Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.029
Askariasis - intestinale Wurminfektion - Askariden - Ascaris lumbricoidesUrlaubszeit – Infektionszeit? Das muss nicht sein. Wer die grundlegenden Hygienevorschriften beherzigt, kann nahezu sicher sein, keinen ungebetenen Mitreisenden, etwa in Form eines parasitierenden Spulwurms im Darm, aus dem Urlaubsland im Süden nach Deutschland mitzubringen. Der Spulwurm Ascaris lumbricoides ist für die häufigste Wurminfektion des Verdauungstrakts beim Menschen verantwortlich, die Ascariasis. Man geht davon aus, dass etwa ein Viertel der Weltbevölkerung von diesem Endoparasiten, der im Darmlumen als Schmarotzer lebt, befallen ist.
Hauptverbreitungsgebiete sind die Tropen und Subtropen mit schlechtem Hygienestandard. Durch die Aufnahme der extrem resistenten Eier des Spulwurms z.B. über kontaminierte Nahrungsmittel durch Touristen wird dieser Darmparasit immer wieder auch in Deutschland nachgewiesen.
Wurmzyklus
Einmal im oberen Dünndarm angelangt, schlüpfen die Larven aus der Eihülle, durchdringen die Darmschleimhaut und gelangen über den Blutstrom in die Leber, das rechte Herz und schließlich die Lunge. Die nächste Station der Larven ist der Mundraum und nach Verschlucken wieder der Dünndarm, wo sie nach Durchlaufen mehrerer Entwicklungsstadien zum 30 bis 50 cm langen erwachsenen Wurm heranwachsen. Das Weibchen kann bis zu 200.000 Eier pro Tag produzieren, die dann mit dem Kot ausgeschieden werden und nach einer Reifungsphase unter günstigen Umständen mehrere Jahre infektiös bleiben.
........
Auf dieser Seite finden sich noch mehr Links zu Parasiten-Themen und anderen Krankheitsbildern, die differentialdiagnostisch im Zusammenhang mit den Askariden interessant sind:
>>> Amöbiasis Amöben - Infektionen durch E. histolytica
>>> Anisakiasis Vorsicht vor rohem Fisch - Larven von Fadenwürmern
>>> Askariasis intestinale Wurminfektion - Askariden - Ascaris lumbricoides
>>> Blastocystis hominis - ein wenig bekannter Erreger von Diarrhoen
>>> Borreliose Diagnostik der Borreliose. Unsicheres Labor
>>> Brucellose - Malta-Fieber Mittelmeerfieber - Morbus Bang - Febris undulans
>>> Durchfall-Erkrankungen Lamblien weltweit verbreitet und meist schnell abgeheilt
>>> Ehrlichiose Übertragung durch Zecken
>>> FSME Frühsommer-Meningoenzephalitis: Zecken-Virusinfektion
>>> Gelbfieber-Infektion Impfempfehlungen bei Urlaubsreisen ins Ausland
>>> Krätze Teebaumöl tötet Krätzmilben - Skabies - Krätzemilben
>>> Lyme-Borreliose ist in Deutschland die häufigste durch Zecken übertragene Infektion
>>> Madenwürmer Parasitose - Nematoden - Enterobiasis - Oxyuriasis
>>> Milben Milben-Befall - Hausstaubmilben, Allergie, Maßnahmen
>>> Rinder- und Schweine-Bandwurm Bandwurm-Taenia (T.) solium, Taenia saginata
>>> Toxoplasmose - gefürchtet: konnatale Infektion
>>> Trichinen (Trichinellose) Trichinen- rohes Fleisch - Trichinella spiralis
>>> Trichomonaden Trichomoniasis - Ursache einer nicht-gonorrhoischen Urethritis
>>> Trinkwasser, Aufbereitung kontaminiertes Wasser - Tropen - Umkehrosmose
>>> Wanzen (Bettwanzen) Typischer Gestank im Schlafzimmer - Cimex lectularius
>>> Zecken Überträger von Lyme Borreliose und FSME
Grüsse,
Oregano