Themenstarter
- Beitritt
- 22.11.07
- Beiträge
- 3.252
gedichte.xbib.de/SieplerUngerechte Vermögensverteilung in Deutschland
Die Vermögensverteilung ist in Deutschland nicht gerecht,
deshalb geht es vielen Bürgern wirtschaftlich äußerst schlecht.
Nur zehn Prozent der Deutschen können in vollen Zügen
über zwei Drittel des Gesamtvermögens verfügen,
ihr Leben genießen und nach teurem Luxus streben,
während neunzig Prozent an der Armutsgrenze leben.
Der Reiche immer mehr gewinnt, der Arme mehr verliert,
die Vermögensverteilung stetig ungerechter wird.
Für den Verteilungsmissstand mehrere Gründe stehen.
Schlimm ist die Gier der Reichen, die nur den Gewinn sehen.
Die Politik Nonsens, den keiner versteht, produziert,
gegen den der "kleine Mann" viel zu wenig protestiert.
Produktionsstätten man in Billiglohnländern legt
und zur Arbeitslosigkeit im eigenen Land beiträgt.
So manches Unternehmen sich unsozial verhält,
dicke Gewinne macht und trotzdem Arbeiter "freistellt."
Häufig kommen Globalisierungsvorteile nicht an.
Der normale Arbeiter in die Röhre schauen kann.
Satte Gewinne nur in die Chefetagen fließen
und den Erfolg jetzt einige wenige genießen,
die mit ihrer Gier sich nicht im Geringsten genieren,
auf Kosten fleißiger Mitarbeiter zu sanieren.
Dabei wäre doch eine gerechte Verteilung nicht schwer,
hätten die "Wenigen" weniger, hätten die "Meisten" mehr.
© Werner Siepler, 2012
Studie zur Gesellschaftsstruktur: Deutschlands Mittelschicht schrumpft dramatisch - Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten„Immer weniger Menschen gelingt der Aufstieg aus den unteren Einkommen in die Mittelschicht“, lautet das Fazit einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). „Und selbst eine gute Ausbildung ist heute Garant mehr für ein Leben in gesichertem Wohlstand.“ Jeder Vierte in der Mittelschicht habe die latente Sorge, seinen Status zu verlieren.
DIW-Studie: Mittelschicht schrumpft - Ungleichheit nimmt zu - SPIEGEL ONLINE
Vermögensverteilung - SPIEGEL ONLINE
Gruß
Rübe