus.
Das wußte man da im Februar/März 2020 ja logischerweise erst sehr ungenau. Man kann auf neue, unbekannte Gefahren übervorsichtig oder "untervorsichtig" reagieren. In D ist immer das Sicherheitsbedürfnis sehr hoch ausgeprägt, hier hat man also übervorsichtig reagiert. Aber das Interessante ist ja: je übervorsichtiger reagiert wurde, desto geringer fiel die Übersterblichkeit für 2020 im Ländervergleich aus.

Nun muß man halt einfach fragen, ob einem die beschwichtigende Pandemiepolitik Trumps ("it will go away" -- alles nicht so schlimm) mit ihrer horrenden Opferzahl lieber gewesen wäre. Das ist natürlich auch eine Frage der Einstellung gegenüber Solidarität und Eigenverantwortung, Paternalismus und Liberalismus, und läßt sich nicht objektiv entscheiden.
 
RKI-Entschwärzt vom 6.4.2020 - Telegram-Kanal von Henning Rosenbusch:
"Der Umgang mit den politisch gewünschten Verdopplungszahlen stellt sich schwierig dar. Eine täglich andere Prognose im Nowcasting ist politischen Entscheidungsträgern schwer zu vermitteln. Sobald das NowCasting einmal gezeigt wurde, entsteht eine Erwartungshaltung, die im Verlauf bedient werden muss. Das Modell muss politischen Entscheidungsträgern verständlich gemacht werden."

 
Artikel der New York Post vom 2.6.2024

Übersetzung DeepL:
NIH-Wissenschaftler verdienten 710 Mio. $ an Lizenzgebühren von Arzneimittelherstellern - eine Tatsache, die sie zu verbergen versuchten

Während der Pandemie bekamen die Amerikaner das Gefühl, dass die Regierung mit der Pharmaindustrie unter einer Decke steckt.

Jetzt wissen wir, wie nahe sie sich standen.

Neue Daten der National Institutes of Health zeigen, dass die Behörde und ihre Wissenschaftler während der Pandemie von Ende 2021 bis 2023 Lizenzgebühren in Höhe von 710 Millionen Dollar einnahmen. Dabei handelt es sich um Zahlungen privater Unternehmen, wie z. B. Pharmaunternehmen, für die Lizenzierung medizinischer Innovationen von Wissenschaftlern der Regierung.


Fast das gesamte Geld - 690 Millionen Dollar - ging an das National Institute of Allergy and Infectious Diseases, die von Dr. Anthony Fauci geleitete Unterbehörde, und 260 ihrer Wissenschaftler.

Informationen über diesen riesigen privaten Lizenzkomplex werden von den National Institutes of Health (NIH) strengstens gehütet. Meine Organisation, OpenTheBooks.com, war gezwungen zu klagen, um die von September 2009 bis Oktober 2021 gezahlten Lizenzgebühren aufzudecken, die sich auf 325 Millionen Dollar bei 56.000 Transaktionen beliefen.


Wir mussten ein zweites Mal klagen, mit Judicial Watch als Anwalt, um diese neue Veröffentlichung aufzuspüren.

Die Zahlungen stiegen während der Pandemiezeit sprunghaft an: In diesen Jahren flossen mehr als doppelt so viele Gelder aus dem Privatsektor an die NIH wie in den 12 Jahren zuvor zusammen. Insgesamt sind es 1,036 Milliarden Dollar.

Es ist unklar, ob die Lizenzgebühren für den COVID-Impfstoff von Pfizer und Moderna, die sich im Rahmen eines Vergleichs mit den NIH zur Zahlung von 400 Millionen Dollar verpflichtet haben, in diesen neuen Zahlen enthalten sind. Das NIH sagt dazu nichts.


Das amerikanische Volk hat einen letzten Versuch, von Fauci, dem Gesicht unserer COVID-Antwort, etwas Offenheit zu erfahren, wenn er am Montag vor dem Unterausschuss des Repräsentantenhauses zur Coronavirus-Pandemie aussagt.

Es gibt viel zu verantworten.

Jahrelang hat er Fragen zu möglichen Interessenkonflikten zwischen COVID-Entscheidungsträgern, die unermüdlich Impfstoffe vorantrieben, und Empfängern privater Tantiemen mit Spott abgetan.

Jetzt wird er auch für die bahnbrechenden E-Mails eines seiner Stellvertreter Rechenschaft ablegen müssen, in denen interne Strategien zur Umgehung des Bundesgesetzes über die Informationsfreiheit beschrieben werden.

Fauci wird nicht mehr in der Lage sein, Wörter falsch zu schreiben, um sich der Kontrolle zu entziehen, oder Nachrichten per Kurier zu versenden - nur zwei der FOIA-vermeidenden Maßnahmen, die Dr. David Morens, ein wichtiger Stellvertreter Faucis, beschrieben hat.

Stattdessen werden Kameras aus aller Welt auf Fauci gerichtet sein, und er wird sich für Informationen verantworten müssen, die er in einer eidesstattlichen Erklärung Anfang dieses Jahres gegeben hat.

Es ist eine Chance, entweder reinen Tisch zu machen oder die öffentliche Wahrnehmung von ihm und den NIH als geheimnisvoll und eigennützig weiter zu festigen.

Abgesehen von dieser kleinen Kabale von Wissenschaftlern, die Diskussionen über den Ursprung des Virus vertuschen, haben die NIH FOIA-Anfragen stets wie virale Angriffe auf sie selbst behandelt. Kein Wunder also, dass wir in sechs laufenden FOIA-Verfahren als Kläger auftreten.

 
Telegram-Kanal BioClandestine am 3.6.2024: (2 Postings)
Übersetzt mit DeepL:

FAUCI HAT EINEN MEINEID GELEISTET HIMSELF⚠️

Fauci behauptet, er sei „unvoreingenommen“ gewesen, was die Theorie des Laborlecks angeht...

Hier sind die NIH-E-Mails, die bestätigen, dass das eine Lüge ist.

04/16/2020: Direktor Francis Collins fragt in einer E-Mail an Fauci, wie man „diese sehr destruktive Verschwörung zu Fall bringen“ könne.

Fauci antwortet: „Ich würde im Moment nichts dagegen unternehmen. Es ist ein glänzendes Objekt, das mit der Zeit verschwinden wird“.

Fauci hat gerade unter Eid gelogen.



2.Posting (Text übersetzt mit DeepL):
Jim Jordan grinst von Ohr zu Ohr und zwinkert am Ende, weil er weiß, dass Fauci gerade einen Meineid geleistet hat. Denn Jim Jordan ist derjenige, der die oben gezeigten E-Mails veröffentlicht hat.

Jim hat gerade eine Falle gestellt, und Fauci ist direkt hineingetappt.



BioClandestine stellt dann auch noch die Frage in den Raum, warum bei dem Untersuchungsausschuss keiner nach der Rolle der Biolabore in der Ukraine fragt. Metabiota? Nathan Wolfe?

Bleibt interessant, wie weit die dort mit ihrer Aufklärung gehen und kommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Pressemitteilung der WHO werden vier Neuerungen kurz beschrieben.

Einführung einer Definition des pandemischen Notfalls, um eine wirksamere internationale Zusammenarbeit als Reaktion auf Ereignisse auszulösen, die zu einer Pandemie zu werden drohen oder bereits zu einer Pandemie geworden sind. Die Definition des pandemischen Notfalls stellt eine höhere Alarmstufe dar, die auf den bestehenden Mechanismen der IHR aufbaut, einschließlich der Feststellung eines gesundheitlichen Notfalls von internationaler Tragweite. Nach dieser Definition ist eine Pandemie eine übertragbare Krankheit, die sich geografisch weit in mehrere Staaten ausbreitet oder bei der ein hohes Risiko besteht, dass sie sich in mehreren Staaten ausbreitet, die Kapazitäten der Gesundheitssysteme in diesen Staaten übersteigt oder bei der ein hohes Risiko besteht, dass sie diese übersteigt; die erhebliche soziale und/oder wirtschaftliche Störungen verursacht oder bei der ein hohes Risiko besteht, dass sie erhebliche soziale und/oder wirtschaftliche Störungen verursacht, einschließlich der Störung des internationalen Verkehrs und Handels; und die ein rasches, gerechtes und verstärktes koordiniertes internationales Handeln mit Ansätzen für die gesamte Regierung und die gesamte Gesellschaft erfordert;
Verpflichtung zu Solidarität und Gerechtigkeit bei der Verbesserung des Zugangs zu medizinischen Produkten und der Finanzierung. Dazu gehört auch die Einrichtung eines koordinierenden Finanzierungsmechanismus, der die Ermittlung von und den Zugang zu Finanzmitteln unterstützt, die erforderlich sind, um „den Bedürfnissen und Prioritäten der Entwicklungsländer gerecht zu werden, einschließlich der Entwicklung, des Ausbaus und der Aufrechterhaltung von Kernkapazitäten und andere Kapazitäten für die Prävention, Bereitschaft und Reaktion auf Pandemien;
Einrichtung eines Ausschusses der Vertragsstaaten, der die wirksame Umsetzung der geänderten Verordnungen erleichtern soll. Der Ausschuss wird die Zusammenarbeit zwischen den Vertragsstaaten bei der wirksamen Umsetzung der IHR fördern und unterstützen; und
Einrichtung nationaler IHR-Behörden zur besseren Koordinierung der Umsetzung der Verordnungen in und zwischen den Ländern.“


Die Frage, die sich mir sofort stellt, was bewirken diese zunächst schwammigen, wahrscheinlich erweiterbaren Details im Einzelnen in Bezug aufs Impfen und einer möglichen Impfpflicht?

Jedenfalls habe ich eine E-Mail von friends for a better world, Tenor: Dr. jur. Beate Pfeil kommt mit niederschmetternden Nachrichten aus Genf, erhalten.
Es wird in diesem Zusammenhang eine live Zusammenkunft mit Frau Dr. jur. Beate Pfeil und weiteren Teilnehmern geben, mit der Ankündigung, dass sie sich zu den aktuellen verheerenden Entscheidungen äußern werden. Hauptthema: Impfen. Diese live Zusammenkunft findet am 16. Juni statt.
Hoffentlich wird diese Diskussion dann auch öffentlich gestellt, weil Frau Dr. Pfeil glasklar obige Entscheidungen aufdröseln kann und wohl wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Da es nach dem Hinweis
Aber das alles ist hier im Thread nun doch schon zu OT...

leider in der Art weiterging und ich hier nicht nur als MOD schrieb werden mein/e Kolleg/inn/e/n alsbald entsprechend eingreifen (zB Beiträge löschen) - bis die interne Entscheidung beschlossen wurde, wird der Thread temporär geschlossen...
 
Leider mussten wir viele der letzten Beiträge löschen, da sie zum Thema "Erfahrungen mit Corona" überhaupt keinen Bezug mehr hatten. Ich möchte dringend darauf hinweisen ein Off Topic dieser Art zu unterlassen! Wir sind und bleiben ein Gesundheitsforum und verschwenden keinen Speicherplatz für Themen, die hier nichts zu suchen haben.
 
Die Frage, die sich mir sofort stellt, was bewirken diese zunächst schwammigen, wahrscheinlich erweiterbaren Details im Einzelnen in Bezug aufs Impfen und einer möglichen Impfpflicht?
Gar nichts. Zuerst muß der einzelne Staat ein Gesetz entwerfen, wenn er solche Vorgaben irgendwie aufgreifen will. Dieses Gesetz geht auf den üblichen Wegen durch den Gesetzgebungsprozeß. Falls sich also in D irgendwas ändern sollte, wird man es über eine IfSG-Änderungs-Diskussion erfahren.
 
Leider mussten wir viele der letzten Beiträge löschen, da sie zum Thema "Erfahrungen mit Corona" überhaupt keinen Bezug mehr hatten....
Auch wenn man als Benutzer diese Auslegung der Nutzungsbedingungen respektieren und akzeptieren muss, möchte ich dennoch mein Bedauern darüber äußern:
Wie eventuell aus den von mir gelöschten Posts deutlich geworden ist, sehe ich da sehr wohl einen Zusammenhang. Der bestand m.E. auch schon zu Zeiten der Schweinegrippe. Wenn man konsequent eine Diskussion über die Existenz/Nichtexistenz solcher Zusammenhänge nicht zulässt wird m.E. immer wieder der Grundstein für die nächste herbeigetestete (Nicht-)Pandemie gelegt.
Über die Mitverantwortung eines jeden Einzelnen am Zustandekommen solcher gesellschaftlicher Dynamiken muss sich dann jeder selbst Gedanken machen.
 
Um es ganz klar zu sagen:
Uns gefällt eine Löschung vieler Beiträge auch nicht. Es macht Arbeit, die man sich als Moderator gern ersparen möchte und wir wissen auch, das dabei wichtige Aspekte und Zusammenhänge verloren gehen können. Aber welche Wahl bleibt übrig, wenn nach Aufforderung der Moderation das entstandene Off Topic zu unterlassen überhaupt nicht reagiert wird und lustig weiter geht? Zumal sind mehrere unserer User daran beteiligt sodass man dafür keinen einzelnen verwarnen kann. Da bleibt "nur" ein Großflächiges durchwischen! Hier waren es 26 Beiträge, die das Forum verstopften(n)
 
Hallo wussel,

ich verstehe Deinen Protest. - Nur: wer hier schreibt, hat sich auf seine Art doch mit Corona auseinander gesetzt und ist zu einer Meinung gekommen. Meistens besteht diese Meinung schon sehr lange und ist nicht verändert worden. Insofern findet schon länger keine wirkliche Auseinandersetzung mehr statt hier im Forum, und insofern wird sich auch kaum eine Meinung mehr ändern.
Auch deshalb finde ich die Löschung von „beharrenden“ Beiträgen gerechtfertigt im Rahmen dieses Forums.

Grüsse,
Oregano
 
Oben