- Beitritt
- 16.12.09
- Beiträge
- 1.144
was ist ein (der) asperger-tau?
:idee:
Eine Redewendung.
"Von etwas keinen Tau haben" bedeutet nichts (über eine Sache oder Zustand oder Materie) zu wissen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
was ist ein (der) asperger-tau?
:idee:
Es meint den Punkt, ab dem Du in diese irritierende Zwischenwelt eingetaucht bist. Auslöser, Ursache.
Bei den meisten Asperger-Betroffenen liegt der Auslöser in der Schwangerschaft oder in frühester Kindheit.
In Deinem Falle, scheint es erst später zu solcher Situation gekommen zu sein. Von diesem Zeitpunkt an müßte eine besondere Unsicherheit der Unkalkulierbarkeit hinzugekommen sein. Oftmals äußert es sich im gesteigerten Bedürfnis die Dinge intensiver zu hinterfragen.
Der Spalt von dem die Rede ist, er ist die Konsequenz einer Instabilität.
Wirkt nach außen oftmals widersprüchlich. Oft falsch mit schizoiden Verhaltensmustern von Ärzten fehlinterpretiert & fehlgewertet.
liebe Grüße
der Postbote
Es gibt ein Sprichwort: Wahrheit tut weh. Das kann tatsächlich körperlich weh tun. Die Bandbreite geht von einem Unwohlsein bis zu einem Stich, den man zB im Herzen empfindet.hallo handwerkprofis,
ich wusste nicht, dass "ich mag dich nicht" verletzend für dich ist. weil ich meine: ich war ganz offen und ehrlich und nicht hinterhältig und ich finde es viel schlimmer, wenn leute hintenrum lästern und vornerum dann einfach still sind.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas machen will, damit du mich wieder magst. Da wäre ich nicht mehr ehrlich, sondern würde dich manipulieren. Ich denke, das wollen wir beide nicht. Ich bleibe einfach wie ich bin und du bleibst wie du bist und wir suchen gemeinsam einen Weg zu kommunizieren ohne dass es zu Missverständnissen kommt. Ich muss lernen und du vermutlich auch.ja und ich habe dir ja erst noch geschrieben, dass das ein momentaner zustand ist und du machen kannst, dass sich das ändert.
Hat sie nicht erklärt.also und weisst du; vielleicht habe ich das auch falsch gemeint. aber weil du das geschrieben hast mit der gehobenen talkshow mit dieser asperger-betroffenen ärztin. also ich habe eben gedacht, da hat sie auch gesagt, dass wenn ein asperger-betroffener "ich mag dich nicht" sagt, dass er das dann nicht böse meint.
Wenn ich als Normalo einen anderen frage, ob er dumm ist, bedeutet das, dass ich annehme, dass er dumm ist. Wir fragen eher: Liegt dir Mathematik nicht? Sagt das selbe aus, was du meinst, klingt nur viel netter.das mit dem dumm habe ich auch nicht gesagt, dass du dumm bist. das finde ich schlimm, wenn jemand sagt: "du bist das oder dies". weil wenn das nicht stimmt, ist das eine verleumdung. wenn aber jemand sagt: "ich finde, du bist das oder dies". dann finde ich das nicht schlimm. weil dann ist es einfach die meinung von dem anderen, aber keine tatsache. ja und bei dir habe ich ja schon geschrieben, dass ich dich aufgefordert habe, zu sagen, dass du zu dumm bist oder eben nicht. ich habe aber nicht geschrieben, ob ich dich zu dumm finde oder nicht, oder gar, du seist es oder nicht. das lasse ich offen im raum stehen.
Damit bringt man das Normalo-Gegenüber in eine Verteidigungsposition. Einer meint, der andere sei dumm, der andere muss sich verteidigen/rechtfertigen, dass er es nicht ist.warum also sagst du, es sei ein schimpfwort, absolut unangebracht und es gäbe keinen grund, das zu sagen?
ich habe dir ganz viel freiheit gegeben, dem dumm sein zu widersprechen oder auch nicht.
Ist auch in vielen von den beschriebenen Fällen so.du schreibst auch immer wieder, wenn hier jemand mit asperger sagt, wie etwas bei ihm ist, das sei bei normalen leuten genau so.
also du zeigst mir damit, dass normale leute und asperger-leute ja eigentlich praktisch gleich sind.
davon ging ich also aus.
Das ist das Anderssein. Jetzt weißt du, dass so etwas passieren kann – aber nicht muss. Das sind Erfahrungen, die man im Laufe des Lebens macht. Zumindest ich habe diese Erfahrungen gemacht.woher bitte soll ich also wissen, dass normale leute den kontakt abbrechen, wenn jemand sagt: "ich mag dich nicht". also das konnte ich ja nicht wissen! ich würde doch nie den kontakt abbrechen, nur weil mir jemand sowas sagt!
Nein.okay; es gibt auch, dass ich mit menschen kontaktpause mache. aber es würde mir doch nie in den sinn kommen, sie nie wieder anzusprechen und auf sie zuzugehen!
warum sollte ich auch?
gibt es einen grund dazu?
D´accord!menschen sind schon komisch. ich sag's ja immer!
Ich denke, der Begrifff „belügen“ ist nicht die richtige Nuance. Wir formulieren es anders. So, dass wir emotional keinen Schlag versetzen. Und wenn wir nicht wissen, wie man dem Verletzen ausweichen kann, kann es vorkommen, dass wir einfach nichts sagen oder eine sogenannte Notlüge verwenden."Normalos denken sich sehr viel, sagen es aber nicht, weil man damit das Gesprächsklima vergiftet, das Vertrauen verspielt und man es selber auch nicht hören möchte. Man sieht einfach über gewisse Dinge hinweg und läßt den anderen sei wie er ist ohne über ihn zu urteilen."
====>
das finde ich so voll krass!
nur, um ein gesprächsklima nicht zu vergiften, sagen die leute nicht, was sie denken?
hallo?
deswegen belügen sie ihr gegenüber? okay; schweigen ist nicht direkt lüge. aber es ist auch nicht ehrlich.
ich finde das echt falsch.
ich meine: jemand, der nicht schläft; der bekommt ja eh mit, was der andere denkt.
ich sage dir: es ist viel schlimmer, zu wissen, dass das gegenüber unschönes denkt, man aber nicht konkret weiss, was es ist, als wenn einem die wahrheit gesagt wird und die vielleicht im moment weh tut.
Da gebe ich dir recht.menschen spinnen doch. die tun sich weh, nur weil sie keine courage haben, sich gegenseitig offen und ehrlich entgegenzutreten.
Auch da gebe ich dir recht."Das tut man einfach nicht aus Respekt vor dem Gegenüber."
====>
das nennen sie resperkt?
wenn sie denken: "au backe! bin ich froh, dass das arschloch endlich abhaut" und ihnen sagt: "es hat mich gefreut, sie kennen zu lernen."
das ist respekt?
wenn das gegenüber sehen kann, wie es in dem anderen dunkel, böse, ekig, schleimig brodelt, es aber gesagt bekommt, wie sich das wesen mit so viel schlechtem in sich doch so gefreut hat?
ich sehe nicht, was daran respekt sein soll, wenn jemand, der keine freude in sich hat, sagt, er hätte sich gefreut. ich finde das einfach nur verlogen und mies.
Das wären dann die besagten 2/3 der Kommunikation, die unbewußt ablaufen.und dann sagen die menschen, man würde ihnen am gesicht ansehen, ob sie freude oder andere dinge empfinden.
wie soll man falsche freude auf einer maske erkennen? wie weiss man, dass richtige freude dann nicht auch eine maske ist?
Wenn ich unsere Konversation richtig verfolgt habe, stand die Frage da, wie man Empathie erfahren kann. Daraufhin kam mein Vorschlag, es mit einer Familienaufstellung zu versuchen. Ob du es tust oder nicht, ist alleine deine Entscheidung.was mein posting gesollt hat?
ich habe dir gesagt, was ich finde, wenn du so über mathematik schreibst und so einen doofen smiley dazu machst und dann unnötige sachen sagst wie: "formeln sind keine wahrheit", wo das doch nie zur debatte stand - ja und alle die sachen und dann noch, weil du dauernd mit deiner familienaufstellung kommst, obwohl ich dir erklärt habe, wie sowas bei mir funktionieren würde.
Ich verstehe nichts vom Asperger Syndrom. Ich war nur fasziniert davon, was die Ärztin erzählt hat. Wie sie ihre Welt beschrieben hat. Weil ich das nicht nachvollziehen kann.ich meine; wenn du wirklich so gut zu asperger-syndrom weisst wegen der ärztin aus der talkshow und weil normalos ja auch so sind; also da verstehe ich echt nicht, was eine familienaufstellung mir bringen könnte, wo ich schon so die welt immer von aussen, neutral und emotionslos betrachte, menschen aber trotzdem nicht verstehe.
Was man nicht nachvollziehen kann, kann man akzeptieren.dass leute dinge ausprobieren und so; das kann ich nicht nachvollziehen.
Ich finde es super, dass du das kannst. Dieses Glück hat nicht jeder.schau: ich habe schon gesagt, welches instrument ich als studiumshauptfach werde, bevor ich es überhaupt je eines in der hand, geschweige denn darauf gespielt habe. als das dann noch freute macht, war das dann ganz gut. doch ich hätte es eh studiert. weil beschlossen ist beschlossen und was beschlossens sache ist, daran hält man sich auch.
Finde ich schön und gut.die direktorin hat gefunden, ich sei ein wenig stur und eigensinnig (oder sowas in die richtung), doch ich habe trotz diesem argument die bestnote in der so beurteilten prüfung bekommen.
ich nenne es so: "ich weiss, was ich will."
oder wie mein vater immer sagt: "ich kenne mich und das genügt mir."
Für mich war das Wort „dumm“ verletzen, weil, wie schon erwähnt, das ein Schimpfwort ist. Ich habe bemerkt, dass du es nicht als Schimpfwort wertest."Sendest du verletzende Botschaften aus, kommen verletzende Botschaften zurück."
====>
wenn ich richtig verstanden habe, so hast du mein schreiben als verletzend empfunden?
da verstehe ich nicht: warum kam von dir keine verletzende botschaft zurück?
oder war sie verletzend?
Das zu lernen ist für uns alle ein langer Weg mit vielen Rückschlägen."Kommunikationsregel: Der Sender ist dafür verantwortlich, wie Kommuniziertes beim Empfänger ankommt."
====>
wie weiss ich, wie etwas beim anderen ankommt, wenn eh alle so verschieden sind und so wie ich kürzlich erfahren musste, anscheinend nicht so empfinden wie ich?
wenn ich denke, dass jemand von was eine freude haben wird - weil mich die sache freuen würde, so ist das anscheinend nicht so. das weiss ich aber auch noch nicht lange...
Ich wußte nicht, dass du alle folgenden Posts auch noch auf dich bezogen hast."Ich suche für dich keine Lösungsmöglichkeiten - ich war mit Darleen im Gespräch."
====>
doch. das wort familienaufstellung hast du als erstes im gespräch an mich verwendet und danach war es thema, weil du es eben für mich gegeben hast.
warum tust du jetzt so, als wäre es nicht so gewesen?
Weil die Frage gekommen ist, wie man Empathie erlernen kann."Wenn du dich wohl fühlst dann sehe ich auch keinen Handlungsbedarf.
Selbst wenn ich einen sehen würde, wäre das noch immer kein Grund für dich etwas zu tun."
====>
warum würdest du einen handlungsbedarf bei mir sehen? (obwohl es mir gut geht...)
Eine Redewendung.
"Von etwas keinen Tau haben" bedeutet nichts (über eine Sache oder Zustand oder Materie) zu wissen.
warum sagst du das nicht gleich?
ich habe gedacht, das sei so eine spezielle schnur oder so....![]()
Weil ich ein Normalo bin und nicht gewußt habe, dass du mit Redewendungen nichts anfangen kannst![]()
Doch für Asperger hast du Fehler im Gespräch gemacht,zB benutze keine Redewendungen.Asperger verstehen das nicht/anders.
Danke für den Hinweis - das wußte ich nicht (wie schon im ersten Post von mir erwähnt: Ich habe keinen Tau von Asperger).
aber maya3 hat es dir doch geschrieben gehabt.
????
:idee:
![]()
Ich hab nicht gut genug aufgepasst.)
Was soll deine Aussage eigentlich? Wenn ich es wüste
würde ich nicht so doof fragen.
Wenn du mir nicht glaubst, dann lass mich lieber in Ruhe.
(Warnung)
und so denke ich auch, funktioniert das mit der anpassung:
menschen dressieren ihre hunde. sie bringen ihnen sogar rechnen bei und so.
ja und so ist das mit aspergerleuten: normale menschen erziehen sie so, dass der unterschied fast nicht mehr erkennbar werden kann.
ich kann mir gut vorstellen, dass die welt ein wenig anders aussehen würde, wenn es nur noch asperger-leute geben würde oder wenn sie die normalen menschen dressieren könnten. aber das geht ja nicht, weil sie in der minderheit sind.
bin ich insgesamt jedoch glücklich und zufrieden, dass ich nicht frühzeitig "entdeckt" wurde und mir so erspart blieb, therapiert zu werden.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass mir das den sprichwörtlichen Rest gegeben hätte.
An welche Art von Therapie denkst du?.
An die, die für mein Empfinden bei den inzwischen recht früh "diagnostizierten" Kindern begangen werden. (Sehr oft u.a. Verhaltenstherapien)
Und die, die mein Diagnostiker nannte, also, was man mit mir hätte tun können, wenn es nicht so spät erst diagnostiziert worden wäre.
Wobei er auch meint, dass ich längst über den Punkt bin, wo eine angesagt wäre.Irgendwie hätte ich meine eigene Methode entwickelt die schlimmsten Ecken und Kanten der "normalen" Welt zu umschiffen.
Das mit der Therapie bezog sich nur auf mich. Und hatte nichts mit dem Hunde/Mensch-Beispiel zu tun.
Und die, die mein Diagnostiker nannte, also, was man mit mir hätte tun können, wenn es nicht so spät erst diagnostiziert worden wäre.
und was wäre das gewesen?
mir sagt der arzt, dass ich beim psychiater kommunikation lernen muss, damit die ärzte mich lieber haben oder was, aber der psychiater lacht, wenn ich ihm sage, dass ich kommunikation lernen muss. ich weiss nicht warum, oder was daran so lustig ist, aber jemand erklärte mir, dass er bestimmt lachen musste, weil ich während ich ihm sagte, ich müsste kommunikation lernen, ja mit ihm kommunikation gemacht habe und es also komisch ist, wenn ich sage, ich müsse sie lernen, wo ich sie doch eben gerade mache.
:wave: