Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Das mag so sein.
Allerdings macht das doch die Toten, die die Corona-Pandemie gefordert hat, nicht wieder lebendig, oder?
Ich habe oft den Eindruck, daß über die Diskussionen über Sinn und Unsinn der RNA-Impfungen immer mehr vergessen wird, daß diese Pandemie in den westlichen Ländern die größte seit sehr langer Zeit ist.
www.nnz-online.de
Grüsse,
Oregano
Allerdings macht das doch die Toten, die die Corona-Pandemie gefordert hat, nicht wieder lebendig, oder?
Ich habe oft den Eindruck, daß über die Diskussionen über Sinn und Unsinn der RNA-Impfungen immer mehr vergessen wird, daß diese Pandemie in den westlichen Ländern die größte seit sehr langer Zeit ist.
... Dem BARMER Pflegereport zufolge ist auch die Sterblichkeit der Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen während der Pandemie überproportional hoch gewesen. So lag die monatliche Sterberate unter den mit Covid-19 infizierten Pflegebedürftigen im Heim im Dezember 2020 bei 18,6 Prozent. Die Sterberaten bei Pflegebedürftigen ohne Covid-Infektion sind hingegen konstant zwischen drei und vier Prozent geblieben. „Zeitweise entfielen bis zu 60 Prozent aller Corona-Todesfälle auf Menschen, die in Pflegeheimen untergebracht waren. Das unterstreicht, dass dort die Schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft leben. Gerade sie bedürfen weiterhin unseres Schutzes“, sagt BARMER-Landeschefin Birgit Dziuk. Sie plädiere für gesellschaftliche Debatten unter dem Zeichen des Miteinanders und der Solidarität. Hygienemaßnahmen einzuhalten, sie bei Bedarf zu verschärfen, dürfe jedoch nicht bedeuten, dass Menschen in Pflegeheimen dadurch vereinsamen. Kontaktsperren und Besuchsverbote müssten in Zukunft möglichst vermieden werden. ...

Corona hat seinen Schrecken verloren : 28.02.2023, 14.30 Uhr
28.02.2023, 14.30 Uhr : Die Corona-Pandemie hat die stationäre Pflege in Thüringen hart getroffen. Die Rate der an Covid-19 erkrankten Pflegebedürftigen war bundesweit die zweithöchste, zugleich waren in keinem anderen Bundesland so viele in der Pflege Beschäftigte wegen Corona-Infektionen...

Grüsse,
Oregano