Augenlider schließen nicht ausreichend - Lagophthalmus

Themenstarter
Beitritt
28.06.21
Beiträge
1.587
Hallihallo,
meine Augenlieder schließen nicht mehr optimal.

Ein Augenlid macht das schon länger (seit meiner Borreliose). Also dachte ich an Schäden durch meine damalige, halbseitige Lähmung.

Nun ist mir aufgefallen, dass auch die zweite Seite betroffen ist. Zumindest bin ich nun wieder symmetrisch ;)

Ich merke zB nach dem Haarewaschen, dass beide Augen rot sind. Also offensichtlich Shampoo/Balsam oder Wasser reingekommen ist/die Augen gereizt sind. (lange Zeit war nur 1 Auge rot nach dem Duschen).

Oder beim Schwimmen - ich glaube mit geschlossenen Augen zu tauchen - und hab dann dennoch knallrote Augen, bzw. merke nach einiger Zeit im Wasser, dass meine Augen zu brennen beginnen. (man sieht richtig den Spalt, den sie offen waren/wo das Chlorwasser hingekommen ist).
Das ging zB gestern soweit, dass ich kaum Autofahren konnte, weil ich nur mehr verschwommen gesehen habe dank roter Augen.
(ja ich weiß, das kann man mit einer Schwimmbrille lösen... Aber ich suche nach Reparatur und nicht nach "Krücke").

Wenn ich daran denke, und die Augen fest zusammenkneife ist alles ok/sind sie gut genug geschützt. Also Muskulatur scheint generell in Ordnung zu sein. Aber die "automatische Schutzfunktion" scheint nicht mehr zu funktionieren.

Habt ihr Ideen, ob und wenn ja wie man das trainieren könnte? Augenübungen hab ich in letzter Zeit vernachlässigt. Aber auch wie ich die regelmäßig gemacht habe, war das Problem zumindest bei einem Auge "schon ewig" da.
Oder woran das überhaupt hängt (Nerven? Muskeln?). Wo man da am besten mal nachfragen könnte (ev. Osteopathin?)?

Wenn deutlicher Reiz reinkommt, kneifen die Augen schon richtig gut zu. Nur eben wenn ich glaube sie ohnehin geschlossen zu haben, scheint das nicht mehr (ausreichend) der Fall zu sein.
Ich hab probiert in Richtung Licht/Sonne zu schauen - da merke ich deutlichen Unterschied, ob ich sie nun nur "normal schließe" (da bleibt es leicht hell) oder fest zusammendrücke (da wird es dunkel).
Ich vermute "dunkel" wäre der Normalzustand/der gesunde Zustand?

Ah, hab doch noch was im Netz gefunden: https://seven-sundays.shop/blogs/gute-nacht/lagophthalmus
Scheint sich "Lagophthalmus" zu nennen. Eine der genannten Ursachen ist Lyme-Borreliose. Das würde als Spätfolge dann passen. Jetzt fehlen nur noch die Lösungsoptionen.

lg togi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal recherchieren welche Muskeln und Nerven da angesprochen werden müssen. Ich habe mit Recherche das meiste Glück auf YT.

Ich glaube der Atlas und die Zunge spielen eine große Rolle. Aber irgendwie hängen da Muskeln mit drin die über Hals und Schultern verlaufen.
( ich hatte mal Probleme mit dem Ilio, die Übung bestand in Bein auf Schulter von Osteo und mit den Augen in ein Zimmerecke gucken. Ein 30jähr. Problem mit einer Übung behoben.)

Ansonsten würde ich einen Versuch mit Artemesia annua Tinktur versuchen, gegen die vll noch vorhandenen Borrelien, gegen Entzündungen usw.
 
Hallo togi,

hast Du vielleicht ein Gerät, welches durch Vibration stimulierend wirken könnte.
Möglichst klein, soetwas gibt es ja z.B. für das Gesicht. Das würde ich dann nicht direkt auf die Augen halten, sondern vielleicht an Stirn, max. Augenbraue. Diese Vibrationen sind ja weitreichend und so könnten eventuell die richtigen Nerven stimuliert werden.
 
Hallihallo,
danke für die Tipps!

Aktueller Status: ich hab mal einen Status gemacht...

Spalt dürfte noch recht klein sein. Sie schreiben zB, dass man seine eigenen Wimpern sehen kann. Daran kann ich mich "von früher" ("irgendwann" nach der Borreliose) erinnern. Aktuell sehe ich nur ein wenig heller bzw. merke, wenn ich von außen (bei geschlossenen Augen) meine Hand nahe ans Auge bringe, dass es dunkler wird (wenn ausreichend Beleuchtung da ist oder ich in die Sonne schau). Meine Wimpern sehe ich nicht.

Also denke ich mir, es muss schon mal schlimmer gewesen sein? Damit müsste der Nervenschaden reversibel sein?!
("Nerv 7", wenn ich das richtig im Kopf hab).

Andererseits: vorher nur 1 Auge, nun beide. Also das wäre dann eine Verschlimmerung/Erweiterung des Problems.

Augen sind in der Früh gut ausgeruht (nicht gereizt, nicht trocken...) also auch das ein Zeichen dafür, dass es noch nicht sehr schlimm/fortgeschritten sein kann.

Optionen aus der "Leitlinienmedizin" sind allesamt unschön (ein "lebe damit". Verlangsamen, aber nicht heilen). Also schau ich, dass ich das nicht einschlafen lasse und einen Weg finde, damit das wieder vollständig heilt.

Die letzten Tage habe ich nur mit "Eigen-Energie" rumgespielt (da ich kein passendes kleines Gerät zur Nervenstimulation habe). Also nur "Palming"/Handauflegen. Mir kommt vor, es wurde schon besser?
Schwierig zu beurteilen. Muss beim nächsten Mal Haarewaschen schauen, ob die Augen wieder rot werden. (und wenn ich an das Thema denke, kneife ich sie ja automatisch zu und dann hab ich keine roten Augen).
Und vor allem konsequent dranbleiben/meinen Augen jeden Tag ein paar Minuten schenken (auch das ein Reminder, die Augenübungen wieder mit ins Programm zu nehmen).

Palming: Hände so lange aneinander reiben, bis man deutlich die Energie spürt, die aus den Handinnenflächen kommt. Dann die Augen mit den Händen bedecken (solange das gut tut/gebraucht wird).
Wer schon Energiearbeit macht, kann "einfach so" den Händen sagen, sie sollen Energie dort bündeln/ans Auge abgeben.

Als "Messpunkt" kann ich auch die Helligkeit nehmen. Mal sehen, ob ich da leichte Unterschiede sehen kann...
(Schwierig, da ja die Änderungen sehr subtil sein können).

"Triefauge", das einige im Alter bekommen/man öfter sieht, scheint auch "aus der Richtung" zu kommen - Auge schließt nicht gut, daher versucht das Auge durchs Hochfahren der Tränenproduktion das auszugleichen. (in der Nacht ist dann die Tränenproduktion auf Sparflamme, daher wachen Betroffene mit brennenden/trockenen Augen auf). Und restl. Tag tränt das betroffene Auge dann "zum Ausgleich". Sachen gibts...

Wieder mal unglaublich, was alles "kaputt gehen kann" bei unseren Körpern. :oops:

lg togi
 
Eventuel könnten Tropfen mit 3%iger DMSO Lösung helfen? DMSO und gereinigtes Wasser, nur destilliertes geht wahrscheinlich auch. Falls sich irgendwelche Gifte eingelagert haben. Hatte die vor ein paar Monaten mal ausprobiert. Hatte meine neueste Einblutung, die wie eine schwarze Fliege im Auge rumgeschwommen ist, ziemlich aufgelöst. Ein paarmal täglich je ein Tropfen rein. Ist auch gut gegen trockene Augen.
 
Oben