Themenstarter
- Beitritt
- 05.04.08
- Beiträge
- 6.331
Hallo zusammen,
nun bin ich auch auch bei Anthony William und seinen Heilslehren gelandet. Gerade bezgl. EBV und Folgen erhoffe ich mir dadurch auch eine Verbesserung.
Einige schreiben auch, dass sie trotz HIT die vorgeschlagenen Rezepte (Morgenroutine) etc. anwenden konnten ohne besondere HIT - Reaktionen?
Hat jemand das als HIT-ler schon ausprobiert in diesem Forum?
Des weiteren nehme ich Schilddrüsenmedikamente eine halbe Stunde vor dem Frühstück nüchtern ein - wie und wann verfaehrt man dann mit Zitronenwasser, Sellerie und co. ohne dass da etwas seltsames mit den Schilddrüsenmedikamenten passiert? Bzw. wie organisiert man das dann?
Mein Magen ist auch etwas empfindlich, ich kann mir garnicht vorstellen, wie man das vertragen kann, Zitrone und dann auch noch bei HIT :schock: Auf Zitrusfrüchte bekomme ich sowieso am ganzen Körper solche Hubbel, wie bei einer Penicillinallergie (die ich auch habe)
Ich habe schon mehrere Entgiftungen hinter mir und laut meinem momentanen Schwermetallstatus habe ich nur minimale Belastungen, die alle weit unter dem Grenzwert liegen. Waere diese Morgenroutine dann überhaupt notwendig?
Durch die HIT fallen sowieso schon viele in seiner No Foods-Liste aufgeführten Lebensmitteln weg. Nudeln und Haferflocken und Kartoffeln und Gemüse waren bisher auch so die grössten Posten, die ich tgl esse.
Ich bekomme hier keine glutenfreien Haferflocken - ich dachte Haferflocken gehören sowieso zu den ''mehr glutenfreien' - auf diese wollte ich nicht verzichten, dafür bekommen sie mir sehr gut und ich liebe sie als Frühstück.
Was anderes betrifft Nudeln - wobei ich sie mit viel grünem Blattsalat esse - Ich kann mir da momentan keinen Ersatz vorstellen.
Gemüsse dünste ich etwas, das vertrage ich nicht roh, Rohkost an sich mag mein Magen garnicht, ausser den Blattsalaten und frischen Kraeutern.
Ich versuche einfach mal die angegebenen ''guten Lebensmitteln'' noch zusaetzlich zu integrieren, die sich auch mit HIT vertragen.
Kann jemand etwas zu Süssholz und Königskerze bei HIT sagen? Zumindest das erstere scheint auch bei HIT kritisch zu sein?
Waere schön, wenn jemand mit HIT bereits Erfahrungen damit gemacht hat und berichten würde, herzlichen Dank!
nun bin ich auch auch bei Anthony William und seinen Heilslehren gelandet. Gerade bezgl. EBV und Folgen erhoffe ich mir dadurch auch eine Verbesserung.
Einige schreiben auch, dass sie trotz HIT die vorgeschlagenen Rezepte (Morgenroutine) etc. anwenden konnten ohne besondere HIT - Reaktionen?
Hat jemand das als HIT-ler schon ausprobiert in diesem Forum?
Des weiteren nehme ich Schilddrüsenmedikamente eine halbe Stunde vor dem Frühstück nüchtern ein - wie und wann verfaehrt man dann mit Zitronenwasser, Sellerie und co. ohne dass da etwas seltsames mit den Schilddrüsenmedikamenten passiert? Bzw. wie organisiert man das dann?
Mein Magen ist auch etwas empfindlich, ich kann mir garnicht vorstellen, wie man das vertragen kann, Zitrone und dann auch noch bei HIT :schock: Auf Zitrusfrüchte bekomme ich sowieso am ganzen Körper solche Hubbel, wie bei einer Penicillinallergie (die ich auch habe)
Ich habe schon mehrere Entgiftungen hinter mir und laut meinem momentanen Schwermetallstatus habe ich nur minimale Belastungen, die alle weit unter dem Grenzwert liegen. Waere diese Morgenroutine dann überhaupt notwendig?
Durch die HIT fallen sowieso schon viele in seiner No Foods-Liste aufgeführten Lebensmitteln weg. Nudeln und Haferflocken und Kartoffeln und Gemüse waren bisher auch so die grössten Posten, die ich tgl esse.
Ich bekomme hier keine glutenfreien Haferflocken - ich dachte Haferflocken gehören sowieso zu den ''mehr glutenfreien' - auf diese wollte ich nicht verzichten, dafür bekommen sie mir sehr gut und ich liebe sie als Frühstück.
Was anderes betrifft Nudeln - wobei ich sie mit viel grünem Blattsalat esse - Ich kann mir da momentan keinen Ersatz vorstellen.
Gemüsse dünste ich etwas, das vertrage ich nicht roh, Rohkost an sich mag mein Magen garnicht, ausser den Blattsalaten und frischen Kraeutern.
Ich versuche einfach mal die angegebenen ''guten Lebensmitteln'' noch zusaetzlich zu integrieren, die sich auch mit HIT vertragen.
Kann jemand etwas zu Süssholz und Königskerze bei HIT sagen? Zumindest das erstere scheint auch bei HIT kritisch zu sein?
Waere schön, wenn jemand mit HIT bereits Erfahrungen damit gemacht hat und berichten würde, herzlichen Dank!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: