Themenstarter
- Beitritt
- 08.06.12
- Beiträge
- 55
Hallo,
manche werden sich noch an mich erinnern, ich hatte im Dezember etwas Unverständnis dafür geerntet, dass ich meine AB-Therapie auf Nach-Weihnachten/Sylvester verschieben wollte.
Nun, es ist Februar, und ich habe immer noch nicht begonnen/beginnen können. Erst 2 Wochen auf den Vor-AB-Bluttest gewartet, und seit da bin ich durchgehend grippig erkrankt und habe deswegen die Einnahme auf Anraten meines HAs rausgeschoben.
Er meinte, man sollte mit so einer Virusinfektion nicht auch noch eine Anti-Borelliose-AB-Therapie durchführen, erst wenn es einem besser geht.
Aber so langsam zeichnet sich eine Besserung ab, ich habe "nur" noch extremen Schnupfen, und somit rückt die Antibiose näher.
Und da ist mir noch etwas eingefallen wegen der genauen Einnahmen:
Ich arbeite in Früh- und Spätschicht (6-14.00 und 14.00-21.30Uhr) und habe demenstprechend einen wöchentlich wechselnden Schlaf.
Wie verhält sich das dann mit der AB-Einnahme?
Man sollte ja eigentlich einen möglichst gleichen Wirkstoff-Spiegel halten. Aber wie soll ich das machen, wenn ich einmal bis 4.45 schlafe und einmal bis teilweise 11.00?
Oder einmal um 22.00 ins Bett gehe, das andere mal aber erst gegen 1.00 oder noch später?
Nur kurz aufstehen, AB einnehmen und wieder hinlegen soll man ja auch nicht wegen dem Magen. Aber wie soll man das dann machen?
Ich soll ja auch noch irgendwelche Bakterien einnehmen, aber das auch NOCHMAL min 4h zeitversetzt. Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch, was ich dann wann und wie nehmen soll/kann/darf...
Der Therapieplan ist hier zu sehen.
Anhang anzeigen 19949
Vielleicht kann mir ja jemand was sagen, wie ich das am besten machen soll?
Über etwas Hilfe würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße, Marc
manche werden sich noch an mich erinnern, ich hatte im Dezember etwas Unverständnis dafür geerntet, dass ich meine AB-Therapie auf Nach-Weihnachten/Sylvester verschieben wollte.
Nun, es ist Februar, und ich habe immer noch nicht begonnen/beginnen können. Erst 2 Wochen auf den Vor-AB-Bluttest gewartet, und seit da bin ich durchgehend grippig erkrankt und habe deswegen die Einnahme auf Anraten meines HAs rausgeschoben.
Er meinte, man sollte mit so einer Virusinfektion nicht auch noch eine Anti-Borelliose-AB-Therapie durchführen, erst wenn es einem besser geht.
Aber so langsam zeichnet sich eine Besserung ab, ich habe "nur" noch extremen Schnupfen, und somit rückt die Antibiose näher.
Und da ist mir noch etwas eingefallen wegen der genauen Einnahmen:
Ich arbeite in Früh- und Spätschicht (6-14.00 und 14.00-21.30Uhr) und habe demenstprechend einen wöchentlich wechselnden Schlaf.
Wie verhält sich das dann mit der AB-Einnahme?
Man sollte ja eigentlich einen möglichst gleichen Wirkstoff-Spiegel halten. Aber wie soll ich das machen, wenn ich einmal bis 4.45 schlafe und einmal bis teilweise 11.00?
Oder einmal um 22.00 ins Bett gehe, das andere mal aber erst gegen 1.00 oder noch später?
Nur kurz aufstehen, AB einnehmen und wieder hinlegen soll man ja auch nicht wegen dem Magen. Aber wie soll man das dann machen?
Ich soll ja auch noch irgendwelche Bakterien einnehmen, aber das auch NOCHMAL min 4h zeitversetzt. Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch, was ich dann wann und wie nehmen soll/kann/darf...
Der Therapieplan ist hier zu sehen.
Anhang anzeigen 19949
Vielleicht kann mir ja jemand was sagen, wie ich das am besten machen soll?
Über etwas Hilfe würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße, Marc