Themenstarter
- Beitritt
- 28.06.21
- Beiträge
- 1.602
Hallihallo,
meine Augenlieder schließen nicht mehr optimal.
Ein Augenlid macht das schon länger (seit meiner Borreliose). Also dachte ich an Schäden durch meine damalige, halbseitige Lähmung.
Nun ist mir aufgefallen, dass auch die zweite Seite betroffen ist. Zumindest bin ich nun wieder symmetrisch
Ich merke zB nach dem Haarewaschen, dass beide Augen rot sind. Also offensichtlich Shampoo/Balsam oder Wasser reingekommen ist/die Augen gereizt sind. (lange Zeit war nur 1 Auge rot nach dem Duschen).
Oder beim Schwimmen - ich glaube mit geschlossenen Augen zu tauchen - und hab dann dennoch knallrote Augen, bzw. merke nach einiger Zeit im Wasser, dass meine Augen zu brennen beginnen. (man sieht richtig den Spalt, den sie offen waren/wo das Chlorwasser hingekommen ist).
Das ging zB gestern soweit, dass ich kaum Autofahren konnte, weil ich nur mehr verschwommen gesehen habe dank roter Augen.
(ja ich weiß, das kann man mit einer Schwimmbrille lösen... Aber ich suche nach Reparatur und nicht nach "Krücke").
Wenn ich daran denke, und die Augen fest zusammenkneife ist alles ok/sind sie gut genug geschützt. Also Muskulatur scheint generell in Ordnung zu sein. Aber die "automatische Schutzfunktion" scheint nicht mehr zu funktionieren.
Habt ihr Ideen, ob und wenn ja wie man das trainieren könnte? Augenübungen hab ich in letzter Zeit vernachlässigt. Aber auch wie ich die regelmäßig gemacht habe, war das Problem zumindest bei einem Auge "schon ewig" da.
Oder woran das überhaupt hängt (Nerven? Muskeln?). Wo man da am besten mal nachfragen könnte (ev. Osteopathin?)?
Wenn deutlicher Reiz reinkommt, kneifen die Augen schon richtig gut zu. Nur eben wenn ich glaube sie ohnehin geschlossen zu haben, scheint das nicht mehr (ausreichend) der Fall zu sein.
Ich hab probiert in Richtung Licht/Sonne zu schauen - da merke ich deutlichen Unterschied, ob ich sie nun nur "normal schließe" (da bleibt es leicht hell) oder fest zusammendrücke (da wird es dunkel).
Ich vermute "dunkel" wäre der Normalzustand/der gesunde Zustand?
Ah, hab doch noch was im Netz gefunden: https://seven-sundays.shop/blogs/gute-nacht/lagophthalmus
Scheint sich "Lagophthalmus" zu nennen. Eine der genannten Ursachen ist Lyme-Borreliose. Das würde als Spätfolge dann passen. Jetzt fehlen nur noch die Lösungsoptionen.
lg togi
meine Augenlieder schließen nicht mehr optimal.
Ein Augenlid macht das schon länger (seit meiner Borreliose). Also dachte ich an Schäden durch meine damalige, halbseitige Lähmung.
Nun ist mir aufgefallen, dass auch die zweite Seite betroffen ist. Zumindest bin ich nun wieder symmetrisch
Ich merke zB nach dem Haarewaschen, dass beide Augen rot sind. Also offensichtlich Shampoo/Balsam oder Wasser reingekommen ist/die Augen gereizt sind. (lange Zeit war nur 1 Auge rot nach dem Duschen).
Oder beim Schwimmen - ich glaube mit geschlossenen Augen zu tauchen - und hab dann dennoch knallrote Augen, bzw. merke nach einiger Zeit im Wasser, dass meine Augen zu brennen beginnen. (man sieht richtig den Spalt, den sie offen waren/wo das Chlorwasser hingekommen ist).
Das ging zB gestern soweit, dass ich kaum Autofahren konnte, weil ich nur mehr verschwommen gesehen habe dank roter Augen.
(ja ich weiß, das kann man mit einer Schwimmbrille lösen... Aber ich suche nach Reparatur und nicht nach "Krücke").
Wenn ich daran denke, und die Augen fest zusammenkneife ist alles ok/sind sie gut genug geschützt. Also Muskulatur scheint generell in Ordnung zu sein. Aber die "automatische Schutzfunktion" scheint nicht mehr zu funktionieren.
Habt ihr Ideen, ob und wenn ja wie man das trainieren könnte? Augenübungen hab ich in letzter Zeit vernachlässigt. Aber auch wie ich die regelmäßig gemacht habe, war das Problem zumindest bei einem Auge "schon ewig" da.
Oder woran das überhaupt hängt (Nerven? Muskeln?). Wo man da am besten mal nachfragen könnte (ev. Osteopathin?)?
Wenn deutlicher Reiz reinkommt, kneifen die Augen schon richtig gut zu. Nur eben wenn ich glaube sie ohnehin geschlossen zu haben, scheint das nicht mehr (ausreichend) der Fall zu sein.
Ich hab probiert in Richtung Licht/Sonne zu schauen - da merke ich deutlichen Unterschied, ob ich sie nun nur "normal schließe" (da bleibt es leicht hell) oder fest zusammendrücke (da wird es dunkel).
Ich vermute "dunkel" wäre der Normalzustand/der gesunde Zustand?
Ah, hab doch noch was im Netz gefunden: https://seven-sundays.shop/blogs/gute-nacht/lagophthalmus
Scheint sich "Lagophthalmus" zu nennen. Eine der genannten Ursachen ist Lyme-Borreliose. Das würde als Spätfolge dann passen. Jetzt fehlen nur noch die Lösungsoptionen.
lg togi
Zuletzt bearbeitet: